JL 12w3
Hy,
ich interessiere mich für die JL 12w3, wisst ihr was der an RMS leistung hat? Wenn dann würde ich mir zwei davon reinmachen. Welcher Verstärker eignet sich am besten? Habe zur zeit einen Verstärker von Sioux mit 700 RMS! Reicht der?
Vielen dank!
MfG
52 Antworten
Ne Steg ist natürlich schon das Richtige... Leistung und Klang wären okay.
Würdest Du die JLs in ein geschlossenes oder BR-Gehäuse bauen? Geschlossen kann man ruhig etwas mehr Leistung haben (z.B. Steg QM 310.2 oder Eton PA 5002 bzw. 5402).
Kommt aber auch noch auf die Impedanz an. Die 12W3 sind ja Doppelschwinger. Die gibts glaub ich mit 2 x 2/3/4 Ohm.
Für die 4-Kanal Steg wären die 2x2Ohm-Versionen nötig (pro gebrücktem Kanalpaar 4Ohm); für die 2-Kanal Steg die 2x4Ohm-Versionen (beide Subwoofer gebrückt an 4Ohm, bzw. jeder Einzelkanal mit je 2Ohm).
schau dir mal die Bewertungen von dem Verkäufer an. Da vergeht dir die Kauflust 😉
Ja, also so ne 105.4 würde da schon reichen, musst eben mit den Impedanzen der Woofer aufpassen. Hat zimme ja erklärt...
Ne Xetec 4G600 würde mir da auch noch einfallen, die gibt's zur Zeit sogar hinterhergschmissen!! Nur bei ner 4-Kanal würd ich ein bissel aufpassen, dass die nicht zu warm werden. Ne 4Kanal ist nämlich normalerweise nicht dafür ausgelegt, 2 schwere Subwoofer anzutreiben!
Da dann doch eher ne 2-Kanal wie z.B. Steg 220.2
Audio-System F2-300 sollte auch reichen, kostet nur 300€, oder eben doch die große F2-500 für nen Hunni mehr.
Auf die Bewertungen hab ich sicherheitshalber nich geachtet, guter Hinweis 😉
Die angesprochene Steg 220.2 sollte eigentlich (jedenfalls für BR) schon reichen. Und das mit der Stabilität is natürlich auch richtig, hätte ich ja auch schonmal erwähnen können...
Audio System klingt nach ner guten Alternative, vielleicht bekommt man ja auch was von Hifonics günstig (obwohl da AS günstiger zu haben sein wird).
Ähnliche Themen
Also wäre der auch okay!?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Wieviel RMS hat der Sub eigentlich? 300 oder?
Ich denk, dass man Audio System günstiger als Hifonics bekommt. Haben ja ein unglaubliches Preis- Leistungsverhältnis.
Die F2-450 ist ein Auslaufmodell und die solltest du ziemlich günstig bekommen.
Wenn ich vor der Wahl stehen würde und etwas mehr Geld hätte 😉 würd ich mir diese F2-450 holen und damit einen JL 15w3 oder nen Atomic Quantum antreiben.
Die W3 Serie ist mit 250, die w3v2 Serie mit 300 Watt angegeben.
Hab aber selbst schon ausprobiert, dass sich ein w3 (in dem Fall mein kleiner 10w3) an 250 Watt nicht so arg wohl fühlt. An 380 ist's besser 😉 Viel mehr würde ich meinem "kleinen" auch net geben.
Die größeren w3s (12w3 aber vor allem 15w3) kannst du auch problemlos mit mehr Leistung füttern.
Ich glaub der Didi (Fortissimo) gibt seinem 15w3 sogar fast 2kw !!
Schlagt mich tot, wenn's nur 1kw ist 😉
Viele Grüße
Marc
Welche Lautsprecherkomponenten (Hoch-, Mitteltöner) würdet ihr mir denn empfehlen die nicht verzerren wenn man mal richtig laut macht? Für hinten 2 Wege oder so und vorne vielleicht nur Hochtöner? Habe nen Golf 2!
Vorne nur HT, als die Bühne ist ja dann mehr als beschissen würde ich mal sagen.