k&n kegel beim golf 3 gti 16v
Hi,
also ich hab einen golf 3 gti 16v (150ps), bj 93.
ich hab einen k&n kegel daheim liegen, ich hab nur ein problem und zwar ist bei mir direkt am luftfilterkasten ein stecker...ich weiß nicht genau was das für ein stecker ist, wenn es der luftmengenmesser wäre würde der motor doch ausgehen wenn ich den stecker abziehe, oder?
wenn ich den stecker abziehe kann ich ganz normal fahren, ohne einen unterschied zu merken!
mfg manu
21 Antworten
so ein sch...
das heißt also das ich das mit dem kegel vergessen kann!!
Ähnliche Themen
du verstehst mich hoffentlich schon...wo soll ich das rohr dann "anschließen"?
oder einfach auf der anderen zu schweißen?
wo ich gerade dabei bin...
du hast ja das gleiche auto wie ich!
ich hab nämlich ein 60/40 fahrwerk drin und überleg mir gerade was ich für ne felgengröße nehmen soll!
meiner is schon ziemlich tief...
sind bei dir die 9x16er problemlos drauf gegangen?
für den ABF gibt es extra einen offenen Luffi von KN.
Dieser hat direkt im Pilzboden die Anschlüsse für den Temp-Fühler und KG-Entlüftung.
Ich hatte deswegen mal direkt mit KN Kontakt aufgenommen und dieses als Antwort erhalten:
Es gibt fuer den Golf III GTi 16v 150 PS (09-1994 und spaeter) ein anderes Kit: 57-0143 (http://www.kandn.com/instructions/57-0143-1.pdf). Der Temperaturfuehler geht im Filterboden hinein. Unserer deutscher Verteiler (Racimex, www.racimex.de) hat fuer dieses Kit auch ein TUV-Teilegutachten und eine deutschspraechige Einbauanleitung.
Wie es nun mit deinem Baujahr ausschaut weiß ich leider nicht. Musst mal bissl suchen oder halt direkt KN anmailen.
MailAddy: Eindhoven.Tech@knfilters.com
Schönen Tag noch...
East
bei 9x16 musst du die gti verbreiterungen draufmachen und börteln evtl. sogar ziehen... bilder gibts bei www.felge.de
genau das ist mein problem, für mein bj gibts nix von k&n...erst ab bj 94
wär sehr dankbar wenn mir jemand nen tipp geben könnte wie ich das problem lösen könnte!
schon mal danke
dann musst du es so machen wie GTIman es beschrieben hat. Besorg dir ein Rohr mit dem Durchmesser wie der Luffianschluss hat und schneid dir das dann in der Länge zurecht. So ca 5 cm. Da dann nen Loch reinbohren und den Tempfühler einkleben mit Heißkleber oä. Ist dann halt nur ne kleine Verlängerung vom Ansaugschlauch und du kannst den Fühler weiter nutzen.
Oder du holst dir nen Powerrohr und machst dort ein Loch rein und weiter wie oben beschrieben. Kommt auf's selbr bei raus, nur ist es teurer.
Muss aber dicht sein dann das Loch.
Musst halt nen bissl deine Fantasie freien Lauf lassen, dann bekommste das schon hin.
Viel Spaß beim basteln und nen schönen Abend noch
East
Hallo,
mal nen Tip von mir, lass den scheiß Filter raus, bringt ausser Sound garnichts. Der Motor hat eine kürzere Lebensdauer und die angeblich höhere PS ausbeute ( ab ca. 50001/min) wird durch die Motorwärme wettgemacht. Also auch den Motor vom Filter abschirmen!!!
Gruss aus Kölle
Daniel
btw: hat mal jemand ein schönes bild aus dem motorraum vom 16V für mich??? am besten eins vor 94 und eins nach 94,das wäre klasse!
MfG