Jede Menge Motorräder, oder wieviele Bikes waren es insgesammt in Eurem Leben!
Peugeot Mofa 1973
Zündap Super Dreigang Combinette KL.5 1974
Zündap Bella Roller 175 cc 1975
Heinkel Roller 1975
Honda Dax 75cc 1977
Rixe 200cc 1977
MZ 250 1978
MZ 250 Gespann 1978
BMW 75/5 1979
BMW 75/6 1980
Honda XL 500 1982
Yamaha DT 175 1982
Honda XL 500 S 1981
Yamaha SR 500 1983
MZ 150 1983
Honda CB 750 four 1978
BMW R 80 ST 1993
BMW R 100 GS/PD 1994
MZ Gespann 250 1994
MZ SilverStar Gespann 500 1995
BMW R100 GS Gespann (Walter Umbau) 1997
Ural Gespann 2004
Harley Sporty 1200 2003
Jetzt Harley Street Bob 2006
117 Antworten
Yamaha 750 keine Ahnung HÄSSLICH war sie und rot 😠
KLR 600 oder doch 650 (mein Mann weiss das)
Division 600 S bah in grüüüüüün
Fazer 600 die ist schöööööön die wollte ich unbedingt
Seht Ihr Männer Frauen denken in Farben und Aussehen und Ihr in PS und so nen Zeug 😁
Mein Mann :
so meine Erinnerung
die ersten ........ vergessen so 15 oder so
Voyeger Kawa
ZZR 1100 Kawa
zx9r Kawa
Bei mir waren es:
1976 - 1979
Peugeot 101 neu
1986 - 1989
Hercules R 50 Roller Bj. irgendwann in den 60er
2001 - 2005
Yamaha XV 125 Virago Bj.97
2005 - ?
Yamaha XV 750 Virago Bj. 94
2004 Polini Carena 910^^, 2005 waren es 97er Ninja 600, 97´GSX-R 600, 99´GSX-R 600, 96´ Ducati Monster 600.
DT 80
Vespa
S 50
NSU Quickly
XT 500
Diversion
250er Maico
KX 250
KX 250
DR 650 Dakar ... jede menge Motoren
Rabeneik Superbike
KTM 640 SM 03
Ähnliche Themen
BMW F 650 GS (Cousinchen)
Suzuki GS 500 E (Gott hab sie selig)
Kawasaki ER-5 (Tantchen)
Kawasaki GPX 600R (Garagengewärmt)
Kawasaki KLR 650A (Allwetterfahrzeug)
Und der Knaller:
Batavus TS 49S (in Restauration)
...
Yamaha XS 360 - DAS BROT
Honda VF 750 Sports
Honda CB 750 Nighthawk - 90.000 km - unkaputtbar !!
Yamaha XT 500 - Die Gute
MZ ETZ 251 Gespann
Moto Guzzi Cali 2 - einfach, bequem & schnell
BMW R 80 R
Yamaha SRX 6 - die Eierfeile (naja - eigentlich meiner Frau ihre ...)
PS: Die SRX und die Nighthawk sind "feil" - Daten, Bilder & Preise auf Anfrage 🙂
Servus.
Quickly hatte ich selbst nie. Aber der Großvater. Haben wir (Cousin und ich) "schwarz" drauf Fahren gelernt....
DKW Hummel (Mit 13.. durften die Eltern und auch sonst niemand was von wissen.)
Ansonsten:
Kreidler Flory 3Gang
Honda CB 50
Honda CB 100 (2x)
Honda CJ 250 T
Hercules K 101
Eigenbau auf Hondabasis 360 Kubik (CB 360 Amerika-Motor mit
Sechsgang Getriebe.)
SR 500 (1)
DT 175
SR 500 (2)
MZ ETZ 250 mit Superelastik Seitenwagen
Honda CB 1
MZ ETZ 250 mit Behördenboot (Badewanne)
Magni MH1 (900 Boldór Motor) (Oh Gott, warum hab ich die bloß verkauft ???)
Kawa Z 200 ( Spaßschleuder für nebenbei...)
Honda CB 900 F2 Boldór
Yamaha XS 650
Jawa 638 ( Alltag und Winter)
Suzuki GS 400 (2x) (Alltag und Winter)
Suzuki GS 500 / 550 Vierzyl. (2x) (Alltag und Winter)
Honda CBX 550 F 2
Honda CB 650 C (3x) (Aktuell.. verdient sich ihr Gnadenbrot als angehender Oltdimer und Sommer-Sonnenschein-Langstrecken-Tourer.)
Jawa 638 TS (Alltag und Winter)
Izh Planeta 5 (2x) (Aktuell... und Alltag und Winter und was auch immer da kommen mag.)
(Izh Jupiter 5) (geplant für 2006)
SR 500 (Aktuell: Nr.3...ist halt eine alte aber heisse Liebe)
Na ja, Irgendwie fehlen da noch ein paar... fallen mir aber jetzt auf Anhieb nicht ein. Mit den ganz grossen Hubraummonstern hab ich es auch nicht so. Sind mir einfach zu teuer im Unterhalt.
Gruß
Schraubär
die Quickly habe ich von meinem Chef geschenkt bekomme...
der konnte es nicht mit ansehn wie ich immer schmachtend
vor dem Haufen Müll im Schuppen stand... fix restauriert, und
ich war mit 16 der Held on the road!
hab noch was vergessen... die hab ich verdrängt!
Honda CB 400
http://www.zait.uni-bremen.de/~bubi/buerhop/spielzeug/cm400.jpg
SR-1
Simson "Star"
Simson "Schwalbe"
MZ-ES 150
MZ-TS 250
MZ-ETZ 250
Harley-Davidson "Sportster"
Yamaha XV535
und die Intruder ist jetzt am Umbauen.
Frohes Fest allen Bikern
von Papa für kurze Beine umgebautes Garelli-Klappmofa (mit Reibrollenantrieb!)
Bultaco Sherpa T 250
Bultaco Sherpa T 350
Italjet ?? 50 (Trialwettbewerbsschigger)
Honda PXR (das erste Mal offiziell)
Honda MTX 80 R
Honda CB 400 N
Honda CB 450 S
Honda XBR 500
diese nach diversen Unfällen drei Jahre lang komplett Umgebaut mit Teilen aus u.a. CBX550, XL600R, CBR600, CB900, Guzzi-Zubehör und einigen speziell angefertigten Teilen
CB1 (nur Kurz)
VFR400 (Sehr kurz)
Africa Twin
NSU Sportmax als Wahlweise-Gespann
XL500S!
GSXR750 erste Baureihe
GSXR600 SRAD
LC4 (hab ich noch)
CBR900RR Fireblade SC28 (wurde geklaut)
CBR600F PC23 (oder so, Notersatz für die Blade)
Das sind die, an die ich mich erinnern kann und die auch wirklich mir gehört haben (oder es noch tun). Da sind aber noch ein paar durchs Raster gerutscht
Grüßle,
der Mex
Simson S51 (4 Gang) - mit 4.Gang Motor ,danach 3.Gang Motor danach mix aus dem was übrig war
KYMCO Zing 125 (der taiwanesische Alptraum in Schwarz)
Honda NTV 650 BJ. 91 (das gutmütige Eisenschwein)
Honda VFR 400 NC 24 ( rundum Sorglosmoped - aktuell)
Ossa Mick Andrews Replica (250 Ccm 2T.)
Honda CB 450 S
Yamaha XJ 900 F
Nächstes Jahr entweder Suzuki GSR 600 oder Suzuki V-Strom 650
Kawasaki GPX600R
Kawasaki KZ550GT
MZ TS150 (noch nicht fertig)
Diese ganzen Aufzählungen machen wirklich Appetit auf mehr... Wäre interessant, ausführlicher über Eure persönliche Motorradkarriere zu hören, also quasi Eure "Moppedbiographie". Vielleicht wäre das als }>neuer Thread{< etwas zur unterhaltsamen Überbrückung der kühlen Jahreszeit...?