Jetzt aber
So,
hab lange gebraucht mich zu entscheiden, werde wohl bei meiner jetzigen karre bleiben und auch das mit dem pc und dem sub diesen sommer in angriff nehmen.
wenn ich mich recht entsinne, hieß es das cid oder gid funktioniert nur in zusammenhang mit nem dementsprechenden radio. also für pc sachen ungeeignet.
hat denn jemand ne idee, welche tft gut anstelle des tif/mid reinpassen ? war eben in der garage und hab mal grob ausgemessen, das display wäre ca. 10,5 breit und 8 cm hoch, was einer diagonale von ca. 13cm entspräche. is ziemlich klein, aber dafür sieht es keine sau, wenn meinauto mal irgendwo steht. würde ich es in die lüftungsschlitze einbauen oder wo die getränkehalter sind, erkennt man es sofort und könnte opfer eines einbruchs werden 🙁
anderes thema noch, mein sub, der nicht wirklich stört, der aber manchmal nervig sperrig ist. kann man eine endstufe in die seitenteile des kofferraums einbauen / fest schrauben, oder ist das schon nahe an der außen karrosserie ? nicht dass ich durchbohre 😁
habe mir nämlich überlegt, wo man überall so ein paar gute lautsprecher / subs einbauen kann und dann kam mir die einfachste lösung. die verkleidung des kofferraums deckel.
hat da jemand schon erfahrungen, welche größe da gut rein passt ? dann kann die endstufe in der seite verschwinden und mit den lautsprecher kabel geht man über d-säule mit der wasserspritzanlage in den heckklappenbereich.
ihr könnt mich gerne berichtigen, wenn ich falsche überlegungen anstrebe, lieber vorher als nachher 😉
bitte nicht als hilfe das hifi forum in betracht ziehen, hier geht es um vectra b spezifikationen, das können eigentlich nur vectra b fahrer wissen, wie die platz verhältnisse sind für tft, lautsprecher und endstufe 🙂
cu frosti
10 Antworten
guden!
versteh ich das richtig, das du nen sub in den kofferraumdeckel setzen willst??? da könnt ich dir nur von abraten! kann mir net vorstellen das das später was klingt, und normale lautsprecher würd ich da hinten auch net reinseten. hast du net in den hinteren türen auch einbauplätze? wenn ja, dann würd ich da en gescheites 2-wege kompo reinsetzen. aber net in die heckklappe! den sub würde ich evtl in die reserveradmulde bauen! wenns ein geschlossener sein soll, dann evtl ins umgedrehte reserverad. denke das is am unauffälligsten, und am saubersten. musst mal gucken, wenn du net so der bastler bist, gibts auch firmen, die schon komplette böden mit gehäuse für subs anbieten! ich hab da aber kleine erfahrungen mit passgenauigkeit usw. aber wie gesagt, hecksystem in die hinteren türen und den sub ins reserverad oder in die mulde. das mit der endstufe kannste auch so machen, wie in dem beigefügten link. aber wie gesagt, ich weis ja auch net wie groß dein zeug is usw. wäre aber auch ne idee.
http://www.hififreaks.de/6/modules.php?...
hoffe dir etwas geholfen zu haben.
mfg Opelonkel
hey.
also....mach nicht so ein schund :-)
kauf dir gescheite..also ab 150 vorne und 100 hinten...systeme.setzt diese gut gedämmt in die türen.dann machst du von audax nen 38 in die reserveradmulde.
wichtig hierbei...
alles raus...sauber machen..dann rund um die reserverad mulde ein holzgestell.hol dir ein parr saubere dach latten..schneide sie dir so, dass du sie quer erstmal reinlegen kannst.dann hat der b vectra eine erhöhung des kofferraumbodens nach vorne hin...siehst du wenn du den teppich raus nimmst.
lass die die latten von einer tischlerei so dick hobeln, dass du nur die leisten rein legen musst und wenn du eine platte drauf machst du eine abene fläche mit der erhöhung hast.
du musst dann noch zwei latten längs rein machen, die in der mitte dann am rand der reserverad mulde enden, um ein möglichst grossen auflagepunkt der platte hast.dann legst du den teppich auf die platte und schneidest die platte mit der stichsäge so aus, wie der teppich ist.
dann leg die platte ins auto und zeichne dir an wo dein reserveradbefestigungsgewindestängchen ist an.da ziehst du dann mit zierkel ein kreis..wenn du das ausgesägt hast klebe erstmal die dachlatten mit karrosseriedichtmasse oder spoilerkleber aud den boden fast.dann legst du die mulde mit bitumen aus.schon nacheher alles abdichten mit spoilerkleber.dann alles reinbebaut und rums im auto..man..war das lange..aber du kannst vom teppich das holz darin raus mahcen und den filz abziehen.das legst du auf die holzplatte und du siehst gar nix dacon.klebe um den lautsprecher mit doppelklebeband den teppich fest sonst knallt das blöde.ach ja...mit scharnieren kannst du dann noch an das read...cih glaube ich habe viele punkte vergesssen..bei interesse schreibe ich das mal als e maio.....
also ich muss mich jetzt erst mal für die fehler entschuldigen. ich war so in gedanken beim schreiben das ich nicht drauf geachtet habe!!!
und die grammatik ist auch zum schreien.natürlich kann ich es besser :-)
Ich fands bis jetzt interessant, den ich will mein Bass endlich in die reserverad muld einsetzt, aber da ich bis jetzt keine gute Lösung hatte, habe ich es noch nicht gemacht.Die AMPs habe ich Links und Rechts verstaut, fehlt nur noch der Bass...
@B-Vectra V6
Ich fand deine erklärung gut, aber vorstellen kann ich mir das mit den Latten noch nicht, hast du vielleicht noch paar Bilder, das wäre gut...
Mfg
hi,
freut mich schon mal zu lesen, daß die amps in die seite rein können. hast du die einfach dran geschraubt ( natürlich mit kleinen schrauben ) ?
hatte jetzt schon mehrmals einen thread aufgemacht, mal im hifi forum, mal hier, weil ich leider auch sehr unentschlossen bin 🙁
hier mal wegen dem sub ein link, den mir einer aus dem hifi forum gelinkt hatte ( wäre was für "sonylaptop" ) :
http://www.z-tronic.de/sound/Bodenplatte-IBC/bodenplattenIBC.asp
ich finds etwas teuer, aber wenn es passt, wäre es mir das geld fast wert. ich will halt den reservereifen behalten und auch noch ein bischen platz haben, falls das machbar ist für z.b. die klappbox, das wäre aber nicht so tragisch. ich hatte nur was gelesen, daß die bodenplatte angehoben wird, dann hätte man doch im caravan aber ne höhere ladekante und das sieht wohl kacke aus. hab ich aber vielleicht auch nur falsch verstanden.
das mit der erklärung von b-vectra v6 war leider auch für mich sehr verwirrend, obwohl er sich soo viel mühe gegeben hat es uns zu erklären.
warum wird hier eigentlich immer erzählt, daß der reservereifen anders rum muß, ich bin mir äußerst sicher, daß meiner mit der öffnung nach oben liegt, so, daß man direkt nen woofer reinlegen kann.
cu frosti
oder auch günstiger, nur die bodenplatte 🙂 geht auch ohne klappe
zu ein zufall, das kommt meiner vorstellung schon ziemlich nahe 🙂
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
nur bei mir halt mit reserverad
cu
ihr habt doch bestimmt auch teilweise eure endstufen in dem seitenteil verstaut, oder ?
kann auch sein, daß das nur der caravan so hat, aber da is ne erhöhung und ich bin mir nicht sicher mit was ich am besten diese erhöhung beseitigen soll, also was drunter legen soll.
cu
und meint ihr, dass ein 30er da genügend luft hat, wenn er nur im reifen wummert ? ich hab jetzt vor, da einfach ne platte drauf zulegen und irgendwie nach oben hin mit schaumstoffbrücken es so hinzubekommen, daß es nicht hin und her wackeln kann. dann hat der sub auch nach oben hin genügend platz zum austoben 😁
p.s.: wie man im übrigen sieht, klärt dieses bild auch das thema auf, dass der reifen umgedreht werden müsste. so wie es auf dem bild is, is es original !
cu frosti