Jl 12 W7
Hallo,
wie ist ein 12 W7 wirklich! Er wird ja als absolutes Highlight angepriesen. Hält er seine Versprechungen? Wie läuft er an einer Eton PA 5002 ohne ZUsatzbatterien und so?
Ich brauche einen Sup, der Pegel und Klang bringt, möglichst als Allrounder, aber vermehrt Dance und House. Was kann man für einen gebrauchten W7 ausgeben, der Top in Schuss ist? Lohnt sich das, oder gibt es da für mich bessere Alternativen?
35 Antworten
Hab mal gelesen das ein 12w7 an einer jl Audio 1000/1 150,1Db hatte. Alsoe für nen 30cm sind das schon welten die man nochnicht mal mit hinbekommt
hab meinen 12w6v2 in einem 35l geschlossenem gehäuse und bin sehr mit ihm zufireden.
ist zwar kein brutaler pegelwoofer, aber holt schon erstaunlich viel aus diesem gehäuse. er spielt zu allen musikrichtungen sehr fein.
den 10w3v2 d2 habe ich bei meier feundin in ein 18 liter gehäuse gepackt und bin auch mit seinen eigenschaften sehr zufirden.
hab ihn 1 zu 1 gegen meinen 12w6v2 getestet.
die spielweise ist vergleichbar, der w6 geht lediglich tiefer, was wohl auf die grössere membranfläche zurückzuführen ist.
der 10w3v2 macht allerdings auch ausserordentlich viel pegel, in anbetracht, dass er sich in einem 18 liter geschlossenem gehäuse befindet und das mit relativ wenig leistung.
also wären 2 10w3v2 eine gute, schnelle, präzise, schön klingende alternative.
der passende amp solle allerdings auch verwendet werden.
mfg eis
Also ich habe hier jetzt nen 12w3 gg nen 12w7 gehabt - kein Vergleich!!! Der 12w7 ist dermaßen überlgen, daß ich kaum daran denken mag, wie zwei w3 klingen könnten... sprich, ich glaube nicht, dass zwei 12w3 bgenauso klingen wie ein w7 oder ein w6.
Was ich glaube, und auch schätze, ist, dass zwei 12w6 richtig geil gehen... vielleicht auch in 35l geschlossen jeweils! Denn dann haste ne richtig ordentlich große Membranfläche, bei ordentlich Leistung (bei dir)... versuch einfach mal bei nem Händler was zu hören... wenn du keinen weißt, dann frag hier! Hier kennen doch ne menge Leute ne menge Leute ;-)!!!!
servus,
da habe ich jetzt aber zwei gegensätzliche aussagen zum w3? Was haben die anderen denn für erfahrungen gemacht? Hat sonst noch jmd. tipps für mich?
Ähnliche Themen
ich habe vom 10w3v2 gesprochen, meahse von nem 12w3v2.
ich habe den 10w3v2 gegen einen 12w6v2 getestet.
von der präzision nehmen sie sich nicht viel, was ein eindeutiger vorteil für den w6 ist. der klang ist auch vergleichbar, finde beide sehr schön. der w6 spielt auch lauter in den tieferen regionen.
grob könnte man sagen, der 12w6v2 sind 2 10w3v2 🙂
mfg eis
ist das wirklich so ein krasser unterschied, ob nun 12 oder 10 zoll, dass man sagen kann der 12er ist mist und der 10er geil?