1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. JUBI GTI, andere Bremsscheiben vorne?

JUBI GTI, andere Bremsscheiben vorne?

VW Vento 1H

Hat der JUBI GTi andere bremsscheiben / Klötze als der normale GTI???

méine Bremsen vorne quietschen leicht beim anbremsen..

Belagsdicke sieht noch gut aus, sollte ich die einfach von pit stop oder so ander Kante anschleifen lassen und wieder rein oder gleich neue? auch gleich neue Scheiben dazu?!

Bin halt am überlegen wegen den koseten..

Ähnliche Themen
27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Persi


Ab September 1995 wurden beim VR6 GTI 16V und 8V die "großen" 288mm Scheiben verbaut. Davor waren es 280mm Scheiben.

PS: Die Dicke der Scheiben ist auch von 22mm auf 25mm erhöht worden.

Vielen Dank.

Muß bei mir nämlich demnächst auch die Bremsen machen.

Zitat:

Original geschrieben von BadBull


Moin,

der Jubi GTI hat 288mm Scheiben.Also die grosse Bremsanlage.

Der "normale" GTI kann 280er und 288er haben. Ist Baujahrabhängig.

jop 🙂 Mein GTI MJ95 hat schon die 288x25mm Scheiben vorne 🙂

gab das beim g60 auch diese Änderung der sCheibendicke?

micki

ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, aber ich glaub bei meinem jubi ist die 280x22er scheibe verbaut. Meine werkstatt hatte zur sicherheit damals die 288x25 und die 280x22 bestellt. deshalb bin ich mir nicht ganz sicher, welche passte.

Bei welchem G60?

Also, ich hab meinen vor kurzen auf die 288mm Anlage umgebaut.

Einzig die Bremsschläuche waren recht teuer, die Sättel hab ich von einem Testauto (sind immer noch im TT, Bora V5, Golf GTI drin).

Hab jetzt mal geschaut... die G60s hatten immer Normalfahrwerk, kein Plusfahrwerk. Di eÄnderung gabs also nur für Passat mit Plusfahrwerk (teilweise TDI, VR6), Golf 3 mit PF und vielleicht Corrado, da weiss ich es aber nicht.

denn ich habe das Problem bei Umrüstung auf G60, das alles soweit gepasst hat, bis auf die Beläge welche zu dick waren. Passten in die Lucas 54 als auch in die Girling 54 nicht rein, habe meine alten welche auch noch rel. neu waren dann noch ein bischen abgeschliffen damit sie reinpassten. funktionieren tut alles.

Wenn es so weit gepasst hat, liegts nicht an dem anderen System, da ist nämlich alles anders.

Schau mal auf www.ate.de, dort in Bremsenkatalog.

Da findest du für jeden Bremsbelag eine Gebrauchsnummer, und wenn du nach der suchst, zeigt er alle an, die gleiche Form, aber vielleicht unterschiedliche Dicken haben, mit allen Maßangaben.

Ne Ähnliche Umrüstung wie du hab ich bei dem Passat von meinem bruder auch gemacht...
meine alten Sättel (GTI, Lucas sind gleich G60) mit G60 Bremsscheiben (wegen 4Loch).

danke dir,da werde ich mal schauen habe die originalen noch da .. gehe die morgen zurückschaffen
da kann micky hoffentlich sein umbau ohne probs machen 😁

Vielleicht hast du ja auch die vom VR6 bekommen, der hatte ja andere Kolben drin

Nein, hatte er nicht.

der hat aber sicher andere Kolben drin, die haben nicht die gleiche Nummer. oder wars nur der Halter anders?

Schon etwas her, dass ich mich damit mal beschäftigt hatte.

Kolbendurchmesser ist der gleiche: 54.

Sind nur im Detail anders, zb Befestigung Bremsschlauch.

Hab ja die vom VR6/GTI bei einem Passat angebaut, hab deswegen alles verglichen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen