ForumLexus
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lexus
  5. Jetzt Toyota Aktien kaufen?

Jetzt Toyota Aktien kaufen?

Themenstarteram 8. Oktober 2008 um 8:46

...den Stand der aktuellen Meldungen in Sachen Nikkei-Index in Tokio setze ich hier jetzt mal voraus.

 

Die Frage ist nun, ob der Kurseinbruch der Toyota Aktie um > 10 % bei gleichzeitiger (zu erwartender) Reduzierung der Umsatzprognose als Erwerbszeitpunkt der Aktie verfrüht ist? Wo sind die VWL´er?

 

Gruß, Filou

 

Anlage Aktienkurs Toyota / Zeitraum 12 Monate

Ähnliche Themen
17 Antworten

die Aktie macht gerade langfristig Sinn als Anlage,man muss sich ja nicht gerade einen Börsencrash oder Baisse zum verkaufen aussuchen,wer ein Aktienpaket 25 Jahre hält sollte ein Zeitfenster zum Verkaufen von 3-5 Jahren einplanen...und dabei den richtigen Zeitpunkt abwarten zum verkaufen ,dann stimmt auch die Rendite;)

desweiteren gibt es ja auch zwischendurch mal Dividende wenn man nicht gerade Junk gekauft hat;)

mfg Andy

am 27. Oktober 2008 um 23:11

Zitat:

Original geschrieben von WHornung

 

Aktien taugen wie ich gesagt habe zum kurzfristig Zocken gut - aber langfristige Anlageformen sind es nicht - denn schon allein um die Inflation auszugleichen bräuchten Aktien als langfristige Anlage eine Wertentwicklung > Inflation - nur die Wertentwicklung ist sogar < 0 langfristig.

 

Bei einer Nikkei-orientierten Anlage mit Streuung was ich bei einer langfristigen Anlageform eher voraussetze - ...

Das ist einfach falsch.

Das Problem ist natürlich, dass du immer wieder einzelne Werte findest, auf die das durchaus zutrifft, aber eben nicht generell. Und: Mit einer einzelnen Aktie kurzfristig zu spekulieren, ist verdammt schwer - eine gute Gelgenheit jedenfalls, jede Menge Geld zu verlieren.

 

Japan ist seit vielen Jahren ein Problem an sich - nicht zufällig gab/gibt es sehr viele Asienfonds "ohne Japan"(!).

 

Gruß,

Happycroco

Eine Nikkei-orentierte Anage bis heute hat nur Verluste generiert - sogar absolut und erst recht in der eigentlihen Betrachtung also relatv zur klassischen Geldanlage - und die is ja entscheidend.

Index-Orientierte bzw Branchen-Index-Orienterte Aktienanlagen sind numal die klassische Form der langfristgen Anlageform.

Naja bei kurzfrstigen Aktien-Anlagen ist das Verlustrisiko sehr viel eingeschränkter (Stop-Loss) als bei langfristigen die Gefahr lauert eher bei langfristigen, da diese ja nicht darauf ausgelegt sind Tages oder gar minutengenau Verluste zu begrenzen oder Gewinne mitzunehmen.

Japan hat nunmal in den letzten Jahren sehr viele wichtige Reformen durchgezogen (Banken, Immobilien etc etc) - aber immerhn ist man da nun auf einem recht guten Ausgangspunkt - darum war Japan ganz klar in Asien - auch mit China als Konkurrent - nicht so interessant.

Der Dax steht noch bei 4000 wird aber sicher zeitverzögert dem Nikkei folgen, da die Wirtschaften ja doch recht ähnlich sind (exportorientiert, Hochpreisprodukte, ähnliche demographische Entwicklung, ähnliche Sparerquote)

Die Nikkei Entwicklung auf den DAX übertragen wäre ein Stand von ~ 500 (!!) in Deutschland ist die Perspektive auf den Aktienmarkt noch viel zu geschönt, weil der DAX einfach noch viel zu hoch steht im Vergleich zu anderen Ländern. Die Lage wird hier sicher erst dann reeller beurteilt, wenn die 3000er oder 2500er Marke nach unten durchschritten wurde. Dass er die gleiche Entwicklung wie in Japan durchmacht glaube ich nicht aber dass man ~ 2000 sehen wird denke ich schon - der Ausverkauf bei den Hedges beginnt ja jetzt erst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Lexus
  5. Jetzt Toyota Aktien kaufen?