Je breiter der Reifen desto langsamer das Auto ??
Je breiter der Reifen desto langsamer das Auto ??
stimmt das ?? weil ich jetzt 245er habe
will ich vllt auf 225 umsteigen
weil bei mir waren normal 205 55 16 drauf und wenn ich mit 3gang beschleunige merke ich den unterschied
und mit dem 245 40 18 erschwert sich der motor beim beschleunigen...
Beste Antwort im Thema
1) Je breiter die Reifen, desto langsamer das Auto (wegen schlechterem cw-Wert und grösserer Stirnfläche)
2) Je grösser die Felge desto schlechter die Beschleunigung (wegen weit aussen liegender rotatorischer Massen)
Gruss
Jürgen
32 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von logangun
Würde ich dringend empehlen !Zitat:
Original geschrieben von bmw-driver43
boa da kann ich dir nix sagen
heute abend oder morgen gehe ich mal zur tankstelle mal gucken
denkst du das kann an der luft liegen ??
auf dem tankdeckel stehen doch immer halt wieviel BAR ist seien soll
ist das egal wie groß & breit der reifen ist ?Als Bsp hatte meine damaligen Golf 2 von 175 auf 195 umgerüstet und die mit 2 Bar befüllt ....
Die Heimfahrt auf der Autobahn war eine Katastrophe ... Kühltemp höher auto nix mehr gezogen ....Nach kurzer Beratschlagung mit einem KFZ´ler auf 2,5 Bar gegangen und alles gut !!!
Aktuell fahre ich mit 215/40 mit 2,8 Bar vorne und 2,6 hinten ..... das ist auch etwas über (so 0,3) den Werten im Tankdeckel .... spart übrigens auch Sprit.
PS: Wenn du die 245 mit Tankdeckelwerten vom 205´er fährst ist es garantiert zu wenig !!!
ich mach dann mal mehr luft rein dann gucke ich mal weiter
danke fürs info (Y) 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Acura1977
Vor allem aber kann man sagen, daß breite Reifen DEUTLICH auf den Verbrauch durchschlagen !
So krass muss es nicht sein ... Verbrauche mit 205´ und 215 gleich viel .... der Verbrauch mit den anfänglichen 185´Winterreifen (da war ich noch nicht auf spritmon) war auch max 0,3 Liter weniger ....
Der Luftdruck machts
Ja, die Differenz beträgt bei mir auch etwa 0,4 Liter
Bei einem Auto das sowieso 10 Liter durchgurgelt fällt das vielleicht nicht so ins Gewicht.
Bei nem sparsamen Diesel jedoch ist es schon ein Unterschied ob man 5,6 oder 6,0 Liter verbraucht - bei selber Strecke und Geschwindigkeit, jeden Monat 3000km lang ! Das läppert sich ^^
Wollen mal nicht pingeliger als der Papst werden.....
Weisst du, ich fahr doch kein Auto im Sprit zu sparen.... dann fahr mitm Bus
Ob ich jetzt 10 oder 10,5L Verbrauche oder in China fällt ein Sack Reis um.........
Viel Spaß noch😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Acura1977
Meiner läuft mit 225ern und mit 205ern in der Spitze genau gleich schnell (lt. Navi)Jedoch ist der Abrollumfang der 205er um 3% geringer, was sich auch an der Tachoabweichung bemerkbar macht.
Ändert sich der Abrollumfang um 3% hat dies eine ebensogroße Auswirkung auf die Endübersetzung des Antriebs.
Mein Vater darf auf seinem Fiat Ducato seltsamerweise zwei vollkommen unterschiedliche Radgrößen montieren. Die Differenz im Raddurchmesser fällt so krass aus, daß man auf den größeren Rädern tatsächlich merkt höher hinaufsteigen zu müssen !
Dementsprechend geht auch der Tacho keine 10% mehr vor, sondern gar 2-3% nach !
Besonders übel macht sich jedoch die deutlich längere Übersetzung bemerkbar : Sind die größeren Räder drauf hat man permanent das Gefühl irgendwo sind 500kg Bleigewichte im Auto versteckt !!
Beim normalen PKW fallen die Differenzen natürlich nie so groß aus, aber auch 3% Differenz sind für sensible Menschen spürbar.
Vor allem aber kann man sagen, daß breite Reifen DEUTLICH auf den Verbrauch durchschlagen !
verbrauch macht das bei vollem tank vllt max5liter aus aber egal optik ist für mich wichtig als 18Jähriger...
boa ey meim reifen wechsel die zurzeit die 18zoll sind echt schwer hehe
das mit Tachoabweichung hab ich leider 3%
Dumme Frage vllt aber was für einen fährst du denn @ bmw-driver? BMW? Audi?
Zitat:
Original geschrieben von Mark 260E
Dumme Frage vllt aber was für einen fährst du denn @ bmw-driver? BMW? Audi?
ich hatte mal BMW haben den verkauft
hab jetzt einen
Audi a4 2.5TDi Quattro Limo siehe profil sind bilder da ^^
Da passen aber locker 19er drunter von der Optik
Zitat:
Original geschrieben von Mark 260E
Da passen aber locker 19er drunter von der Optik
Wenn du sie mir schenkst 😁
dann bitte MAM felgen 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Mark 260E
Dumme Frage vllt aber was für einen fährst du denn @ bmw-driver? BMW? Audi?
Das ist wie ein Tattoo mit Namen der Ex 😛😁
Zitat:
Original geschrieben von schmonses
Das ist wie ein Tattoo mit Namen der Ex 😛😁Zitat:
Original geschrieben von Mark 260E
Dumme Frage vllt aber was für einen fährst du denn @ bmw-driver? BMW? Audi?
haha
du bist geil 😁
das logo von BMW finde ich immernoch besser als die ringe von dem audi 😁
Zitat:
Original geschrieben von Acura1977
Ja, die Differenz beträgt bei mir auch etwa 0,4 LiterBei einem Auto das sowieso 10 Liter durchgurgelt fällt das vielleicht nicht so ins Gewicht.
Bei nem sparsamen Diesel jedoch ist es schon ein Unterschied ob man 5,6 oder 6,0 Liter verbraucht - bei selber Strecke und Geschwindigkeit, jeden Monat 3000km lang ! Das läppert sich ^^
Naja ... die 0,4 kannst du leichter mit dem Gaspedal reinholen .....
Fahr ich meinen auf meinen typischen Strecken Landstrasse, Schnellstrasse (max 100 erlaubt):
4,0 - 4,3 EXTREM sparsam (ist mir aber zu stressig)
4,5 - 4,8 Sparsam mitcruisen und ca 5% gut laufen lassen
5,0 - 5,5 Normal fahren auch recht zügig
6,0 - 6,5 Wenn ich´s 80% richtig laufen lass
4,75 ist ca. der Schnitt über 60 Tsd Spritmon km
das ganze mit 215/40 .... da geht doch der Breitreifenfaktor mit wegen mir 0,5 Liter völlig in der Fahrweise unter......... dafür hätt ich mit 185´ern in manchen Kurven alles andere als Spass
Wenn ich mir da manchen Smart mit 3,5 - 4 Liter Diesel anschau mit seinen Aspahlttrennreifen und vielleicht 60 PS - dann ist das keine Alternative und den Liter mehr zahl ich dafür gerne 😁
Zitat:
Original geschrieben von logangun
mit wieviel Luftdruck VA/HA fährst du denn die 205 ´und die 245´er ???
also hatte auf den 245ern 2,5Bar auf alle 4
jetzt hab ich 2,8-2,9gemacht 😁 nicht viel gel ?
Zitat:
Original geschrieben von Acura1977
Besonders übel macht sich jedoch die deutlich längere Übersetzung bemerkbar : Sind die größeren Räder drauf hat man permanent das Gefühl irgendwo sind 500kg Bleigewichte im Auto versteckt !!
sorry aber n bissle sehr verallgemeinert. mir fallen auf anhieb zig "grössere räder" ein bei denen das auto dank kleinerem umfang (der innerhalb der toleranz liegt) besser gehen als eine um 5 zoll kleinere bereifung.
Zitat:
Original geschrieben von onkel-howdy
sorry aber n bissle sehr verallgemeinert. mir fallen auf anhieb zig "grössere räder" ein bei denen das auto dank kleinerem umfang (der innerhalb der toleranz liegt) besser gehen als eine um 5 zoll kleinere bereifung.Zitat:
Original geschrieben von Acura1977
Besonders übel macht sich jedoch die deutlich längere Übersetzung bemerkbar : Sind die größeren Räder drauf hat man permanent das Gefühl irgendwo sind 500kg Bleigewichte im Auto versteckt !!
wesentlich sind hierbei das gewicht des rades sowie -ja genau- der felgendurchmesser!
wie Caravan 16v schon erwähnte gehts hierbei um rotatorische massen!
@bmw-driver:
an deiner stelle würde ich statt der 245er einfach 225er nehmen und gut is!
die optik ändert sich nicht wirklich, dafür hast du aber quasi nur vorteile (bessere fahrleistungen, niedrigerer spritverbrauch usw.)
der wagen ist mit 180ps zwar nicht untermotorisiert, aber auch keine rakete, mir wär es zu schade, die wertvolle motorleistung mit derartigen schlappen zu verschenken!
aber das muss jeder für sich entscheiden! 😉