Jetzt muß ich warten :-(
Ich muß jetzt warten!
Auf den Ersatz für meine E-Klasse. Ich habe lange überlegt was es werden soll. Neue E-Klasse oder BMW X5 oder DISCOVERY 4 oder Jeep GrandCherokee usw. Entschieden habe ich mich aber für den hier
ML 350 BlueTEC
AMG Sport-Paket EXTERIEUR
Licht-Paket
Spiegel-Paket
AMG LMR 4fach 5-Speichen-Design, glanzgedreht, 50,8 cm (20''😉
Sitzheizung Vordersitze
Wärmedämmendes dunkel getöntes Glas für hintere Seitenfenster und Heckscheibe
Klimatisierungsautomatik 4-Zonen-THERMOTRONIC
Media Interface inkl. Consumer-Kabel Kit
COMAND Online mit integriertem 6-fach DVD-Wechsler
Scheibenwaschanlage beheizt
Aktiver Park-Assistent inkl. PARKTRONIC
Polster Leder Schwarz
Lack Tenoritgrau metallic
Notrad Minispare anstelle Reifendichtmittel TIREFIT
Multikontursitze für Fahrer und Beifahrer, inklusive Massagefunktion, Komfortkopfstützen und Sitzkissentiefenverstellung
Sonnenrollo im Fond, in den Fondtüren mechanisch ausziehbar
Laderaumabdeckung mit Sicherheitsnetz
EASY-PACK-Heckklappe
ACTIVE CURVE SYSTEM
Liefertermin April 2013
Und warum:
Das Paket und die Kosten (Leasing) haben den Ausschlag gegeben.
Bis auf den BMW (keine Versicherung) waren die anderen einfach teurer und das erheblich obwohl der Listenpreis unter dem vom ML lag.
Das wird wohl am Restwert liegen aber egal jetzt muß ich die Zeit erstmal überbrücken mit Weihnachten und Urlaub.
Was hat Eure Entscheidung zum ML beeinflusst?
v.G.
007Schneider
9 Antworten
Also ich bin seit 2004 immer Porsche gefahren und war nach Verkauf meines 4. Elfers Ende 2011 unschlüssig, was es nun werden sollte. Ich brauchte auf jeden Fall mehr Platz. Für den Übergang kaufte ich mir dann einen Mini Countryman S. Tolles, kleines Auto...schnell, spritzig, bretthart und mäßig verarbeitet. Da es mir platzmäßig dann doch zu wenig war, überlegte ich zwischen Cayenne und ML hin und her. BMW kam für mich nie in Frage (mag ich einfach nicht) und VW ebenso.
Für den ML sprach:
- deutlich günstiger als der Mitbewerber (die spinnen bei Porsche und die Verkäufer waren nach vier Elfern so arrogant wie bei einem Erstkauf)
- Verkäufer bei MB ist nein Golf-Spezi von mir
- Ich habe eine Werkstatt am Ort, mit einem Porsche musste ich immer mindestens 60km eine Tour fahren
- mehr Vertrauen in die Technik (hatte früher einen E 270 CDI T und das war das beste Auto, das ich je hatte. Alle Porsche danach hatten unendlich Macken und waren zu dem Preis unverschämt schlecht verarbeitet)
Ich hoffe, die Technik wird mich nicht enttäuschen, denn bis Februar/März 2013 muss ich noch warten. 7 Monate Lieferzeit finde ich in der heutigen Zeit allerdings ein Ding der Unmöglichkeit.
Chris
Zitat:
Original geschrieben von Dr_Shoe
Also ich bin seit 2004 immer Porsche gefahren und war nach Verkauf meines 4. Elfers Ende 2011 unschlüssig, was es nun werden sollte. Ich brauchte auf jeden Fall mehr Platz. Für den Übergang kaufte ich mir dann einen Mini Countryman S. Tolles, kleines Auto...schnell, spritzig, bretthart und mäßig verarbeitet. Da es mir platzmäßig dann doch zu wenig war, überlegte ich zwischen Cayenne und ML hin und her. BMW kam für mich nie in Frage (mag ich einfach nicht) und VW ebenso.Für den ML sprach:
- deutlich günstiger als der Mitbewerber (die spinnen bei Porsche und die Verkäufer waren nach vier Elfern so arrogant wie bei einem Erstkauf)
- Verkäufer bei MB ist nein Golf-Spezi von mir
- Ich habe eine Werkstatt am Ort, mit einem Porsche musste ich immer mindestens 60km eine Tour fahren
- mehr Vertrauen in die Technik (hatte früher einen E 270 CDI T und das war das beste Auto, das ich je hatte. Alle Porsche danach hatten unendlich Macken und waren zu dem Preis unverschämt schlecht verarbeitet)Ich hoffe, die Technik wird mich nicht enttäuschen, denn bis Februar/März 2013 muss ich noch warten. 7 Monate Lieferzeit finde ich in der heutigen Zeit allerdings ein Ding der Unmöglichkeit.
Chris
Hi,
Ist ja eine interessante Geschichte und gewisse Ähnlichkeiten entdeckt:
die spinnen bei Porsche und die Verkäufer waren nach vier Elfern so arrogant wie bei einem Erstkauf - das ist bei Mercedes auch nicht anders 😁
hatte früher einen E 270 CDI T und das war das beste Auto, das ich je hatte - mein Reden schon seit Jahren, wer einmal Mercedes gefahren ist, ist für andere Marken versaut und fährt immer wieder Mercedes 😁
Ja und mit zunehmendem Alter ist so ein 911 einfach "zu tief" und hat für den Rolator 😎 oder die Enkelkinder keinen Platz im Auto.
Und nach 4 Stück 911, da wünscht man sich irgendwann auch mal was anderes.
Als ich mit meiner Frau gemeinsam uns einmal für einen 2 Sitzer bei Mercedes umgesehen haben, hat meine Frau direkt gesagt zu tief, zu eng, und nix in unserem Alter. Entweder E-Klasse Kombi (Raum für Alles) oder M-Klasse (schön hoch sitzen mit jeder Menge Komfort), da war die Entscheidung eigentlich schon gefallen. Nach etlichen Mercedes Limusien musste mal was anderes ins Haus.
Die M-Klasse ist ja nicht das einzige Pferd im Stall und so kann man ja je nach Bedarf wechseln - Man(n) gönnt sich ja sonst nichts 😎😁
Grüße
Rubel
Hallo,
habe am Anfang November einen ML350CDI bestellt. Ich bin vorher über 7 Jahre 3 verschiedene Volvo XC90 gefahren. Mit den Fahrzeugen hatte ich eigentlich nie richtige Probleme, bin gemütlich auch mal geschäftlich am Tag 800km gefahren mit zwischendrin Besprechungstermin und ab und zu genoss ich die Möglichkeit, 2 zusätzliche Sitze (serienmäßig) rauszuklappen oder bei IKEA lange Pakete einzukaufen und schwuppdiwupp einzuladen (serienäßig einzeln umklappbare Sitze in der 2. Reihe, serienmäßig umklappbarer Beifahrersitz).
Jetzt stand das nächste Fahrzeug an und leider gibt es von Volvo überhaupt keine richtige Neuerung beim XC90. Das war mir dann doch zu wenig. In Frage kamen entweder doch einmal Kombis (E-Klasse oder 5er touring) oder Jeep Grand Cherokee, Audi Q7, BMW X5 oder M-Klasse.
Da ich beim Probesitzen oder Mitfahren in einem Kombi dann doch jedesmal froh war, wieder auszusteigen und in ein hohes Auto sitzen zu dürfen, fielen die Kombis aus. Eine zusätzliche Entscheidungshilfe gab Mercedes, als sich die Leasing-Konditionen verschlechtern sollten, da ja eine neue E-Klasse rauskommt und daher der Restwert des aktuellen ( IMHO sehr schönen) Modells sinkt.
Also SUV. Zum Jeep fehlte uns die Risikobereitschaft. Beim Audi Q7 stellte die Familie übereinstimmend fest, dass das Geschoss einfach zu groß und protzig (vielleicht sogar ein wenig prollig?) daher kommt. (Außerdem mag ich auch eigentlich keine Audis!) Das brauchen bzw. wollen wir nicht. Der X5 3.0d war ein super Auto, fuhr Spitze und hat einen begnadeten Motor, der während des Probewochenendes genau so viel Diesel brauchte wie der viel gelobte ML 250. Aber auch beim X5 kommt nächstes Jahr ein neues Modell raus. Die Innenausstattung des X5 erinnerte dazu stark an meinen seligen 540i, den ich bis 2004 gefahren hatte. Also fast ein Flashback in die fernere Vergangenheit. Auch außen finde ich persönlich das Design zwar nicht schlecht, jedoch mittlerweile ein wenig in die Jahre gekommen.
Bei der M-Klasse gefiel uns die Optik, die Innenausstattung, die Anzeigen und Armaturen. Einfach ein interessantes, schönes modernes Auto und Design mit gut Platz für die Familie. (Nun gut, bei den Rückleuchten ist der Designabteilung wohl ein wenig die Lust ausgegangen. Aber ich sehe mich ja selten von hinten :-)) Da Anfangs das Ziel ein ML250er war, sprach vieles für den Mercedes nur dem BMW-Motor trauerten wir doch nach.
Schlussendlich haben wir uns doch ein Herz gefasst und den ML 350CDi bestellt und damit alle "Fliegen" mit einer Bestellung erschlagen. Jetzt heißt es nur noch warten, wobei uns dabei ja das Forum hier ein wenig hilft. Obwohl hier ja deutlich weniger gepostet wird, als im XC90-Forum. Aber das kann natürlich auch ein gutes Zeichen sein.
Hi 007schneider,
ja, tolle Konfi. da wirst du deinen Spaß haben.
Hast du in einer Planung mal in Erwägung gezogen auf die Sonnenrollos zu verzichten und stattdessen die Ambientebeleuchtung bzw. Verkleidung ARTICO zu nehmen?
Absolut toll finde ich, dass du das ACTIV-CURVE-SYSTEM genommen hast.
Zitat:
Original geschrieben von 2 CV
Hi 007schneider,
ja, tolle Konfi. da wirst du deinen Spaß haben.Hast du in einer Planung mal in Erwägung gezogen auf die Sonnenrollos zu verzichten und stattdessen die Ambientebeleuchtung bzw. Verkleidung ARTICO zu nehmen?
Absolut toll finde ich, dass du das ACTIV-CURVE-SYSTEM genommen hast.
Hallo 2 CV,
die Ambientebeleuchtung ist nicht so meins, ich hatte die mal in meinem Audi A6 Avant und ich ich fühlte mich wie in einem Reisebus mit Dauerbeleuchtung.
Die Sonnenrollos brauche ich für meinen Hund da reicht das getöntes Glas für hintere Seitenfenster im Sommer nicht aus.
v.G.
007Schneider
Servus,
ich komme von AUDI (fahre einen R 8) und bin aus mehreren Gründen wieder zu MB.
1. Bescheidener Service und Umgang mit Kunden im Premiumsegment bei AUDI
2. Langjährige gute Geschäftsbeziehung zu MB in DA wegen ML meiner Frau (W 163)
3. ML mußte weg und neues Auto her 🙂
4. Immer wieder "Kontaktaufnahme" durch den Verkäufer obwohl er wußte, dass ich erst mal keinen MB mehr wollte und einen AUDI fahre
(Einladung zur Vorstellung von SLS AMG, E-Klasse Cabrio und A-Klasse)
5. ENTSCHEIDEND
Ich hatte bei der Vorstellung des SLS meinem Verkäufer gegenüber geäußert, daß das ev. der Nachfolger für meinen R8 sein könnte und ich einen Termin für eine Probefahrt haben wollte.
Zu dieser Zeit wurden zunächst die "eigenen Premiumkunden (SLR, etc)" bedient und ich mußte warten. Während der Wartezeit war mir aber klar gewesen, daß ein Spritfresser für zwei Personen nicht mehr ins Haus sollte und mal so langsam auch die automobile Vernunft Einzug halten sollte.
Als dann der Anruf des Verkäufers kam, daß ich das Auto nun mal für eine Probefahrt haben könne, habe ich dankend abgelehnt und darauf hingewiesen, daß ich das Auto ja doch nicht kaufen werde. Und was dann kam, war m. E. wirklich sehr "kundenfreundlich".
Er hat mir das Auto dennoch gegeben und das auch noch über Nacht obwohl es bei MB zu dieser Zeit die Direktive gab, daß diese Fahrzeuge über Nacht immer in der Niederlassung abgestellt werden sollten. Aussage: "Ich möchte, daß Sie das Auto dennoch fahren; bringen Sie ihn bitte nur bis morgen früh 8:00 Uhr wieder zurück, damit ihn der nächste Interessent um 09:00 Uhr in Empfang nehmen kann"
Das hat mich sehr beeindruckt; ich bekomme als Nichtkunde ein Fahrzeug entgegen der internen Policy auf reiner Vertrauensbasis. Das war dann der entscheidende Punkt, mich wieder für einen Mercedes zu entscheiden. Ich habe diese Entscheidung bis heute nicht bereut.
Solche Erfahrung habe ich in meiner NL auch gemacht. Ich habe die Autos sogar ein ganzes WE inkl. 500 km zur Probefahrt bekommen. Genug Zeit, um ein Auto ausführlich zu testen.
Moin Moin,
weiß jemand von euch zufällig, wie lange die Verschiffung aus den USA nach Bremen dauert?
Hi,
die Verschiffung (reiner Seeweg) dauert irgendwo 7-8 Tage bei günstigem Wetter und direkter Route.
Die Frage ist immer nur, wann denn genügend Fahrzeuge in Brunswick rumstehen, dass der Pott auch voll wird, bzw. das ein Schiff auch auf den Punkt genau frei ist und in Brunswick pünktlich erscheinen kann.
In der Regel innerhalb von 14 Tagen, sollte der Südstaaten-Mercedes in Bremerhaven anlanden.
Jeder Tag eine Qual - ich habe auch gewartet - und bin fast wahnsinnig geworden. Müssen wir aber alle durch, solange die Dinger exklusiv in AMI-Land zusammen geschraubt werden.
Drücke Dir die Daumen, dass es noch ein Weihnachtsgeschenk wird.
Grüße
Rubel