Junger Fahrer sucht Auto
Ich habe meinen Führerschein vor 2 Monaten bestanden. Da ich bald 18 werde, habe ich mich auf die Suche nach einem Gebrauchtwagen gemacht.
Ausgeben kann ich bis zu 15.000€. Er sollte nicht allzu teuer im Unterhalt sein. Die Versicherung wird über meinen Vater laufen, der seit 20 Jahren unfallfrei fährt.
Suche ein Auto, wo ich mit meinen 1,95m ein wenig Platz habe und sollte auch ein 5-Türer sein.
Leider habe ich nicht besonders viel Ahnung von Autos. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen und ein paar Anregungen für Autos geben.
Beste Antwort im Thema
Meine Güte und ihr wundert euch in anderen Threads warum man ab Seite 3 nie mehr was von den Threaderstellern hört.
Der Junge hat 15TEuro und möchte ein Auto, fertig. Es geht euch weder was an woher er das Geld hat noch ob er es überhaupt ausgeben sollte.
Manchmal hat man das Gefühl man ist hier in einem "pseudo Erziehungs Forum" in dem sich nur so "Gutmenschen" tummeln die den anderen ihre (natürlich einzig wahre) Welt- und Wertvorstellung vermitteln müssen. Meiner Erfahrung nach sind das meist alles gescheiterte Existenzen die sich in der Anonymität des Internets das wiederholen wollen was sie selber nicht geschafft haben. Lasst es doch einfach mal gut sein.
Was das Thema angeht, für viel Stadt ist ein Benziner auf jeden Fall das sinnvollere Fahrzeug.
Würde dir einfach zu einem jungen Gebrauchten in der Kompaktklasse raten. Ein Seat Leon, Opel Astra, Ford Focus, irgendwas in dieser Richtung. Da gibt es auch Benzinmotoren mit bissl bumms dahinter. Wobei für "nur Stadt" ist das ja fast nicht nötig.
44 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
Hallo,es geht nicht um Neid. Neidisch ist man, wenn man etwas begehrt, für das man Begeisterung übrig hat, man selbst aber nicht haben kann.
Hier geht es um die grundsätzliche Einstellung zum Auto und durch fiese Gewissensbisse jemanden zum Umdenken zu bewegen.
Denn ich ich verfechte die Ansicht, dass man an Autos unnötig Geld verschwenden kann.Diese Verschwendung fängt schon an dem Punkt an, wo der Vater seinen Sohn zuredet, 15000 Euro für den ersten Wagen auszugeben. Die Verschwendung geht weiter in der Einstellung des TEs.
Vielleicht kann man es hinbekommen, das junge Leute wie der TE alles aus einer anderen Sicht sehen und auch grundsätzlich etwas mehr Demut gegenüber dem Geld aufbaut?
Denn Das überlagert sich dann auch auf andere Lebensbereiche und vielleicht gibt es dann in Zukunft ein A...loch weniger auf dieser Welt. Denn es laufen genug A...löcher draußen rum.Also, überlegt man sich einmal, wieviel Geld 15000 Euros sind. Das ist unglaublich viel Geld.
Klar kann man für Autos unnötig Geld verschwenden. Dieser Mehrpreis ist aber angelegt in erhöhte Leistung, Komfort, Sicherheit, ... - und es gibt Menschen, die tatsächlich darauf achten und keinen uralten Wagen für 500€ fahren wollen.
Hätte ich einen Sohn, würde ich ihm letzteres sogar verbieten und ihm was vernünftiges kaufen.
Und wenn der Vater meint, dass sein Sohn einen vernünftigen, guten Wagen bekommen soll, dann ist das doch sein gutes Recht.
Zurück zum Thema bitte. Gebt ihr auch noch eure Vorschläge für den Jungen Mann ab. 🙂
Zitat:
Dieser Mehrpreis ist aber angelegt in erhöhte Leistung, Komfort, Sicherheit, ...
Diese Vorteile stehen schon rein kaufmännisch gar nicht im Verhältnis zum Wert des Geldes.
Nur 2 bis 4 Jahre Später wird der Wagen für 15000 nicht mal die hälfte Wert sein. Theoretisch wird er vielleicht zu 3/4 des Preises reingesetzt werden. Aber praktisch wird man mit viel Glück nicht mal 1/2 des Kaufpreises erlangen.
...das ist ja gerade das schwierige.
Ein "wenig" Eingrenzung vom TE wäre schön, falls machbar,z.B.
- Stadtwagen, Anteil Landstr., Autobahn
- Benziner oder Diesel >< Laufleistung p.a.
- muss er schnell sein? 0-100, Höchstgeschwindigkeit, Elastizität
- eher Richtung Neuwagen, junger Gebrauchter, älterer Gebrauchter
- bisherige KM-Leistung
- ausser 1,95m Körpergrösse weitere Patzanforderungen
- Limousine, Kombi oder Coupe gewünscht
- Ausstattung: Basis, oder doch mit Klima, Tempomat, Radio, CD etc.
Klar ist, dass der TE aufgrund mangelnder Erfahrung wohl nicht alle Fragen schlüssig beantworten kann, aber um Empfehlungen zu geben, sind ein paar Details mehr wünschenswert.
Ohne weitere Informationen kann ja eigentlich nur ein junger Gebrauchter der Kompaktklasse empfohlen werden, z.B. der bereits angesprochene Astra, der Auris, ein Golf (Plus) oder andere Fahrzeuge aus diesem Bereich.
Oder vielleicht doch ein 4/5-jähriger Dreier, A4, Passat, Mondeo etc.
Oder, oder....lieber TE, wenn Du ein paar der o.a. Punkte etwas näher konkretisieren kannst, bekommst Du umso bessere Modellempfehlungen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
Diese Vorteile stehen schon rein kaufmännisch gar nicht im Verhältnis zum Wert des Geldes.Zitat:
Dieser Mehrpreis ist aber angelegt in erhöhte Leistung, Komfort, Sicherheit, ...
Nur 2 bis 4 Jahre Später wird der Wagen für 15000 nicht mal die hälfte Wert sein. Theoretisch wird er vielleicht zu 3/4 des Preises reingesetzt werden. Aber praktisch wird man mit viel Glück nicht mal 1/2 des Kaufpreises erlangen.
Hängt ja wohl sehr vom Fahrzeug ab. Es gibt Wagen die man auch 2 oder 4 Jahre später wieder für 15.000€ wird verkaufen können.
Aber: Was soll denn der Mist hier? Der Te hat 15.000€ die er für das 1. Auto ausgeben möchte. Wie und woher das Geld kommt kann dir scheiß egal sein.
@Te: Du hast nahezu die freie Auswahl, daher fülle mal bitte die von kirschv genannten Eingrenzungen durch, dann kann man dir weiterhelfen.
Stadtwagen. Werde zwar öfters die Landstraße benutzen aber hauptsächlich Stadtverkehr.
Diesel
Muss er schnell sein? Sollte schon Leistung haben. Brauche aber auch keine 300PS. Sollte ein flotter Wagen sein. Fahre eher kürzere Strecken bis zu 30 Minuten, also keine langen Strecken. Vllt mal Richtig Holland, aber auch eher selten.
Auf jeden Fall einen Gebrauchtwagen.
KM-Leistung:sollte nicht zu viel gelaufen sein
5 Sitze wären gut. Ansonsten einen Kofferraum, wo man eine Sporttasche oder ähnliches transportieren kann, wozu ja eig jeder Wagen in der Lage sein sollte. Sitzheizung oder ähnliches ist mir nicht so wichtig. Bis auf eine Heizung und eine Klimaanlage ist mir das eig egal.
Der Wagentyp ist eig nicht so wichtig. Bin für alles offen.
Insgesamt einen schicken sportlichen Wagen. Es muss ja auch nicht alles ausgegeben werden. Das ist mein Maximum was ich ausgeben kann und will. Insgesamt einen Wagen für einen Fahranfänger der Komfort bietet.
Ok, jetzt nervt es.
Also, was du willst, weisst du schon. Autobörsen gibt es frei im Internet für alle. Wir sind nicht die Mama und werden für dich kein Autochen aussuchen und auch sonst nichts erledigen. DU! Ja, Du wirst jetzt ein Auto finden.. und uns dann eventuell mal fragen.. aber was, das weiss ich jetzt auch nicht mehr 🙂
Viel Erfolg 😎
Habe mich jetzt mal ein bisschen umgesehen und bin beim Audi A5 Sportback hängen geblieben. Rein von der Optik betrachtet ist das schon so das Auto, was ich mir so vorstelle. Vom Verbrauch usw. kann ich das ganze schlecht beurteilen. Was haltet ihr vom Audi A5 Sportback? Oder könnt ihr andere vergleichbare Autos vorschlagen?
Zitat:
Original geschrieben von Fransen96
War auch nicht böse gemeint. Wollte damit nur sagen,dass ich die 15.000€ nicht einfach so bekommen habe, sondern auch dafür gearbeitet habe.
Überflieg solche Beiträge einfach. Es geht niemanden etwas an, warum und wieviel Geld jemand hat. Da spricht wohl der Neid.
Zitat:
Original geschrieben von Fransen96
War auch nicht böse gemeint. Wollte damit nur sagen,dass ich die 15.000€ nicht einfach so bekommen habe, sondern auch dafür gearbeitet habe.
Lass Dich nicht auf Diskussion darüber ein.
Es gibt genug Eltern, die einen Teil des Kindergeldes auf nen Sparbuch tun und ihren Kindern dann mit 17 oder 18 die Verfügung darüber geben. Dafür muss man sich auch nicht schämen.
Zum Auto:
Als Führerscheinneuling täte ich Dir aber auch raten erstmal ein älteres Auto zu holen, da man als Führerscheinneuling doch noch öfters Fehler macht und irgendwo aneckt. Da tut es weniger weh, wenn es dann ein Auto für zB nur 5.000 trifft (für das Geld bekommt man auch noch schöne Autos).
Bei einem Neuwagen solltest Du Vollkasko versichern. Als Fahranfänger ist das in Versicherung teuer, da auf Deinen Vater läuft vermutlich nicht ganz so teuer, aber mit ein paar Kratzern im Lack kann die Versicherung dann schnell teurer werden, und das täte ich noch nicht riskieren.
Bei nem älteren Fahrzeug kannste das mit nem Lackstift ausbessern lassen oder mal nur drüber Teillackieren lassen und musst daher nicht Vollkasko in Anspruch nehmen.
Nach 2-3 Jahren täte ich mich dann erst nach nem Neuwagen oder teurerem Auto umsehen.
Da haste dann mehr Erfahrung mim Autofahren.
Was nun Rat zu einem preiswerteren sportlichem Auto mit Komfort bis 5.000 Euro angeht, so täte ich mir erstmal bei diversen Gebrauchtwagenhändlern verschiedene Autotypen anschauen und die Händler ausfragen (Spritverbrauch, Beschleunigung, etc pp) - aber nicht gleich kaufen!
Somit weißt du dann welche Autos bis 5.000 oder auch 7.000 Euros in betracht für Dich kommen...
... und dann kannste nach den Autos gezielt suchen.
Lass Dich dann aber zum Kauf von jemandem der sich mit Autos auskennt beraten.
Dekra bietet zB nen Gebrauchtwagencheck an...
Online-Börsen für Gebrauchte sind zB: mobile.de, autoscout24.de .
Da kannste Suche auch auf zB 50 km Umkreis eingrenzen.
Zitat:
Als Führerscheinneuling täte ich Dir aber auch raten erstmal ein älteres Auto zu holen, da man als Führerscheinneuling doch noch öfters Fehler macht und irgendwo aneckt. Da tut es weniger weh, wenn es dann ein Auto für zB nur 5.000 trifft (für das Geld bekommt man auch noch schöne Autos).
Das sehe ich auch so, zumal so eine "alte Möhre" den Vorteil hat, dass durch einfache Technik auch ersehen und gelernt werden kann, wie ein Auto grundsätzlich aufgebaut ist, was es kann und wie man sich im Zweifelsfall vielleicht auch selbst helfen kann. Es muss ja nicht gerade ein Golf II oder Kadett E sein, um auf das Thema Sicherheitsausstattung zu sprechen zu kommen!
Schau dir mal einen Honda Civic der 6. Generation an (BJ 2006-2012). Gibts als 2.2 Liter Diesel mit 140 PS und ordentlich drehmoment, in der klasse mMn der beste motor. Gibts als Type S (3 Türer) und als "normal" (also 5 Türer). Der könnte für dich interessant sein 😉
Wie wäre es mit einem Ford Focus der neuesten Generation?
Zitat:
Original geschrieben von Chabobabo
Wie wäre es mit einem Ford Focus der neuesten Generation?
Ein sehr guter Kompaktwagen mit einem guten Service- und Garantiepaket sowie eigenständiger Note. Kann man empfehlen!