Jetzt Motorvision auf DSF

Volvo

Hi,

schaut mal 20:15 auf DSF Motorvision.

Der neue Volvo C30 wird die ganze Sendung!!! über vorgestellt.

Gruß Markus

18 Antworten

Zitat:

Moderation Volvo C30
Volvo greift an. Im der Kompaktklasse soll der Volvo C30 besonders im Revier von BMW 1er und Audi A3 wildern. Der Schwede ist konsequent auf Lifestyle getrimmt. Ausgefallenes Design mit einer großen Glasheckklappe und nur als dreitüriges Coupé erhältlich , polarisiert er. Man findet ihn schön oder hässlich. Dazwischen gibt es kaum eine Meinung. Zum Verkaufsstart im Januar werden acht Motorvarianten angeboten. Der günstigste 100 PS Benziner startet ab 18.600 Euro, das Topmodell, der T5, mit 220 PS Turbo-Motor, kommt für 28.500 Euro vom Fließband.
Klimaanlage und CD-Radio sind bei allen Modellen schon ab Werk an Bord, was dem Volvo C30 einen echten Vorteil vor der etablierten Konkurrenz verschafft. ausstattungsbereiningt liegen die C30-Modelle preislich zwischen 4 und 5 % unterhalb der vergleichbaren Gegner aus München und Ingolstadt.
Auch das Sicherheitspaket ist volvotypisch komplett. Dazu gibt es gegen Aufpreis eine Neuheit im Kompaktsegment. Erstmals in dieser Klasse ist ein System erhältlich, dass den toten Winkel überwacht und den Fahrer vor einem Spurwechsel warnt.
Volvo möchte in Deutschland pro Jahr 9500 C30 verkaufen. Ein durchaus realistisches Ziel. In Motorvision testen wir den Topdiesel D5 mit 180 PS und den Topbenziner T5.

Das ist der beschreibende Text zur Moderation. Leider gibt die Homepage nicht mehr her.

Gruß

Martin

Zum Design habe ich nur im ohr, dass man das Heck mutig fand, aber die Schultern viel zu massig, aber bei der Schnauze.... Aber als er dann davor sass, kam eher nur etwas neutrales.... Ich finde, die Texte von Rother waren extrem zweideutig auslegbar. Laufend habe ich gedacht: was denn nun, gut oder schlecht???? War etwas OK, kam sofort eine negativ-meldung. Denk mal an die Geschichte mit dem "ach so kleinen Warnblink-Schalter". dass direkt darunter "besondere" Schalter waren, wurde nicht mal erwähnt.....

Na, ja alles in allem mal wieder ein typisch deutscher Test. Das einzige was ich wirklich vermisst habe, war das Fazit und der direkte Vergleich mit A3 und BMW 1er... Die A*B* war da offener: der C30 war zwar grösser, komfortabler, billiger, besser ausgestattet, aber das bessere Auto sei der A3, weil er das sportlichere Fahrwerk hat.......

Zitat:

Original geschrieben von JürgenS60D5


Denk mal an die Geschichte mit dem "ach so kleinen Warnblink-Schalter". dass direkt darunter "besondere" Schalter waren, wurde nicht mal erwähnt.....

Doch, er hatte, m.M. zu recht, bemängelt, dass direkt unter dem Warnblinkschalter der Schalter für das Notsignal liegt. Die Gefahr, da mal den falschen Knopf zu drücken, ist schon sehr groß.

...aber bei BMW kann man den aus Versehen drücken, wenn man das Schiebedach öfnnen will. Auch nicht besser 😉

Gruß

Martin

Ein recht gelungenes Review von Fifth Gear:

http://www.youtube.com/watch?v=WnrOFlNfzc0

Deine Antwort