Junger Mann sucht Mittelklassekombi bis 1500 Euro

Hallo!

Habe mich eben neu hier angemeldet weil ich mir Hilfe erhoffe - lange Rede kurzer Sinn, mein Bruder sucht einen Kombi. Er ist Mitte 20, kann maximal 1500 Euro ausgeben, eher weniger.

Hatte eigentlich als überzeugter Alt-Mercedesfahrer einen fairen S202 im Auge allerdings wurde der schon verkauft, bevor mein Bruder eine Besichtigung hatte... sehr schade 🙁.

Das Problem ist dabei, ihm ist kaum ein Modell "gut genug". Was ich ihm gezeigt habe gefällt ihm nicht. VW, Ford und Opel scheiden schonmal ganz aus, Japaner möchte er nicht, Franzosen sind nicht sein Ding.. einen guterhaltenen Citroen C5 Kombi schlug er z.B. heute auch aus. Gefällt ihm nicht. Mercedes wäre okay, ist aber auch nicht wirklich sein Ding. Da würde er sich einzig auf mich verlassen, weil ich an den Dingern selbst schraube und er deswegen die Werkstattkosten spart 🙂.

Ihm wäre es am liebsten, einen "schnellen BMW oder Audi" zu bekommen, allerdings scheidet das aus weil er den Unterhalt dafür nicht stemmen kann, es in der Preisklasse nix brauchbares gibt und er außerdem ein aggressiver Autofahrer ist. Der typische 316i touring ist ihm wieder zu langsam.

Seine Autos sind bisher alle an selbstverschuldeten Unfällen zugrunde gegangen oder an Fehlbehandlung bzw. total versäumter Wartung und wenn ein Auto 2 Jahre bei ihm hält ist das noch lang. Er hat es nie gelernt auf sein Zeug aufzupassen, entsprechend sehen die Kisten aus 😁.

Ich bin echt am Ende meiner Kräfte und erhoffe mir hier Hilfe... vllt. weiß jemand einen guten Kombi, den wir bisher noch nicht im Sinn hatten und der einigermaßen in seine Richtung geht. Müsste mindestens Mittelklasse sein am liebsten "die deutschen Premiummarken" (ich kenne ihn & was er sich in den Kopf setzte, zieht er auch durch) und für 1500 Euro zu haben sein. Im Zweifel könnte ich ihn sicher auch zu was anderem überreden, er wollte auch beim letzten Autokauf Anfang 2015 "einen schnellen BMW oder Audi" und kaufte sich dann einen ... Achtung, ziemlich ranzigen älteren MMC-Lancer für 800 Euro 🙂. Also ist er doch flexibel vor allem wenn die Zeit rennt...

Wäre euch echt dankbar!

Beste Antwort im Thema

Eigentlich ist hier Hopfen und Malz verloren 🙂

Bei dem Budget kommt es eigentlich nur auf den Zustand an und nicht auf die Marke. Vielleicht gibt es noch einen brauchbaren 5er BMW E34

22 weitere Antworten
22 Antworten

Die Idee mit dem Roller wäre wahrscheinlich nicht mal die schlechteste 🙂.

Ich würde ihm am liebsten irgendeinen Japaner, Vectra B usw. mit 2 Jahren HU für 1000 Euro oder ähnliches mit 100 PS hinstellen zumal sich seine Wünsche (Audi A4 oder A6 Avant TDI oder Sechszylinder, E46 touring mit großer Maschine) bis 1500 Euro sowieso nicht erfüllen lassen. Bis 2000 kriegt man natürlich viel mehr aber so viel kann er einfach nicht investieren. Selbst 1500 sind für ihn schon viel und eigentlich wären 1200 ihm lieber...

Er soll mal lieber in der Realität ankommen.
Am laufenden Band Autos durch rücksichtsloses, bestimmt gefährdendes Fahren und mangelnder Pflege schrotten, schon mit relativ wenig Leistung komplett überfordert sein, keine Kohle aber die höchsten Ansprüche haben - er müsste mit Mitte 20 doch langsam mal erwachsen werden und einen Lerneffekt haben...

Ich denke auch, ein jedes Auto wäre das Falsche für ihn, Zweirad aber auch - bei seiner Historie geht das nicht lange gut, auch bei 45km/h.
An deiner Stelle würde ich ihn da alleine schmoren lassen, er hat ja völlig an der Realität vorbeigehende Vorstellungen vom Autofahren! Aber ich kann auch verstehen, dass du ihm in dem Fall nicht den Rücken zukehren willst.
Am sichersten und besten wäre wohl noch ein alter Fiesta/Corsa in der Basismotorisierung, mit Airbag und ABS. Wenn er den unfallfrei mal 2 Jahre durchbringt, kann er ja was größeres suchen.

Sag uns doch mal die PLZ dann können wir mal schauen ob es was attraktives gibt.

Im Allgemeinen würde ich mich jetzt nicht über deinen Bruder äußern aber ewig geht es so nicht weiter...

Was sagt er den zu den Alfas oder dem Volvo?

Wenn ich das ganze näher bedenke würde ich mich wohl sicherer fühlen wenn er den öffentlichen Nahverkehr nutzen würde... aber darum geht es in diesem Forum ja nicht.

Der volvo v40 1.8 is ja auch nicht sooo schlecht, auf seine Art bisschen schick,recht robust,trotz vieler unkenrufe halbwegs zuverlässig und glücklicherweise auch nicht sooo schnell ^^

Der kombi vermiest halt schon einiges, ne billige audi 80, A4 oder E36 limousine lässt sich immer mal auftun,wobei auch schon ein golf Variant oder guter alter astra Caravan ein wesentlich besserer kombinierer als die meisten avant, touring, T und wie sie alle heißen,sind

Guter Tipp wäre noch der VW passat 35i, als 2.0 mit 115ps,1.8 mit 107ps oder gar 2.0 16V flotter, als er aussieht 😉

Ähnliche Themen

Such mal nach einem W210 im mäßigen Zustand, am besten mit frischem TÜV. Die sind gerade preislich im Tal der Tränen angekommen. Eine Limousine mit 200er oder 230er - Vierzylinder und Handschalter verbraucht nicht die Welt, ist geräumig und "sicher" - auch mit Seiten- und Kopfairbags zu haben. Limousine hat auch viel Platz, oder wofür braucht er den Kombi?

Die Dinger sind rostig, aber wenn er ihn dann nach abgelaufener HU weiterverscherbelt, ist das kein Problem. Außer, im fliegen die vorderen Federbeinaufnahmen weg 😉

Ansonsten Astra G Kombi, Focus I Kombi oder auch ältere Nissan Primera oder Sunny Kombi - langweilig aber nicht schlecht. Vielleicht kann er sich ja durchringen, wenigstens einmal im Quartal den Ölstand zu messen.

Jetzt wurde schnell was gefunden und gekauft, ein Mercedes sogar.

Haben von Privat den Kaufvertrag für einen S202 C180T Classic unterschrieben (zweite Modellpflege) für 900 Euro und mit frischem TÜV... Baujahr müsste 97 sein mit knapp 200000 Km, Sitzheizung & Klima als Sahneschnitte und 8fach bereift. Scheckheft teilweise, letzter Besitzer hatte den seit 04, steigt auf was Höheres um.

Damit können alle leben und nach der Probefahrt war mein Bruder ganz erstaunt.. er hätte nie gedacht dass ein alter Benz mit "nur 120 PS" Spaß machen kann.

Den Lancer haben wir zum Schrottplatz gebracht.

Danke nochmal für die Hinweise, war Klasse.

Das klingt doch gut! Er sollte nur vielleicht mal die 29 Euro in einen Ölwechsel investieren, falls nicht unlängst geschehen. Kostet wenig, aber nutzt.

Mache ich gleich nach der Abholung selber 🙂

Ich denke auch das ist das beste Auto das für ihn aufzutreiben war... hat zwar Rost an den Türen aber noch im Rahmen und dafür gute Reifen und wiegesagt eine recht gute Ausstattung für einen C180T Classic.

Zweite Wahl war nen 97er Ford Mondeo-Turnier für 850 vom Fähnchenhändler auch mit 2 Jahren TÜV aber der war dann doch zu schlecht von der Substanz bezogen. Der Zahnriemenwechsel wäre überfällig gewesen und ein Auto mit 7 Vorbesitzern muss nicht sein. Nee da ist der Benz besser 🙂

Farbe ist auch okay, ist turmalingrün 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen