Junger Fahrer sucht Auto
Ich habe meinen Führerschein vor 2 Monaten bestanden. Da ich bald 18 werde, habe ich mich auf die Suche nach einem Gebrauchtwagen gemacht.
Ausgeben kann ich bis zu 15.000€. Er sollte nicht allzu teuer im Unterhalt sein. Die Versicherung wird über meinen Vater laufen, der seit 20 Jahren unfallfrei fährt.
Suche ein Auto, wo ich mit meinen 1,95m ein wenig Platz habe und sollte auch ein 5-Türer sein.
Leider habe ich nicht besonders viel Ahnung von Autos. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und ein paar Anregungen für Autos geben.
Beste Antwort im Thema
Meine Güte und ihr wundert euch in anderen Threads warum man ab Seite 3 nie mehr was von den Threaderstellern hört.
Der Junge hat 15TEuro und möchte ein Auto, fertig. Es geht euch weder was an woher er das Geld hat noch ob er es überhaupt ausgeben sollte.
Manchmal hat man das Gefühl man ist hier in einem "pseudo Erziehungs Forum" in dem sich nur so "Gutmenschen" tummeln die den anderen ihre (natürlich einzig wahre) Welt- und Wertvorstellung vermitteln müssen. Meiner Erfahrung nach sind das meist alles gescheiterte Existenzen die sich in der Anonymität des Internets das wiederholen wollen was sie selber nicht geschafft haben. Lasst es doch einfach mal gut sein.
Was das Thema angeht, für viel Stadt ist ein Benziner auf jeden Fall das sinnvollere Fahrzeug.
Würde dir einfach zu einem jungen Gebrauchten in der Kompaktklasse raten. Ein Seat Leon, Opel Astra, Ford Focus, irgendwas in dieser Richtung. Da gibt es auch Benzinmotoren mit bissl bumms dahinter. Wobei für "nur Stadt" ist das ja fast nicht nötig.
Ähnliche Themen
44 Antworten
Optisch ist der Ford Focus auch noch ein gutes Stück besser geworden.
So, jetzt sind wir einen Schritt weiter. In die sportliche Richtung soll es gehen. Ein Diesel sollte es sein, wobei Dein Fahrprofil eher auf einen Benziner tippen lässt.
Der Audi A5 ist ein schickes Auto, allerdings fangen die Gebrauchtwagenpreise beim A5 erst am Ende Deiner Preisvorstellung an(kurz mal in mobile.de geschaut). Daher wird das Angebot eher dürftig sein. Zudem ist der A5 auch schon eine ausgewachsene Mittelklasselimousine.
Mein Tipp: probiere es eine Klasse drunter. Mehr Auswahl, weniger Budget, flotte Motoren möglich (130-150 PS Diesel oder Benziner), KM-Leistung unter 100k, und für die Sporttasche und ein bischen mehr reicht es alle mal. Mir fallen da zum Beispiel neben dem bereits angesprochenen Honda Civic folgende Modelle (mehr oder weniger sportlich) ein:
- A3 (Sportback)
- BMW 1er
- VW Scirocco
- Seat Leon
- Opel Astra Schrägheck
- Volvo C30
- Renault Megane
- vielleicht ein roter Alfa....?
Das sollte Dir erst mal helfen. Eventuell fällt aus Image- oder anderen Gründen die ein oder andere Marke raus. Du kannst jetzt allerdings gezielter in (Online-)Prospekte und bei Autohändlern schauen sowie bei Mobile/Autoscout Preise checken.
Wenn Du dann eine engere Auswahl getroffen hast, vielleicht auf 2 oder 3 Modelle beschränkt, dann kann man weiter in die Details gucken. Und in den spezifischen Modellforen hier auf MT nach den typischen Macken und Spezialitäten des jeweiligen Modells nachlesen.
Und abschliessend Probefahren nicht vergessen....
Soweit alles klar für den nächsten Schritt?
Ja. Wenn das Geld locker sitzt, dann ist der A5 Sportback doch gut. Ist ein geiles Auto.
Aber als Coupe noch viel Geiler. Oder nen 3er BMW Coupe, Mercedes, oder sonstwas. Du hast Kohle, keine richtigen Bedürfnisse. Was soll für Autos soll man da vorschlagen?
Dann hau so richtig auf die Kacke und kaufe dir einen Schlitten, mit dem du wenigstens Eindruck schindest.
Vielen Dank schonmal an euch. Ich schau mich mal um und werde in nächster Zeit mal berichten und ggf. mal ein paar Bilder, Fragen oder sonst was posten.
Ja ok. Mach das
[IMG=http://img585.imageshack.us/img585/1466/ichmachdas.png]
Uploaded with ImageShack.us
Zitat:
Original geschrieben von Warkanoid
Ok, jetzt nervt es.
Ja, dein Gelaber nervt hier wirklich. Keine Ahnung warum, aber seit ein paar Tagen geht mir diese pseudo-freundliche Art und die immer gleichen Antworten auf den Keks.
Nichts für Ungut.
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Ja, dein Gelaber nervt hier wirklich. Keine Ahnung warum, aber seit ein paar Tagen geht mir diese pseudo-freundliche Art und die immer gleichen Antworten auf den Keks.Zitat:
Original geschrieben von Warkanoid
Ok, jetzt nervt es.Nichts für Ungut.
Ooohh.. bin ich in dein Revier eingedrungen? 😎 Das tut mir aber so was von nicht Leid 😛 Soll ich ein paar mal den Prius vorschlagen? 😉
Zitat:
Original geschrieben von Moppler
Schau dir mal einen Honda Civic der 6. Generation an (BJ 2006-2012). Gibts als 2.2 Liter Diesel mit 140 PS und ordentlich drehmoment, in der klasse mMn der beste motor. Gibts als Type S (3 Türer) und als "normal" (also 5 Türer). Der könnte für dich interessant sein 😉
😮 Ja, neee, is klar!
Der ideale Stadtwagen für Fahrten im 30 min.-Bereich (siehe oben!) ist natürlich ein 2.2-Liter-Diesel.
Der wird ja nie richtig warm und säuft in der Kurzstrecke wie ein Benziner ... 🙄
Also für reinen Stadtverkehr würde ich auch zum Benziner raten.
Wenn du dem Motor oft genug Gelegenheit gibst, den DPF freizubrennen kein Problem, dann kannst auch nen Diesel nehmen.
Nur darfst dich dann nicht über den vergleichsweise hohen Verbrauch wundern.
Ich würde dir schon einen Mittelklasse-Wagen empfehlen.
In großen Autos lernt man (i.d.R.) besser fahren als mit einem Klein- oder Kompaktwagen.
Dazu mehr Sicherheit (mir kann keiner erzählen dass 8cm zwischen Heckscheibe und Kopfstütze ausreichend Knautschzone sind!).
Da es "sportlich" sein soll ist die Auswahl auch nicht mehr soo groß. M.E. bleiben noch BMW 3er (E90) und Audi A4 übrig. Mit Einschränkungen vlt. auch ein CLK (wobei der nur sportlich aussieht, aber nicht fährt) oder ein Mazda 6.
Motorenseitig gibt es bei den genannten so ziemlich alles vom R4-Sauger mit knapp über 100PS bis zum V8-Turbo mit weit über 400 PS.
Und für 15.000€ hat man da einige riesige Auswahl.
Die Empfehlung, das Budget nicht komplett auszureizen kommt aber trotzdem. Ein Polster beruhigt und sollte für den Ernstfall auf jeden Fall vorhanden sein.
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
Hallo,es geht nicht um Neid. Neidisch ist man, wenn man etwas begehrt, für das man Begeisterung übrig hat, man selbst aber nicht haben kann.
Hier geht es um die grundsätzliche Einstellung zum Auto und durch fiese Gewissensbisse jemanden zum Umdenken zu bewegen.
Denn ich ich verfechte die Ansicht, dass man an Autos unnötig Geld verschwenden kann.Diese Verschwendung fängt schon an dem Punkt an, wo der Vater seinen Sohn zuredet, 15000 Euro für den ersten Wagen auszugeben. Die Verschwendung geht weiter in der Einstellung des TEs.
Vielleicht kann man es hinbekommen, das junge Leute wie der TE alles aus einer anderen Sicht sehen und auch grundsätzlich etwas mehr Demut gegenüber dem Geld aufbaut?
Denn Das überlagert sich dann auch auf andere Lebensbereiche und vielleicht gibt es dann in Zukunft ein A...loch weniger auf dieser Welt. Denn es laufen genug A...löcher draußen rum.Also, überlegt man sich einmal, wieviel Geld 15000 Euros sind. Das ist unglaublich viel Geld.
Mein Gott, vielleicht ist der Vater ja Millionär und 15 Riesen sind schon Verzicht pur!?
Nur weil man selber wenig Kohle hat, muss man ja nicht gleich davon ausgehen, dass jeder mit mehr ein verwöhnter Schnösel ist. Ich kenne mindestens soviele arme A-Löcher wie nette Wohlhabende.
Damit ich es besser mache wie du und auch mal was zum Thema beitrage:
- Ich würde mich Flosen anschließen und um den Vorgänger des E90, den E46 ergänzen. Da gibt es für deutlich unter Budget sehr gepflegte Modelle mit seidenweichem Sechszylinder.
Meine Güte und ihr wundert euch in anderen Threads warum man ab Seite 3 nie mehr was von den Threaderstellern hört.
Der Junge hat 15TEuro und möchte ein Auto, fertig. Es geht euch weder was an woher er das Geld hat noch ob er es überhaupt ausgeben sollte.
Manchmal hat man das Gefühl man ist hier in einem "pseudo Erziehungs Forum" in dem sich nur so "Gutmenschen" tummeln die den anderen ihre (natürlich einzig wahre) Welt- und Wertvorstellung vermitteln müssen. Meiner Erfahrung nach sind das meist alles gescheiterte Existenzen die sich in der Anonymität des Internets das wiederholen wollen was sie selber nicht geschafft haben. Lasst es doch einfach mal gut sein.
Was das Thema angeht, für viel Stadt ist ein Benziner auf jeden Fall das sinnvollere Fahrzeug.
Würde dir einfach zu einem jungen Gebrauchten in der Kompaktklasse raten. Ein Seat Leon, Opel Astra, Ford Focus, irgendwas in dieser Richtung. Da gibt es auch Benzinmotoren mit bissl bumms dahinter. Wobei für "nur Stadt" ist das ja fast nicht nötig.
Wer sich schon vor dem Kauf über Probleme mit dem Partikelfilter und notwendigen Freifahrfahrten diskutiert, braucht keinen Diesel, sondern einen Benziner.
Zitat:
Original geschrieben von nordlicht
😮 Ja, neee, is klar!Zitat:
Original geschrieben von Moppler
Schau dir mal einen Honda Civic der 6. Generation an (BJ 2006-2012). Gibts als 2.2 Liter Diesel mit 140 PS und ordentlich drehmoment, in der klasse mMn der beste motor. Gibts als Type S (3 Türer) und als "normal" (also 5 Türer). Der könnte für dich interessant sein 😉
Der ideale Stadtwagen für Fahrten im 30 min.-Bereich (siehe oben!) ist natürlich ein 2.2-Liter-Diesel.
Der wird ja nie richtig warm und säuft in der Kurzstrecke wie ein Benziner ... 🙄
Der TE erwähnte ein paar beiträge vor meinen, er wolle einen Diesel. Also empfahl ich ihm einen selbigen. Erst mal gucken und DANN dummschwätzen bitte 🙄
und warum sollte er denn keinen diesel nehmen,kurzstrecke ist immer schlecht, egal ob benziner oder diesel, selbiges gilt für den verbrauch auf kurzstrecke. aber dass muss ich dir als profi sicherlich nicht erzählen... Und der DPF ist auch nicht so problembehaftet wie manche klugschwätzer hier oft erzählen. Ab und zu mal auf der landstrasse oder autobahn bisschen gas geben/einfach gut warmfahren, und dann ist die geschichte erledigt. Und 30 minuten sind für meinen geschmack jetzt nicht gerade kurzstrecke, solange man die zeit nicht komplett im stau verbringt 😉
Zitat:
Original geschrieben von Moppler
Der TE erwähnte ein paar beiträge vor meinen, er wolle einen Diesel. Also empfahl ich ihm einen selbigen. Erst mal gucken und DANN dummschwätzen bitte 🙄
...
😮 Stop!
Erstmal genau lesen, dann DENKEN und dann erst ggfs. jemanden des Dummschwätzens bezichtigen. - Ich habe nichts davon geschrieben, dass Diesel für den Stadtverkehr generell untauglich sind, aber ein 2.2 Liter Motor muss es ja nun wirklich für diesen Zweck nicht sein.
... und die Partikelfilterproblematik hatte der TE selbst ins Gespräch gebracht. 🙄
Zitat:
Original geschrieben von nordlicht
😮 Stop!Zitat:
Original geschrieben von Moppler
Der TE erwähnte ein paar beiträge vor meinen, er wolle einen Diesel. Also empfahl ich ihm einen selbigen. Erst mal gucken und DANN dummschwätzen bitte 🙄
...
Erstmal genau lesen, dann DENKEN und dann erst ggfs. jemanden des Dummschwätzens bezichtigen. - Ich habe nichts davon geschrieben, dass Diesel für den Stadtverkehr generell untauglich sind, aber ein 2.2 Liter Motor muss es ja nun wirklich für diesen Zweck nicht sein.... und die Partikelfilterproblematik hatte der TE selbst ins Gespräch gebracht. 🙄
Warum sollte er bei seinem Budget keinen etwas stärkeren Motor nehmen ? In dieser Klasse ist der besagte 2.2 einfach mit das beste was du kaufen kannst, und vom Verbrauch ist er besser als so mancher kleiner 1.6 oder 1.8 , und über die Haltbarkeit muss man sich bei einem solchen Aggregat auch weniger Gedanken machen, als bei einem kleinen 1.6 der auf die gleiche Leistung aufgeblasen wird... Wobei die heutigen Motoren generell recht robust sind, solange es keine 1.4 tfsi sind :P
Ob man die Leistung nun braucht oder einfach nur will, darüber kann man streiten. Ich BRÄUCHTE für mein fahrprofil auch keine 200 ps, aber wollen Tu ich Sie trotzdem, so far ... 😉