Japanische und deutsche Autofirmen

630 Antworten
Toyota

Ich habe letztens einen Beitrag eines Users über den neuen Lexus IS gelesen, dieser wurde nachträglich ziemlich auseinander genommen. Und der Streit brach mal wieder los, welche Marke nun die besseren Autos hat. Teilweise wurde die Marke Lexus als Vorstufe zu BMW oder Audi degradiert.
Ich halte es für ganz schön überheblich zu sagen, wir bauen die besten Autos und haben die besten Ingenieure, wie es übrigens oft auch in den Medien heißt.
Ehrlich gesagt müssen wir sogar aufpassen, dass wir nicht irgendwann mal von den Chinesen überholt werden. Ich könnte hier einen hundert Seitenbericht schreiben über die Fehler des Managements von deutschen Automobilfirmen und gleichzeitig einiges über das, was die Japaner besser können.
Zunächst mal haben wir früh angefangen unser Know-how zu verschenken und das ist heute schlimmer denn je. In der Automobilzuliefererfirma, in der ich gearbeitet habe, war das ganz normal. Da kommen Chinesen und schauen kurz mal vorbei, wie wir denn komplexe Baugruppen von Autos entwickeln und bauen. Das würde keine japanische Firma machen. Die sind wiederum vor vielen Jahren zu uns gekommen, haben sich das Autobauen abgeschaut und heute können sie vieles besser. Aber zu denen kommt keiner rein! Ich finde es schon ehrlich gesagt peinlich, dass innovative Techniken von japanischen Autobauern schlecht geredet werden, nur weil wir zu blöd waren, unsere Entwicklungen voranzutreiben. Wer mal in der Entwicklung gearbeitet hat, weiß was in deutschen Automobilfirmen los ist. Die Probleme nicht nur in der Qualität sind hausgemacht. Leider könnten wir noch nicht einmal das Produktionssystem von den Japanern abschauen, weil es hier schlichtweg nicht funktioniert.
Ein weiterer Missstand sind die unfähigen Manager. Sie verdienen einen Haufen Geld und wenn’s schlecht läuft bekommen sie noch eine fette Abfindung bevor sie gehen. Übrigens bei der Firma, in der ich in der Konstruktion gearbeitet habe, verdient der Vorstand mehr als der von Toyota, hat aber nur einen hundertstel der Mitarbeiter!
An der Fachhochschule, an der ich Maschinenbau studiert habe, ist es übrigens das Höchste ein Stipendium der Firma Toyota zu bekommen, passiert allerdings nur alle 10 Jahre.
Die haben halt auch mindestens genauso gute Entwicklungsabteilungen wie wir und wir können froh sein, wenn wir nicht irgendwann abgehängt werden.
Also bevor mal wieder die Japaner schlecht geredet werden, schimpft lieber mal über die deutschen Autobauer und ihre Versäumnisse. Es gibt nämlich so viele fähige Ingenieure in diesem Land, leider sind diese nicht die Entscheidungsträger in den Firmen.

630 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von CyberTim


rate mal, wer platz 2 in der zulassungsstatitsik bei neuwagen im kreis böblingen hat? Na, es ist Toyota, war es zumindest vor 2-3 Jahren. Hatte ich nicht erwartet, da alle irgendwie ne reis-allergie in der gegend haben...

Hallo,

Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, dass mehr Toyo´s als VW´s zugelassen worden sind, deine Zahlen beziehen sich warscheinlich auf Zulassungen importierter Fahrzeuge.

Ich wollte auch nicht klar machen, wie toll doch Mercedes in dieser Gegend verkauft, vielmehr ging es mir darum, mal aufzuzeigen, wie weit manche Fabelgeschichten hergeholt sind.

Auch finde ich es vorbildlich, wie man mit Fehlern bei DC umgeht, bestes Beispiel war doch der Elchtest bei der A-Klasse.
Man gestand den Fehler ein, ließ sich das Ganze was kosten, und gut wars.

Der Toyota Land Cruiser, und der alte Range Rover (ohne Luftfederfahrwerk) sind ebenfalls umgekippt, was hat man da unternommen? nichts, ausser der Info, dass man bei derlei Fahrzeuge auf den vernünftigen Menschenverstand setzt.

Nicht anderst bei den (ich weiss, wurde oft genug gesagt) Bremstests, wo die Bremsen der Lexen reihenweise in Luft aufgegangen sind. Toyota sagt: "ist nicht praxisrelevant" und fertig.

Das erinnert mich einwenig an die Intel/Via Geschichten mit den verbugten Prozessoren/Chipsätzen.

Intel war sich nie zu schade, große Rückrufaktionen wegen verbugter Teile zu starten, bei den Taiwanesen dagegen hat man alles unternommen, den schwarzen Peter einem anderen unterzujubeln, und wenn es noch so eindeutig war.

Gruß espe

@ souler22

Der Civic hat eine Alu Motorhaube, lässt sich deshalb bescheiden schliessen.

@ paff

Du hast recht, die bei Ebay angebotenen "Tuning" Artikel sind alle was für die Mülltonne.

Es ist aber wahr das wir an mehreren Fahrzeugen Teile zweimal erneuert haben. Es waren aber neue Originalteile, da haben wir keine fehler beim einbauen machen können.

@espe: wie gesagt, mich hatte es auch gewundert. aber wenn ich mir die ganzen VWs und Audis ansehe, sind die meist net in BB zugelassen. Vielen in M und S, in BB ist ein guter Mix unter den Nicht-Benzen. Aber wer bei ca. 70% Benz auf Platz 2 liegt ist eigentlich eh weniger interessant...

Zitat:

Original geschrieben von CyberTim


Aber wer bei ca. 70% Benz auf Platz 2 liegt ist eigentlich eh weniger interessant...

CyberTim,

na eben nicht.

Sternezählen in BB gilt nicht, die fighten ja sogesehen nicht mit fairen Mitteln.

Wer in BB den zweiten Platz schafft, ist im Grunde der wahre Champ.

Ob die zur Abwechslung zum Stern mal was zuverlässiges fahren wollen? 😉😉

Nunja.... wir gönnen denen ja ihre Wägelchen 🙂

Grüße aus dem zwei KM entfernten Vaihingen zur Sternenstadt Sifi.

espe

Ähnliche Themen

grüß zurück aus sifi 😉

Zitat:

Original geschrieben von CyberTim


grüß zurück aus sifi 😉

Da wohnt man sozusagen ums eck und hat sich immer noch nicht getroffen?

Ab ins Auot und zu KFC 😉

Hehe...

" zur zwei km entfernten Sternenstadt,...." damit hatte ich eigentlich mein Vaihingen beschrieben, aber so weit wech wird CyberTim meiner Vermutung nach dennoch nicht wohnen.

Und du Souler....... Esslingen, wenn ich mich jetzt nicht total vertan haben sollte.

....ist ja auch nicht am anderen Ende der Welt. 🙂

Gruß, espe

Genau Espe. Da müsste also echt mal ein kurztreffen drin sein.

Zitat:

Original geschrieben von esperanda


Ich kenne aber absolut KEINEN, der durch SBC- Versagen einen Unfall hatte.

Ich kenne aber einen Automechaniker, der über haufenweise fehlerhafte SBC Bremsen berichtet hat. Und fehlerhafte Bremssysteme sind zu vernachlässigen oder was?

Zitat:

Original geschrieben von esperanda


..die SBC- Bremse war definitiv kein Fehler, sondern zu seiner Zeit nicht ausgereift genug.
Warum Sie bei der aktuellen S-Klasse (W221) nicht mehr zum Einsatz kommt, hat den Grund, weil man die Vorteile des SBC- Systems nun wesentlich günstiger mit der "konventionellen" Bremse erreicht.
Wenn die SBC- Bremse heute noch Anfällig wäre, würde man Diese definitiv nicht in die aktuellen E und CLS weiterhin einbauen.

So ein Schwachsinn. die SBC Bremse fliegt beim Facelift der E-Klasse im Sommer raus. Und ein Produkt anzubieten, das nicht ausgereift ist, ist kein Fehler? Für eine Nobelmarke wie Mercedes ist es gar ein Desaster...

Zitat:

Original geschrieben von Nissin


Ich kenne aber einen Automechaniker, der über haufenweise fehlerhafte SBC Bremsen berichtet hat. Und fehlerhafte Bremssysteme sind zu vernachlässigen oder was?

So ein Schwachsinn. die SBC Bremse fliegt beim Facelift der E-Klasse im Sommer raus. Und ein Produkt anzubieten, das nicht ausgereift ist, ist kein Fehler? Für eine Nobelmarke wie Mercedes ist es gar ein Desaster...

Genauso wie das Versagen der Bremsen beim Lexus GS. Ganz schlimm für eine Marke die scheinbar fehlerfrei zu sein scheint, 🙄

Vielleicht sollte man mal den gegenwert der SBC Bremse ermitteln. Also wieviele unfälle dadurch vermieden werden konnten? Auch der Airbag versagt manchmal und trotzdem ist er nicht mehr wegzudenken.

Für die Presse und schaden Frohe Leute ist sowas natürlich "der Aufhänger!!!!"

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Vielleicht sollte man mal den gegenwert der SBC Bremse ermitteln. Also wieviele unfälle dadurch vermieden werden konnten? Auch der Airbag versagt manchmal und trotzdem ist er nicht mehr wegzudenken.

Ich glaube du hast da was nicht verstanden. Die SBC Bremse ist nicht zu vergleichen mit einem Airbag. Wenn die Bremsen versagen ist es für die Insassen LEBENSGEFÄHRLICH, oder bist du schon mal mit einem Wagen gefahren, der keine Bremse hat?

Und der Vergleich mit der Lexus Bremse zeugt einfach nur von Inkompetenz. Man vergleicht Äpfel einfach nicht mit Birnen...

Zitat:

Original geschrieben von Nissin


Ich glaube du hast da was nicht verstanden. Die SBC Bremse ist nicht zu vergleichen mit einem Airbag. Wenn die Bremsen versagen ist es für die Insassen LEBENSGEFÄHRLICH, oder bist du schon mal mit einem Wagen gefahren, der keine Bremse hat?
Und der Vergleich mit der Lexus Bremse zeugt einfach nur von Inkompetenz. Man vergleicht Äpfel einfach nicht mit Birnen...

Selbst wenn SBC ausfällt hat man immer noch Bremskraft! Nur eben nicht wie sonst sonder wie in einem Toyota Starlet vor 20 Jahren. Bremst der etwa nicht?

Ist ein Versagen nicht ein Versagen? Du wirfst mir Inkompetenz vor? Bist mal ein Auto mit SBC gefahren? Oder kennst halt auch nur wieder 10 Bekannte die 10 Bekannte haben die 10 Unfälle durch SBC hatten?
Früher oder später wird es wieder eine SBC Bremse geben DC war eben der Pionier mit der SBC Bremse. Die Presse hat sich darin verbissen das war das Aus für das System.

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Selbst wenn SBC ausfällt hat man immer noch Bremskraft! Nur eben nicht wie sonst sonder wie in einem Toyota Starlet vor 20 Jahren. Bremst der etwa nicht?

Nein, es hat nur noch 10-20% der herkömmlichen Bremskraft.

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Ist ein Versagen nicht ein Versagen? Du wirfst mir Inkompetenz vor? Bist mal ein Auto mit SBC gefahren? Oder kennst halt auch nur wieder 10 Bekannte die 10 Bekannte haben die 10 Unfälle durch SBC hatten?

Mein Schwager arbeitet bei der Mercedes Vertretung in Hong Kong. Fehlerhafte SBC hat er zuhauft reparieren müssen.

Und ob ich mal ein Auto mit SBC gefahren bin ist absolut irrelevant, denn es geht hier nicht um dessen Effizienz sondern um dessen Zuverlässigkeit. Mag ja sein das die SBC hervorragend bremst, doch solange sie nicht zuverlässig läuft ist das nichts wert...

Dumm nur, das die Lexus Bremsen nicht versagt haben, sondern deren Verschleiss (viel?) höher ist als bei anderen Nobelherstellern. Das ist doch ein enormer Unterschied.

Zitat:

Original geschrieben von souler22


Früher oder später wird es wieder eine SBC Bremse geben DC war eben der Pionier mit der SBC Bremse. Die Presse hat sich darin verbissen das war das Aus für das System.

Toll, heisst im Endeffekt also doch das die SBC unausgereift auf dem Markt geworfen wurde.

Zitat:

Original geschrieben von Nissin


Nein, es hat nur noch 10-20% der herkömmlichen Bremskraft.

Quellen?

Ich habe das hier zum Bremsweg:

Zitat:

Original geschrieben von Rotherbach


Moin,

So ... liest man das ganze beim Spiegel (www.spiegel.de) sieht die Sache gleich ein GANZES Stück anders aus.

Laut Spiegel versagen unter bestimmten Umständen (werden nicht näher charakterisiert) einzelne Prozessoren. Diese schalten das System in den Notmodus.

Der Notmodus besteht aus einem normalen hydraulischen System (wie bei einem herkömmlichen Auto). In diesem sind bis auf 1 Meter die gleichen Bremswerte möglich, wie mit dem SBC System. Man benötigt nur mehr Pedalkraft und der Weg des Pedals muss verlängert werden.

Gravierende Bremswegverlängerungen werden bei Spiegel.de NICHT erwähnt, sofern die Bremse richtig betätigt wird. Wer das Teil nur antippt, hat die Sache eh nicht verstanden. Ebenso werden dort keine bereits verursachten Unfälle erwähnt.

So unterscheiden sich Berichte über ein und die selbe Sache. Bei Autobild klingt es katastrophal, bei Spiegel wie eine lästige Lapalie.

Das Zurückgerufen wird, ist richtig. Die Art und Weise der Berichterstattung, ist UNTER ALLER Sau.

Welche Quelle Seriöser ist, darf jeder für sich selbst entscheiden.

MFG Kester

Ist es nicht allein schon aus Image Gründen "peinlich" für den GS das diesen Bremstest selbst ein VW Polo oder ein Toyota Aygo besteht?

Und somit muß ja bei den Bremsen ein Defizit sein.

Das mit der SBC Bremse und dem Vergleich zum Airbag ist garnicht so weit hergeholt.

Durch den Airbag sterben täglich Menschen die ohne Lufttasche überlebt hätten. Trotzdem nützt der Airbag mehr als er schadet.

Ähnlich sehe ich das mit SBC. Und nicht alles was in der Zeitung steht ist genauso passiert.

Lustig auch das keiner wirklich Erfahrung mit den anderen Marken hat aber trozdem kennt jeder immer 100 Leute die dann auch noch genau die Negativ Sachen erlebt haben. Sehr glaubwürdig.

Gut aber SBC und GS Bremsen haben nix mit dem Topic zu tun alls von meiner Seite BTT

Zitat:

Original geschrieben von Nissin


Dumm nur, das die Lexus Bremsen nicht versagt haben, sondern deren Verschleiss (viel?) höher ist als bei anderen Nobelherstellern. Das ist doch ein enormer Unterschied.

Die Lexus Bremse hat sich derart überhitzt, dass die Bremsbeläge im Rahmen eines Testlaufs komplett weggeschmolzen sind.

Falls du das "höheren Verschleiß" nennen willst - bitte 😉

Ich nenne das durchaus "Bremsenversagen", spätestens wenn statt der Beläge nur noch die Grundplatte auf die Scheiben drückt.

Dass die SBC Bremse nicht weitergeführt wird, hat übrigens in der Tat einfach damit zu tun, dass man mittlerweile aufgrund stufenlos ansteuerbarer Schaltventile und entsprechender Regelelektronik die ganzen Vorteile des SBC-Systems auch mit herkömmlichen Bremsanlagen - und dann eben günstiger - nutzen kann. So z.B. beim neuen 3er BMW mit Sechszylinder-Motor.

Deine Antwort
Ähnliche Themen