Jetzt Kaufen oder bis 2011 warten Viano Mopf?

Mercedes V-Klasse 638

Hallo an alle,

da unser E 211 TK immer kleiner wird mit unseren drei heranwachsenden Kindern, soll jetzt ein Viano angeschafft werden. Ich hatte auch mit der R-Klasse geliebäugelt, jedoch ist nach genauerer Betrachtung der Viano die einzige wirkliche und praktischere Alternative. Ganz zu schweigen von den Kosten.

Also hatte ich mit unserer Niederlassung Kontakt und wollte wissen was Sinn macht. Einen Lagerwagen (vor Mopf) erwerben wegen event. höherer Nachlässe oder den Mopf bestellen, weil es diverse, sinnvolle Veränderungen gibt, die es wert sind tiefer in Tasche zu greifen.

Aussage des Verkäufers war es, dass der alte Wagen nicht mehr zu bestellen sei und der neue auch nicht wesentlich teurer - was ja so nicht ganz richtig ist. Im ersten Gespräch unterschlug er mir die Information, dass MB das Trend Edition Angebot für alle in 2010 ausgelieferten Modelle aufrecht erhält (auch und eben für den Mopf).
Mit einem Mango - kein Xenon möglich.

Das Trend Edition Modell hat alles wichtige und wesentliche, mehr brauch ich nicht - nur Xenon, auf das will ich ungern verzichten. Also habe ich ein zweites Angebot analog dem Editionsmodell erstellen lassen - mit Xenon. Unterm Strich kostet diese Variante 4.000 EUR mehr. Das ist natürlich nicht vertretbar - nur wegen Xenon, finde ich den Mehrpreis eindeutig zu hoch. Logischerweise hat sich MB etwas dabei gedacht.

Meine Frage an euch, wer hat Erfahrungen oder divereses Wissen, was mir weiterhilft - wird es ähnliche Angebote (Edition) mit Xenon im nächsten Jahr auch für den Mopf geben?
Soll man jetzt zuschlagen, weil der Preis so günstig wie jetzt wahrscheinlich einmalig ist?

Was tun...??? Ich bin hin und her gerissen, zumal nächstes Jahr das LED Tagfahrlicht auch vorgeschrieben ist, also wird es auch hier noch eine zeitnahe optische Veränderung geben...

Bitte schreibt mir kurz eure Gedanken dazu...

12 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Herrmi


da unser E 211 TK immer kleiner wird mit unseren drei heranwachsenden Kindern, soll jetzt ein Viano angeschafft werden. Ich hatte auch mit der R-Klasse geliebäugelt, jedoch ist nach genauerer Betrachtung der Viano die einzige wirkliche und praktischere Alternative. Ganz zu schweigen von den Kosten.

Schiebetüren sind da ein ganz großes Plus. Willst du wirklich einen mit Einzelsitzen. Es gibt auch die Bank. Am besten sogar Fun. Damit kann man später noch was anfangen.

Zitat:

Ich bin hin und her gerissen, zumal nächstes Jahr das LED Tagfahrlicht auch vorgeschrieben ist, also wird es auch hier noch eine zeitnahe optische Veränderung geben...

Warum sollte es!? Es ist nur TFL vorgeschrieben, keiner sagt was von LED-TFL. Bei den normalen Scheinwerfern läufts über extra Glühlampe, bei Xenon hat er eine LED-Leiste in den "Tränensäcken" der Scheinwerfer.

Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber



Zitat:

Original geschrieben von Herrmi


da unser E 211 TK immer kleiner wird mit unseren drei heranwachsenden Kindern, soll jetzt ein Viano angeschafft werden. Ich hatte auch mit der R-Klasse geliebäugelt, jedoch ist nach genauerer Betrachtung der Viano die einzige wirkliche und praktischere Alternative. Ganz zu schweigen von den Kosten.
Schiebetüren sind da ein ganz großes Plus. Willst du wirklich einen mit Einzelsitzen. Es gibt auch die Bank. Am besten sogar Fun. Damit kann man später noch was anfangen.

Natürlich macht es Sinn eine Bank statt Einzelsitze in der 2. Reihe einzubauen, aber darum mache ich mir erst dann Gedanken wenn ich mir im klaren bin, ob ich dieses Jahr kaufe oder doch erst im nächsten Jahr.

Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber



Zitat:

Ich bin hin und her gerissen, zumal nächstes Jahr das LED Tagfahrlicht auch vorgeschrieben ist, also wird es auch hier noch eine zeitnahe optische Veränderung geben...

Warum sollte es!? Es ist nur TFL vorgeschrieben, keiner sagt was von LED-TFL. Bei den normalen Scheinwerfern läufts über extra Glühlampe, bei Xenon hat er eine LED-Leiste in den "Tränensäcken" der Scheinwerfer.

...da hast Du natürlich Recht, mein Fehler. Es wird ja im Angebot schon entsprechend ausgewiesen. Schade, also doch Xenon.

die 4000 euro aufpreis sind ja nicht nur die xenon scheinwerfer sondern auch neue und besser materialien IM auto (stoff an den seitenwänden zB)

etwas stäkere und sparsamere motoren.und die anderen kleineren veränderungen

Zitat:

Original geschrieben von hudemcv


die 4000 euro aufpreis sind ja nicht nur die xenon scheinwerfer sondern auch neue und besser materialien IM auto (stoff an den seitenwänden zB)

etwas stäkere und sparsamere motoren.und die anderen kleineren veränderungen

Bitte meinen Beitrag richtig lesen, die Preisdifferenz ergibt sich beim Vergleich eines Mopf, welcher jetzt im Oktober erscheint.

Ähnliche Themen

ach du hast nen trend gegen nen ambiente verglichen nach MOPF...

ich dachte du meinst den trend edition vom alten modell und nen mopf....

ich würde auf jeden fall den mopf nehmen auch wenn er erstmal nen paar euro mehr kostet....wenn es dir möglich ist

Zitat:

Original geschrieben von hudemcv


ach du hast nen trend gegen nen ambiente verglichen nach MOPF...

ich dachte du meinst den trend edition vom alten modell und nen mopf....

ich würde auf jeden fall den mopf nehmen auch wenn er erstmal nen paar euro mehr kostet....wenn es dir möglich ist

Habe ich mich denn so missverständlich ausgedrückt???

Nein ich habe nicht Trend vs. Ambiente, sondern Trend Edition vs. Trend klassisch mit Xenon verglichen !!!

HAT DENN KEINER EINEN RAT ODER ANTWORT ZU MEINER EIGENTLICHEN FRAGE ???

Final betrachtet dreht es sich bei mir wirklich um mit Xenon oder ohne...

Zitat:

Original geschrieben von Herrmi


Final betrachtet dreht es sich bei mir wirklich um mit Xenon oder ohne...

Wenn du meine persönliche Meinung hören willst: Am besten mitkaufen, wenn´s Geld da ist.

Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber



Zitat:

Original geschrieben von Herrmi


Final betrachtet dreht es sich bei mir wirklich um mit Xenon oder ohne...
Wenn du meine persönliche Meinung hören willst: Am besten mitkaufen, wenn´s Geld da ist.

Und hier liegt der Hase im Pfeffer... wie ich bereits schrieb, muss bei Xenon das Fahrzeug einzeln zusammengestellt werden, das "Editionspaketes" ist nicht mit Xenon kombinierbar und damit kostet der Viano mit gleicher Ausstatung 4.000 EUR mehr.

Gibt man 4.000 EUR für Xenon Licht aus? Hier denke ich wieder wirtschaftlich, kaufmännsich... nicht getrieben von Euphorie o.ä.

Wenn du an den Wiederverkaufswert denkst, würde ich einen Viano ohne viel Ausstattung kaufen. Da ist halt der Wiederverkaufswert immernoch am höchsten.

Der Motor im Viano vor Mopf ist ausgereift und sehr zuverlässig. Was kommt mit dem OM 651 auf dich zu.
Eigentlich sagt man immer, keine FZG im ersten Produktionsjahr zu kaufen. Klar ist es nur ein Mopf, aber ein komplett neuer Motor und ein neues Getriebe....

Ich würde aus der finanziellen Sicht wahrscheinlich den vor Mopf nehmen.

Über die Austtatung können wir uns ja dann Gedanken machen. (111 CDI, 115 CDI, 120 CDI???)

Dafür ist bei normaler Bestellung mehr Rabatt möglich, siehe hier !

Zitat:

Original geschrieben von GT-Liebhaber


Dafür ist bei normaler Bestellung mehr Rabatt möglich, siehe hier !

Bei der Kalkulation des Mopf mit Xenon, welcher "normal" zusammengestellt war, wurde bereits ein Nachlass in Höhe von 10% eingerechnet.

Fazit: Es wird definitiv teurer... die Trend- bzw. Ambiente Edition ist unschlagbar !!!

Meine Meinung: rüste Xenon nach (wenn Du die Scheinwerfer Reinigung schon mit dabei hast) und nimm die Edition und die alten Glüebirnen Gläser wirst Du sicher vom Facelift für gutes Geld bei 3 2 1 los.

Ich habe seit 2003 die 639 Serie - und gegenüber T4 5 6 geht bei Vito/Viano so einiges Nachzurüsten (vieles nur mit dem Laptop vom freundlichen. Beim freundlichen musst Du mal bei Techniker oder verschiedenen Bohren - dann geht auf einmal fast alles.

Habe mir jetzt den Vito 639/2 mit Xenon bestellt und satte 25% verhandelt. Selbst beim geringen "Hausrabatt" von 15% bei Ersatz und Zubehör, lohnt sich das eine oder andere "selbst" erledigen zu lassen.

P.s. mein 09/2003 rostet jetzt auch von innen unter den Verkleidungen 🙁 In einer Mietswohnung würde der Vermieter sagen "nicht genug gelüftet..." Dafür verbraucht er seit dem letztem Einsatz des Laptops und ner netten Firmware für mein Steuergerät bei MB ungelogen 3,5 Lieter weniger. Genial und frech zugleich von MB 🙄

Deine Antwort
Ähnliche Themen