1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Oldtimer
  5. Jungtimer !!!?

Jungtimer !!!?

Hallo an alle Fans älterer Autos,

Oldtimer fangen in Deutschland ja eigentlich erst ab 30 Jahren an.
Für mich sind das aber doch entweder Dauerbastlerobjekte oder inzwischen unbezahlbar gewordene, wenn auch meistens superschöne und erhaltenswerte ( am Besten in der gut belüfteten Garage aufzuhebende ) Fahrzeuge.

Was ist denn mit den noch erschwinglichen Autos ab Baujahr 1980-1982 oder etwas jünger, wo ja nachweislich die Bleche wesentlich weniger rostanfällig wurden.

Beispielsweise gibt es aus diesen Baujahren gut erhaltene Mercedes SL, BMW 6er, Jaguar, und natürlich auch andere schöne Autos, die sogar noch zwischen 2.000€ und 10.000€ zu haben sind. Manchmal sogar noch günstiger.
Wenn sie ohne Kat sind, sind die zwar eigentlich steuerlich unbezahlbar, aber man kann ja zumeist einen Kat nachrüsten. Oder mit 07er Kennzeichen fahren.

Da sich Anschaffen und Behalten eines solchen Fahrzeugs wegen des nicht mehr vorhandenen Wertverfalls ( eigentlich Wertsteigerung ) doch lohnt, wüßte ich gerne Eure Meinung dazu, ob dieses Thema hier bei den Oldtimern gerne gesehen ist.
Wenn ja, sollte man das Forum vielleicht in "Oldtimer und Jungtimer" umbenennen, um einen größeren Kreis von Interessierten anzusprechen.

Oder noch ein Forum für JUNGTIMER aufmachen.

Vielleicht schreibt Ihr mal Eure Meinung hierzu.

Und wenn Interesse besteht würde ich den Moderator darum bitten, hierzu mal eine Umfrage zu starten, um noch mehr Leute anzusprechen.

Nun, ich bin jedenfalls mal gespannt, wie oft mein Thema "Jungtimer" überhaupt angeklickt wird.

Gruß
Jo

Habe übrigens mit einem Freund zusammen schon ein paar Jungtimer zusammengesammelt.

46 Antworten

Zum Thema H beim Camaro.
Ich habe leider bis jetzt nicht alles gesagt, was den Camaro betrifft. Ich sage mal, der ist der damaligen Jugend nachempfunden.
Die Doppelrohrauspuffanlage sieht so aus:
Bis zu den Mittelschalldämpfern noch original. Danach zwei 45 Grad Bögen. Die Anlage endet dann auf der Fahrerseite kurz vor den Hinterreifen.
Außer dem hat er ein Loch in der Motorhaube, wo ein Scoop rausschaut. (So haben doch die Amis damals ihre Wagen auch optisch etwas aufgemotzt).
Ich finde, daß das wirklich gut zu diesem Auto passt. Ist meiner Meinung nach auch Zeitgemäß.
Doch leider erst vor ein paar Jahren draufgekommen, und somit nicht lange genug für ein H. (Wenns 2009 dann soweit wäre)

Wenn ich mal Zeit habe, mach ich ein paar Bilder von dem Auto, und setze sie dann hier rein.

Gruß Jürgen

Hallo Jürgen,
ist der Camaro nur optisch oder auch leistungsmäßig aufgemotzt?

Gruß
Jo

Nur Optisch.
Motormäßig hat er nur etwas Chrom, nen Edelbrock-Vergaser und Fächerkrümmer. Das dürfte nicht viel an Leistung bringen.

Gruß Jürgen

Hallo zusammen, bin ich mit einem englischen Youngtimer Bj 77 auch gern gesehen?
Grüsse
Joachim

Ähnliche Themen

Hi JWE,
klar bist Du willkommen 🙂 .

Wir nehmen hier jede/n und sei es als abschreckendes Beispiel 😁 .

Auf jeden Fall ein Herzliches Willkommen hier in Motor-Talk bei den Oldies 🙂 .

Schöne Grüße
Jo

P.S. setz doch mal ein Bild von Deinem Schätzchen rein.

Youngtimerpower

Hallo an alle Altautojunkies!

Die Frage ob man auch mit einem 70er Briten wilkommen ist, ist typisch für die deutsche Oldiescene.
Wenn man sich für einen exotischen(oder exotisch gewordenen) Oldie interessiert kann man in gewissen Kreisen auf schroffe Ablehnung stossen.
Meiner Meinung nach muß sich keiner Entschuldigen für das was er fährt. Das gucken über den eigenen Tellerrand fällt keinem so schwer wie der deutschen Scene.
Spreche da aus eigener Erfahrung,wenn die Grallshüter der Oldtimer- oder US-Carfahrer einmal zuschlagen hat man oft schon keine Lust mehr sich mit seinem Schätzschen zu präsentieren.
Z.b. mal mit einem Ami auf einem Oltimertreffen gewesen,oder mit einem Ford 20 M auf einem US-Car Treffen. Wer sich das dumme geqatsche da mal angehört hat wird so schnell nicht wieder kommen.
Genau deshalb finde ich die Idee vom integrierten Old-und Youngtimer Forum recht gut. Ich kenne nur wenige die nur Oldtimer oder nur Youngtimer Fan sind. Außerdem haben die Jungen Nachholbedarf,in der Oldtimer Markt oder Motor Klassik wurde ja schon wirklich alles über die alten geschrieben. Einige Allerweltsautos sind aber fast in Vergessenheit geraten oder wann habt ihr zuletzt mal was vom Simca 1301,VW K70,Chevy Citation oder einem Talbot Tagora gehört oder gesehen. Deshalb egal von welchem Kontienent oder mit wieviel Zylinder unsere Autos sind,liebenswürdig sind sie doch alle, auch wenn man bei manchen vielleicht zweimal hingucken muß um seinen Charme zu erkennen.
Viele Grüße von einem unermüdlichen Sammler und Jäger

Hallo,
Danke für die freundliche Aufnahme 🙂
Zu meiner Person: ich bin 44 Jahre alt, interessiere mich für Autos von Kindesbeinen an, und kann irgendwie mit den windschnittigen überperfekten Kisten unserer Zeit nicht allzuviel anfangen. Es fängt schon damit an, dass ein Auto ein Armaturenbrett mit Zeigerinstrumenten haben muss, und nicht eine Kreuzung zwischen Kaffeemaschine und Videospiel.
Ich fahre einen VW Caddy Bj. 85 als Alltagsauto, meine Frau einen 82er Porsche 924 und in der Garage schläft ein 26 Jahre alter TVR 3000 M.
Alles ehrliche Autos ohne ESP, ABS, ASR etc 😁
Fotos folgen, sobald ich mich mal durch den Wust unserer Papierbilder gekämpft habe.
Als Leidenschaft würde ich mein Interesse an Aston Martin bezeichnen, obwohl seit der Übernahme durch Ford die Autos vielleicht besser geworden sind, aber nicht mehr Charakter bekommen haben....
Ansonsten interessiere ich mich für alles was gut klingt (Amis inbegriffen!).
Grüsse
Joachim

Hat jetzt mit dem Thema nichts zu tun, aber das hier ist ganz witzig.

Was ein schöner Youngtimer ist, ist diese S-Klasse von 1980. Erinnert mich etwas an Ronin. Das war noch ein schönes schlankes Modell, in den 90er war die S-Klasse zum Brocken mutiert, trotzdem aber nicht so schlecht, wie viele sagen. Ich persönlich fahre im Moment eine alte Schüssel 😁, in ein paar Jahren ist sie auch ein Youngtimer, und noch etwas später, ist sie ein schöner Oldtimer. Aber so lange werde ich das Auto nicht fahren.

Jungtimer ja oder nein!

Hallo alle zusamen!
Also ich bin für ein Jungtimer Forum.
Habe auch das Problem mit den Clubs.
Nergenz past man so richtig rein.
Habe mir auch zwei Jungtimer gekauft.
Einen Audi GT Coupe und einen Benz W124.
Beide möchte ich zum Oltimer machen.
Allso last das Forum Jungtimer, auf meine Hilfe könnt Ihr zählen.
Gruß Jörg Schlapkohl

Zwar noch kein anerkannter Youngtimer, obwohl die ältesten auch schon 22 sind, aber sicher auf dem Weg dahin, mein alter 190e, noch nicht mit den dicken Plastikplanken.

MFG Sven

Für mich sind die besten Youngtimer:
Ferrari Testarossa
Ferrari F40
DeTomaso Pantera
Mercedes 500SL
Audi Sport Quattro
Lamborghini Countach
BMW 3,0 CSL

Aus Filme:
Pontiac Trans Am ( K.I.T.T, aus Knight Rider)
DeLorean ( Zurück in die Zukunft)

Youngtimer sind für mich schöner als die aktuellen Modele

Hallo zum thema youngtimer kann ich auch viel sagen.Ich besitze einen seltenen MAZDA 929 3,0i V6 der ersten Baujahre 1987 bis 1989 danach facelift bis 1992,mein Mazda ist jetzt 16 jahre alt und darf getrost in die Youngtimer kategorie eingestuft werden.Die stückzahlen des 929 V6 zur zeit in Deutschland 370 stück.Meine lieblings Youngtimer kommen aus Japan Toyota Crown,Cressida,Corona und Mazda 929 und die ersten 626 Modelle mit Vergaser hatte 2 Stück davon sehr gute Fahrzeuge,der Honda legend 2,5 V6,Nissan Laurel und die ersten Bluebirds.Die Japaner hatten in den 80er sehr schöne Autos die heute leider ausgestorben sind.Bin ein eingefleischter Youngtimer fan ein Auto über Bj 1992 kommt mir nicht ins Haus.

Hallo 929V6, in einem blauen Bluebird 2,0 SLX hab ich einen Teil meiner Kindheit verbracht. Hab aber leider auch schon lange keinen mehr gesehen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen