Jemand mit Ahunung vom TVR Cerbera???

Rover

moin,

ich liebäugle im moment ´n bisschen mit dem TVR Cerbera, hat da irgendjemand erfahrung mit, und kann mir was zu dem wagen sagen???

Danke im Voraus

Gruß,
werther

26 Antworten

Hallo zusammen..

ich habe mal gelesen, dass TVR pleite ist, stimmt das ?
Oder wurden die noch von einem anderen Hersteller gerettet ??

Grüße

Swedishmoose

Soweit mir bekannt, wurde TVR von nem russischen Milliardär aufgekauft?!

Ja, genau, Nikolai Smolenski . Und dieser hat nach großen Absatzproblemen in den letzten Jahren die TVR Fabrik in Blackpool zugesperrt, vom Rest des Unternehmens getrennt und will jetzt angeblich bei Bertone in Italien produzieren. Kurioserweise dürften die TVR Namensrechte nun nicht mehr Herrn Smolenski gehören,was erst in den letzten Tagen publik wurde, sondern Teil von Blackpool Automotive ( der alten TVR Fabrik und allem was dazugehört) sein. Für diese gibts schon mehrere Interessenten, unter anderem Al Melling der neben anderen Motoren auch die Sechs- und Achtzylinder des TVR Cerbera (AJP 6 und AJP8, die Buchstaben stehen für die Vornamen der Initiatoren des Motorenprojekts) konstruiert hat, und der einen Sportwagen mit 1200 PS (!!) namens Melling Hellcat plant. Die entlassenen
TVR Mitarbeiter hoffen jetzt auf eine Wiederaufnahme der Fertigung in Blackpool. Spannende Geschichte, teilweise kaum zu glauben.

Gruß Much

...............

wow.....klingt ja wie bei einem Krimi und hat einen hauch von james Bond...

ich habe mich schon immer für TVR interessiert, weiß leider sehr wenig darüber. wenn ich das Geld für einen drittwagen hätte, wäre es sicherlich kein Porsche oder andere Langweiler, sondern ein TVR inkl. Fahrertraining ..

Grüße

Swedishmoose

Ähnliche Themen

ist von euch jemand schonmal einen spyker gefahren und könnte unterschiede nennen im bezug auf fahrverhalten?! oder ein vergleich mit einem saleen s7r?! abgesehen davon, dass diese wagen in einer anderen preisklasse jenseits der 200tsd euro sind... würde es mich dennoch sehr interessieren... immerhin sind abs, servolenkung und der ganze schnick schnack den man nicht braucht bei diesen wagen auch weggestrichen...

Hätte da mal ne Frage...ich hab mich ma im internet nach gebrauchten Cerberas umgesehn...kann man angeboten die so um die 20000 bis 30000 Euro kreisen trauen ?( also bei nem baujahr 1997 oder 2001 mit laufleistung um die 25000 meilen) Das kommt mir doch recht billig vor...

fürchte mich hat es auch erwischt.

Es sollte ein TVR Chimaera in planbarer Zukunft werden.

TVR 'Features' sprechen einfach eine deutliche Sprache

* 1050 KG leichter Gitterrohrrahmen
* V8 ab 230 PS aufwärts
* sehr schönes Design
* ansprechendes Cockpit
* Gänsehaut Sound

Die NAchteile sind mir sehr wohl bewußt:

-teurer Unterhalt
-man sollte schon schrauben können
- richte mich darauf ein das er aus Reparaturgründen
mal stehen bleibt.

Ein bischen verückt muss man schon sein, .-)

Hoffe es klappt innerhalb der nächsten 2 Jahre...

Gruss

Hi,

na dann nix wie ins TVR-Forum....
http://www.tvr-forum.de/index.php
Da werden Sie geholfen.

Bei mir wars auch so, lange informieren, suchen, und von den netten, hilfsbereiten TVR Eigner helfen lassen.
Also, ran!!!!!!

Gruß

Uwe.

PS: Fahre seit 12/07 auch endlich meinen Chimaera, LHD.....:-):-)

Hallo,

habe gerade diesen Thread ausgegraben, da ich auch bisserl mit einem TVR Cerbera oder Chimaera liebäugele und bisher keine Ahnung von den Autos habe, sie gefallen mir nur sehr, schon rein optisch, und das bei Fahrleistungen eines Motorrades und dass sie keinerlei elektronische "Helferlein" haben (stimmt das wirklich?? auch kein ABS ??? wie oben mal erwähnt wurde) finde ich eigentlich auch sympathisch.
Gibt es aktuelle gute Info-Webseiten, wo man sich informieren kann ? Worauf muss man achten, auch bei der Wartung, welchen Motor sollte man suchen, gibt es irgendwelche "Krankheiten" dieser Autos worauf man beim Gebrauchtkauf achten sollte ?
Der Chimaera gefällt mir rein optisch fast besser als der natürlich kräftigere und wohl sportlichere Cerbera, wegen der schönen einfachen "altmodischen" runden Scheinwerfer, die ja der Cerbera vor 1998 auch hatte, wenn ich das richtig gesehen hatte. Gibt's den Chimaera eigentlich nur als Cabrio ? Bei einem solchen Traum-Sportwagen hätte ich lieber ein Dach über den Kopf...
RHD stört mich gar nicht, im Gegenteil, gehört doch bei einem stilvollen englischen Auto so.
Werden diese Wägen eigentlich noch gebaut ?

Beste Grüße

PS: Die oben angegeben Links funktionierten leider nicht mehr.

Hi,
also, wie schon im alten Beitrag erwähnt:
Les dich im aktuellen TVR Forum ein, meld dich an und stell Fragen.
Die sind alle super Nett und hilfsbereit, glaub mir...........
TVR´s werden nicht mehr gebaut (glaub seit 2006)
Die Chimaera gibts nur als Cabrio als LHD oder RHD
Den Cerberea nur als Coupe und nur RHD
Am Problemlosesten sind wohl die mit den Rover V8 Maschinen, also eine Chimaera oder Griffith oder V8S...(die V6 mal ausgenommen)
Hier mal ein paar Links:
http://www.tvr-forum.de/
http://www.tvrcarclub.de/
http://www.acs-pro.de/index.html

Also, Infos gibt es satt:-)

Viel Spass

Gruß

Uwe.

Hallo,
vielen herzlichen Dank für die Links, werde mich da mal reinwühlen.
Also die Rover V8-Maschinen sind die problemlosesten ? Waren dieselben
Maschinen auch in der 8er Reihe vom Rover ? So einen hätte ich mir in England
beinahe zugelegt, sehr schöne Limousine übrigens, kommt fast an den Jaguar XJ
ran vom Design und Linienführung.
Bin gerade am Sprung zu verreisen, aber vielleicht darf ich nächste Woche noch bisserl nachfragen?
Ich habe gar keine Eile, will ja in aller Ruhe den schönsten und schnellsten finden ...
z.B. blau mit weißen Ledersitzen, gibt's das ?
Spässle, ist ja fast Nebensache, wenn so ein reinrassiger Sportwagen geboten wird,
mit dem man auch auf der Rennstrecke seine Kreise ziehen könnte.
Beste Grüße

Zitat:

Original geschrieben von Kawa_Harlekin


Hallo,
vielen herzlichen Dank für die Links, werde mich da mal reinwühlen.
Also die Rover V8-Maschinen sind die problemlosesten ? Waren dieselben
Maschinen auch in der 8er Reihe vom Rover ? So einen hätte ich mir in England
beinahe zugelegt, sehr schöne Limousine übrigens, kommt fast an den Jaguar XJ
ran vom Design und Linienführung.
Bin gerade am Sprung zu verreisen, aber vielleicht darf ich nächste Woche noch bisserl nachfragen?
Ich habe gar keine Eile, will ja in aller Ruhe den schönsten und schnellsten finden ...
z.B. blau mit weißen Ledersitzen, gibt's das ?
Spässle, ist ja fast Nebensache, wenn so ein reinrassiger Sportwagen geboten wird,
mit dem man auch auf der Rennstrecke seine Kreise ziehen könnte.
Beste Grüße

Überlege mir auch nen Cerb zuzulegen...

Halt mich mal auf dem laufenden😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen