JVC EXAD KD-AVX 3 im W202
Hallo Liebe Gemeinde,
da ich leider nichts zu diesem Thema gefunden habe, mache ich nun dieses Thema auf.
Nun zu meinem Problem: fahre einen MB W202 und habe ein JVC Radio eingebaut wie oben in der
Beschreibung schon steht. Nun tretet folgendes Problem auf. Wenn ich meinen Wagen anmache geht mein
Display nicht an. Ich schalte das Radio aus warte eine halbe bis Minute und schalte es an.
Nun geht auch das Display an habe alle meine Kabel geprüft aber finde keinen Fehler nun wende ich mich an euch und hoffe das mir zu diesem Thema jemand hier helfen kann.
Mfg
NONI-W202
22 Antworten
Hm. Verbindungsklemmen sind aber auch nicht so prall. Eigentlich hast du nur 2 ISO-Stecker aus dem Auto baumeln und schließt die direkt an.
Sind denn alle Kabelfarben 1:1 durchverbunden?
Okay, das sieht... gewöhnungsbedürftig aus. Ist aber alles 1:1 und somit richtig verbunden. Dass das blaue Remotekabel erst in eine Lüsterklemme mit Isolierbandverpackung läuft und dann nach 10cm ins Leere - geschenkt. Das hellgrüne geht auf Masse (das ist das Handbremskabel...), meinetwegen auch das. Der Sicherungshalter (gelbes Kabel, schwarzer Kasten) wäre eventuell für einen Wackelkontakt denkbar. Sonst fällt mir aber auch nichts ein.
Nun stellt sich noch ein zweites Problem Dar unzwar habe ich mir gestern meinen woofer eingebaut und dieser funktionierte mit dem jvc Radio nicht. Habe dann das Radio getauscht und mein Kenwood eingebaut und das funktionierte dann tadellos. Kann es sein das der kabelbaum des jvc Radios evtl. Nicht gut ist und ich diesen mal ersetzen sollte ?
Ähnliche Themen
Öh.
Wo holst du beim Woofer das Remotesignal ab? Das wäre nämlich nun ein Fall für genau das besprochene, lose endende blaue Kabel 😉
Ich hatte mein remote Kabel an dieses blaue Kabel angeschlossen. Das was verwunderlich ist, ist nur das mein Verstärker Signal bekommt nur dieses Signal wird nicht weitergegeben an der woofer. Nach dem ich die Radios getauscht hatte funktionierte das alles einwandfrei 😉
Dann wäre denkbar, dass vom Line Out einfach nichts ankommt. Bei JVC, meine ich, gibt's nicht nur "an/aus" im Menü, sondern auch eine Lautstärkeeinstellung.
Ach so, ja das macht Sinn werde mir das die nächsten Tage mal anschauen. Und werde in den folgenden Tagen wieder schreiben. Beim Kenwood hole ich den Kontakt mit dem remote Kabel das Signal für den verstärker.