Jetzt hat es mich auch erwischt...:-(
Moin zusammen
Nach der Nachtschicht wollte ich ja eigentlich schnell home und ins Bett fallen.Steh an der Ampel da geht die Motorkontrolllampe an. Mach Motor aus um ihn wieder zu starten, vielleicht geht sie dann aus. Tja seit dem läuft er gar nicht mehr...:-(. Die Hochdruckpumpe ist es. Der ganze Motor ist bis Obergrenze voll mit Diesel. Also das gleiche was dem Dotti vor seinem Fahrzeugwechsel auch passiert ist. Ich werde ihn aber wieder einmal reparieren. Pumpe hab ich schon, Das Spezialwerkzeug ist in der mache. Heute wird soweit geschraubt bis ich soweit bin dass ich das Spez.werkzeug brauche. Hoffe das ich Montag das Herz wieder zum laufen bekomme. Ein vorteil hat es schon das es jetzt passiert ist. In 2 Wochen geht es in den wohlverdienten Urlaub und das als gespann mit nen 7,5 m Wohnwagen, das wäre übel gewesen wenn es dann passiert wäre. Man, hab mich voll verkauft mit dem DTI. Im letzten Dezember hab ich ihn gekauft, was ich da nicht schon alles dran hatte, hölle....😠
29 Antworten
Man steckt halt nie drin. Gebrauchte Pumpe kann nochmal 300tkm laufen oder nach 5km aufgeben. Das ist halt Risiko.
Der Motor in meinem jetztigen Caravan war vollkommen ungepflegt, 2cm Ölkohle in der Ölwanne, Hydros geklappert wie die sau. Gutes Öl rein und schon lief er wieder wie die Sau und hat grad die 260tkm voll gemacht.
Es gab Motoren die hielten 500tkm wurden nur getreten und es gab Motoren die nach 5tkm hops gegangen sind. Ein gewissen Risiko muss man halt einplanen.
Ich würde mich mal nach einer neuen/instandgesetzen Pumpe umschauen, da hast du ja auch wieder 2 Jahre Garantie drauf. Kostet zwar mehr, läufst aber nicht Gefahr die Katze im Sack zukaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Finn79
Ich würde mich mal nach einer neuen/instandgesetzen Pumpe umschauen,....
Hi,
Ich glaube , eine Pumpe hat er schon , wenn ich`s , im ersten Post richtig gelesen hab . 🙂
@ robbynaish
Mein Beileid , aber schön daß du ihn erhalten tust . 🙂😛
Es wird ohnehin immer schwieriger , die Omega-Anhänger hier zu halten .
Wir haben bei VW auch haufenweise probleme mit Ölverdünnung durch Diesel, aufgrund undichter Abdichtungen der Kraftstoffvorförderpumpe, welche mechanisch den Krafstoff fördert und am Kopf angeschraubt ist. Fatal dabei ist, daß sie nicht schlagartig undicht wird, sondern schleichend.
Ich würde auf jeden Fall mal den Turbolader prüfen, ob das Wellenlager schon erhöhtes Spiel aufweist, da die Turbolader sehr empfindlich gegen Mangelschmierung sind und oft als erstes Schaden nehmen.
PS: Sei froh, daß Du es rechtzeitig bemerkt hast, ich hatte schon einen Haufen Motoren, wo die Kolben vorne nach Luft gejapst haben... Und die Ursache war immer die selbe.
oh ha, da hab ich was los getretten . aber find ich echt klasse das soviel dazu geschrieben wird. Also ne neue, gebrauchte pumpe hab ich schon bekommen, hab heute auch soweit geschraubt das ich an die Pumpe ran komme, nun fehlt mir noch das Spezialwerkzeug um die Pumpe auszubauen, sieht aber so aus das ich es morgen, spätestens montag bekomme, dann gehts weiter. Jedenfalls kam da gefühlte 25 L aus der Ölwanne. Ladeluftkühler war auch abgesofen. Trotz warnung vom Omegamarc ist mir der Anschluß vom Thermostatgehäuse gebrochen. Mal schauen wo ich das wieder herbekomme.Wieder mehr kosten...😠. Aber die tips vom Marc sind schon Gold wert um das mal zu loben;-). Den Turbo haben wir erst vor kurz gecheckt, der ist i.o. Montag wird weiter geschraubt und weiter geflucht. Also mal ehrlich, da sind mir die Benziner ja doch lieber, das ist nicht soviel drumrum gebaut...
Ähnliche Themen
ER LEBT WIEDER JIPIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII😁
Nach einige Std arbeitszeit, Nervtötent warterei auf Ersatzteile von BMW und einiges an Euros läuft mein Omi wieder wie vorher. Aber nach dem ersten test lauf haben wohl die in den Nachbarstädten auch noch gehustet. hölle war das ein gequalme und gestincke ....🙂😁🙄. Aber er läuft und da ist mir ein dicker Stein runter gefallen. Jetzt kann der Urlaub kommen😎😁
Zitat:
Original geschrieben von scannix
Auch mit den Drallklappen Problem , manchmal kommt es mir vor , als wenn BMW mit der ersten Wahl beliefert wurde und Opel mit der zweiten Wahl !
Ich glaub, da kann ich Dich beruhigen. Hab kürzlich mal ein wenig im 3er-Forum gestöbert, die haben die gleichen Probleme mit den Drallklappen, sowohl die 4- als auch die 6-Zylinder-Maschinen... also bekommen alle 2. Wahl... 😁
hmm, ich glaube nich das die in der chef etagen bei opel jemals omis als dienstwagen hatten, die wussten schon warum sie andere autos fahren😁😁😁
danke euch allen
ich kann euch nur sagen, bin voll happy, er läuft sogar besser wie vorher, meine ich zumindest. hat sich also gelohnt die rep...
gruß
Frank
Zitat:
Original geschrieben von Fauchi
hmm, ich glaube nich das die in der chef etagen bei opel jemals omis als dienstwagen hatten, die wussten schon warum sie andere autos fahren😁😁😁
Also Fauchi, ich weiß aus zuverlässiger Quelle daß alle Chefs bei Opel vom Corsa bis zum Omega, und die von der kleinsten bis zur größten Motorisierung gefahren haben. Andere Autos haben die nur zur Vergleichszwecken bei Versuchsfahrten gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von astra diesel wi
Moin
Auch Privat?🙂
Gruss Willy
Ach Willi,
Du würdest doch auch das Auto fahren, wenn Du keine Steuern, Kraftstoff und Service bezahlen müßtest, oder? Das Ganze nennt sich Dienstwagen. Diese Dienstwagen dürfen privat genutzt werden, und wenn die Position sehr hoch angesiedelt ist, darf der Dienstwagen auch nach der Pensionierung behalten werden.
Dieses Verfahren ist bei allen Automobilherstellern so.
Gruß
Reinhard
P.S. Ich möchte trotz Dienstwagen die Jobs von denen nicht haben. Du bist den Konzernen auf Gedeih und Verderb ausgeliefert, und Du kannst Dich nicht wehren.
Moin Reinhard!
Ich bin meinen Kunden auch ausgeliefert, und zwar richtig.
Die brauchen nur die Überweisung zu "vergessen" und schon kocht mir der Ar..ch😁
Das ist wohl überall ähnlich , im Kleinen wie im Grossen..
Meine Anspielung hatte auch einen Hintergrund:
Der grösste Fiathändler in SH, oder sogar in SH und HH zusammen?? hatte Besuch von der "Zentrale", rate mal mit was für Schlitten die vorfuhren?😁😁😁
Ich verats schnell: DB🙂
Daher wollte ich mal so unverblümt nachaken wie die Opelaner so zu ihren Produkten stehen mögen..
😁😁
Gruss Willy