Jubi schlachten oder als unfallwagen verkaufen?
Hallo liebe Golfgemeinde,
heute geht es wieder einmal um meinen Jubi!
Ich stehe jetzt vor der Frage, ob ich ihn in Einzelteilen verkaufen soll, sprich Schlachten oder lieber im ganzen als Unfallwagen verkaufen soll?
Natürlich geht es mir um die für mich finaziellste beste Lösung.
Die Daten:
BJ: 10.96
Golf 3 Jubi GTI 20Jahre
115PS 2,0l
ca.151.000 Km gelaufen
kein Schiebedach
keine Sitzheizung
Komplett Original bis auf 30/30 Vogtlandfedern
Golf 3 GTI edition recaro Sitze im roten Design
sowie h4booster und Esd von Supersprint dazu MSD vom 1,8er GT!
Zum Schaden..!
Frontschaden, kaputt ist:
- Motorhaube
- Kühlergrill
- Schloßträger
- rechter SW
- rechter Kotflügel
- Stoßstange
- rechter NSW
- rechter Gurtstraffer
Beifahrertür stimmen die Spaltmaße nicht mehr sowie
der rechter Träger im Motorraum verbogen..ohne Streckbank geht da auch nichts mehr! Also Totalschaden!..
Auto steht in Berlin Schônefeld..!
Bitte entschuldigt die Rechtschreibung, ich schreib gerad ausm Zug übers iPhone! ^^
Vielen Dank für jeden Ratschlag!
Grüße..serano
Beste Antwort im Thema
Nein, dieses Thema wird ganz sicher nicht verkommen so wie Du es eventuell aus "anderen" Threads kennst.
Das was ich schreibe, meine ich auch Ernst und leider musste ich nun eine Entscheidung treffen.
Wie schon erwähnt, ich habe mir ein halbes Jahr Zeit gelassen um verschieden Angebote von verschiedenen Leuten, auch im Bekanntenkreis, einzuholen.
Das beste belief sich auf ca. 1.400€ mit allem, sprich: Streckbank, Teile, ect.!
Meines Erachtens ist es auch so, dass der Golf selbst nach der Reparatur nicht mehr so genau mit allen Spaltmaßen dastehen wird wie
vorher.
Wie bereits erwähnt, die Beifahrertür geht nurnoch sehr schwer zu.
Und sollte ich tatsächlich das Geld in diesen Jubi stecken (Glaubt mir, ich würde es sofort tun!) müsste ich ihn weitere 3 Jahre fahren.
Klar sagen sich die meisten jetzt, "Mensch ein Jubi, wenn man ihn liebt fährt man ihn auch 3 Jahre locker oder mehr!", nur möchte auch ich glaube irgendwann ein etwas "moderneres" Auto besitzen und das wahrscheinlich in den nächsten 1-2 Jahren!
Hätte ich das Geld, würd ich ihn zur Seite stellen und ihn mir für später aufheben aber wer weiß was später ist?
Ich denke halt schon ein bisschen weiter und denke auch an die Dienstreisen (Job!) und die Bequemlichkeit beim einkaufen mit der Frau ect.
Ich habe mir so richtig den Kopf zerbrochen und das einzige logische und finanziellste ist es, ihn wie ihr auch schon bereits sagtet zu schlachten.
Ab und zu kommt mir natürlich wieder der Gedanke, steck das Geld doch einfach rein du wirst dich freuen.
Aber leider kommen ja immer wieder ein paar Reparaturen dazu und gerade bei einem so alten Auto.
Es ist natürlich ein riesen Hobby von mir und ich merke auch das mir irgendetwas fehlt im Laufe der Zeit aber wie meist natürlich durch den Job eben schwer zu organisieren wäre.
Ich bedanke mich schon im Vorraus bei Allen für ihre Comments.
Bzgl. meines Vorposter .. Ja hier im Golf3 Forum gibt es eben auch wirklich einige "Ausnahmen" 😉 ... den Rest schenk ich mir jetzt ...
PS: Und es ist auch nicht alles hier auf das Alter nachvollziehbar!
Was ich vergessen habe, selbst jetzt nach der langen Standzeit von 6 Monaten, sollte ich ihn reparieren lassen müsste ich ihn verschiedene Verschleißteile bestimmt wieder gut 200 - 300 € stecken ...
Aber tut mir alle einfach doch mal einen Gefallen und versetzt euch genau in meine Lage ... macht es einfach mal und gebt hier mal wieder wie ihr euch entscheiden würdet ... PS: Gehalt reicht nicht für 2 Autos wie bei den meisten hier sicherlich ...
Vielen Dank, freue mich auf eure Meinungen
37 Antworten
Hallo, also ich stand vor einem Jahr auch vor der Entscheidung schlachten oder aufbauen, und ich habe mich für Wiederaufbau entschieden, und ich bin froh darüber. es ist alles nicht so schlimm, man bekommt gerade beim Golf alles wieder hin.
Und Dank der Abwrack- Prämie Preiswerter als man Denkt. Wenn Du es selber machen kannst um so besser.
Also Wiederaufbau würde ich sagen.
MfG
Teddy
Nochmal ich, wenn es noch nicht zu spät ist, ich hätte da noch teile die ich doppelt gekauft habe, Haube, usw. Ob sie hier stehen oder Gefahren werden, bei Interesse schreib mir mal ne Mail.
Teddy
Mein Tip, verkaufe ihn am Stück. Wenn du ihn schlachtest und noch die Zeit investieren muß, das bezahlt dir keiner.
Einen Wiederaufbau, würde ich nicht machen. Da es wirtschaftlich unlogisch ist. Zumal es ist NUR ein 3er Golf.
Kauf einen 4er oder 5er Golf oder ganz was anderes.
Edit:
Mach nicht den Fehler den ich damals Gemacht habe. Habe in meinen 3er Golf damals 1400€ reingesteckt (Radläufe und Schweller komplett Erneuert). Das ganze bei nem Wert auf Grund der Schäden damals von knapp 1200€. Ich hab es gemacht und nen Jahr später geht mir der Wärmetauscher defekt. 600€ bei VW. Darauf hin habe ich ihn Verkauft. Er war nach Fehlinvestition komplett Rostfrei.
Das Geld hat mir dann beim neuen Gefehlt.
man verkauft seinen golf wegen defektem Wärmetauscher?
Zitat:
Original geschrieben von Micki_23
man verkauft seinen golf wegen defektem Wärmetauscher?
versteh ich auch ncith ganz. das teil kostet 100 euro und einen tag arbeit.
Exakt, deswegen verkauft man ihn (3 Jahre her).
Ich hatte keinen Bock bei - Graden ohne Garage oder Halle, die Karre zu zerflücken.
Und das beste daran ist, ich habe es nicht bereut.
Ich würde ihn schlachten !!
Wenn du Platz und zeit hast