Jahreswagen Markt bei VW in Wolfsburg

Hallo,
ich suche schon seit geraumer Zeit einen Golf Plus als Jahreswagen.
Schaue schon seit einer Weile auf Mobile.de und Autoscout.de und auch diverse Händlerseiten.
Leider ist ein Golf Plus als Highline Ausstattung mit Diesel und einer bestimmten Ausstattung schlecht zu bekommen.
Auf Empfehlung eines Bekannten, der auch in Wolfsburg seinen Golf Plus gekauft hat bin ich zum Werksangehörigen Markt am Samstag gefahren.
Leider waren nur ganze zwei Fahrzeuge dort die zum Verkauf standen. Entweder war ich zu spät dort (11.30 Uhr), war es die Hitze (37°) oder das am Nachmittag Deutschland gespielt hat .
Jedenfalls könnt ihr Euch vorstellen das ich sehr enttäucht war.
Langsam glaube ich schon garnicht mehr daran in nächster Zeit einen Golf Plus zu bekommen. Ich habe meine Adresse auch schon mehreren Händler gegeben, bis jetzt noch keinen Anruf bekommen.
Golf Plus als Highline und Diesel scheint eine seltene Kombination zu sein.
Was könnt ihr mir noch als Handelsort empfehlen.
Ausstattung sollte sein:
Golf Plus Highline
Diesel 140, notfalls 110 PS
Farbe Kaschmirbraun, United Grey oder Blue Graphit
Navi RNS 310 oder 510
Sportpaket Vancouver und Xenon als nicht zwingender Wunsch.

Sind an anderen Samstagen vielleicht mehr Fahrzeuge die auf diesem Markt zu Verkauf stehen?
Habt ihr noch eine Idee wo man noch suchen kann??

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lretep


Habe dafür gerne etwas mehr bezahlt. Jetzt habe ich nach 30 Jahren meinen 2. Neuwagen, so wie ich ihn möchte.

Habe mal das "etwas" hervorgehoben, denn der Preisunterschied zwischen Vermittlerangebot und Jahreswagen ist (zumindest bei den Mobile oder Autoscout Angeboten) sehr gering. Bezieht man noch den Aufwand für die Suche nach der "passenden" Konfiguration mit ein, spricht m.E. derzeit nur noch wenig für einen Jahreswagen. (Ausnahmen gibts natürlich immer)

27 weitere Antworten
27 Antworten

Danke erst mal für die vielen Antworten, werde mich wohl ein wenig mehr mit Neuwagen Angeboten beschäftigen.
Übrigens wollte ich Barzahlen, aber auch meinen 11 Jahre alten komplett ausgestatteten Renault Scenic in Zahlung geben. Fällt natürlich bei einem Privatkauf aus.

mfg Ralf

Zitat:

Original geschrieben von Eraser99


Danke erst mal für die vielen Antworten, werde mich wohl ein wenig mehr mit Neuwagen Angeboten beschäftigen.
Übrigens wollte ich Barzahlen, aber auch meinen 11 Jahre alten komplett ausgestatteten Renault Scenic in Zahlung geben. Fällt natürlich bei einem Privatkauf aus.

mfg Ralf

Dann verkaufts Du den halt privat, dann bekommst Du um Einiges mehr als vom Händler.

Waren bei meinem 2007er Peugeot 207 HDI mit 80.000km 2.300 EUR mehr (Händlerangebot 7.200 EUR , Privat 9.500 EUR bekommen).

Das ist dann schon mal locker die Differenz zum Mehrpreis, macht halt ein wenig Arbeit.

Gruß, Sascha

Zitat:

Original geschrieben von Eraser99


................... 11 Jahre alten komplett ausgestatteten Renault Scenic in Zahlung geben.................
mfg Ralf

Hallo Ralf,

hatte auch ein Angebot vom Händler für meinen Alten (Subaru Forester, BJ 1999) bekommen.
vom 🙂 hätte ich 2.000 EUR bekommen, habe dann privat verkauft, macht 4.800 EUR.

Wenn mich nicht alles täuscht, gibt es bei Jahreswagen hinsichtlich der Ausstattung bei der Neuwagenbestellung durch den WA bestimmte Ausschlüsse seitens VW. Es gab hier bei MT mal die Liste, aber ich find sie nicht mehr..

Ähnliche Themen

Ich meine, das hängt davon ab, ob der WA kauft oder least. Beim Kauf dürfte es nur "Empfehlungen" geben, beim Leasing könnte es tatsächlich Ausschlüsse geben. So wurde es zumindest bei Mercedes gehandhabt, dürfte bei VW ähnlich sein.

...das mit dem Privatverkauf ist grundsätzlich richtig, allerdings scheint der Markt derzeit extrem gesättigt zu sein.

Mein Nachbar hat 4 Monate gebraucht seinen Passat loszuwerden, und letztendlich war er knapp über Händler-Einkauf gelandet, und genauso ist es bei uns auch. Da bin ich noch froh, beim Händler mehr als Schwacke für unseren Golf IV ausgehandelt zu haben.

Jener steht zwar dereit bei Mobile.de und Autoscout - aber dort steht er schon knapp einen Monat ohne eine einzige Anfrage. Natürlich wäre es naheliegend den Preis zu senken, aber dann komme ich irgendwo raus mit ca. 300 Euro mehr als was der Händler mir gibt (und das obwohl ich privat verkaufe mit 8-Fach Bereifung auf Alu, der Händler bekommt es nur mit SR). Aktuell liege ich einen Tausender über Schwacke mit VHB, d.h. effektiv hoffe ich auf ca 600 Euro mehr. Aber das wird es wohl nicht....

Da pfeife ich lieber auf die 300, fahr die Karre zum Händler und Ruhe ist.

Daher auch darüber nachdenken, ob der Preis wirklich zu erzielen ist - so einfach ist es nämlich schon lange mehr. Unsere vorherigen Autos, hatte ich damals eine Woche vor Lieferung des neuen Inseriert - und spätestens beim Neuwagen waren diese weg, ohne große Kompromisse.

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von HUM123


...das mit dem Privatverkauf ist grundsätzlich richtig, allerdings scheint der Markt derzeit extrem gesättigt zu sein.

Mein Nachbar hat 4 Monate gebraucht seinen Passat loszuwerden, und letztendlich war er knapp über Händler-Einkauf gelandet, und genauso ist es bei uns auch. Da bin ich noch froh, beim Händler mehr als Schwacke für unseren Golf IV ausgehandelt zu haben.

Eins hab ich von unserem Händler gelernt: Geduld - wie sagt er so schön "irgendwann findet sich für jedes Auto ein Käufer". Wir hatten den Vorgänger vom Golf auch 6 Monate lang inseriert (Stand derweil auf dem Hof des Händlers, da er so bei uns nicht im Weg rumstand und dort Probefahrten auf rote Nummer möglich waren, dafür haben sie halt eine Provision bekommen, die aber absolut im Rahmen lag).

Ich persönlich hätte schon lange den Preis gesenkt, aber letztlich hat ihn jemand für den anfangs festgesetzten Preis gekauft (war m.E. ein guter Preis, aber das Auto hatte eine recht gute Ausstattung, was für die Zielgruppe meiner Meinung nach kaum relevant war).

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von HUM123


...das mit dem Privatverkauf ist grundsätzlich richtig, allerdings scheint der Markt derzeit extrem gesättigt zu sein.

Gruss

Hallo HUM123,

also meinen o.g. Peugeot 207 habe ich innerhalb von 3 Wochen mit besagtem 2.300 EUR höheren Preis verkauft bekommen.

Ich denke das liegt auch immer am jeweiligen Fahrzeug und dessen Ausstattung,
wie "gefragt" es einfach ist.

Einen Peugeot 207 so wie ich ihn hatte, hast du auf den Internetplattformen nirgendwo nochmal gefunden. Und auch ähnliche Angebote waren nicht sonderlich viele zu finden.

Evtl. habe ich meinen deshalb so gut losbekommen.

Gruß, Sascha

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Eins hab ich von unserem Händler gelernt: Geduld - wie sagt er so schön "irgendwann findet sich für jedes Auto ein Käufer". Wir hatten den Vorgänger vom Golf auch 6 Monate lang inseriert (Stand derweil auf dem Hof des Händlers, da er so bei uns nicht im Weg rumstand und dort Probefahrten auf rote Nummer möglich waren, dafür haben sie halt eine Provision bekommen, die aber absolut im Rahmen lag).

vg, Johannes

...richtig. Die Variante die wir haben, gibt es auch nicht soviel, da Automatik.

Aber natürlich wird es einfacher, wenn just irgendwo, irgendwer genau diese Konfig sucht...

Aber ich mach mir da keine großen Hoffnungen, und so lange wollte ich dann auch nicht mit dem Verkauf warten. Schließlich wird das Geld u.a. für einen Teil der Anzahlung mit benötigt...

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von HUM123


...
Aber ich mach mir da keine großen Hoffnungen, und so lange wollte ich dann auch nicht mit dem Verkauf warten. Schließlich wird das Geld u.a. für einen Teil der Anzahlung mit benötigt...

Gruss

Hallo,

dann mach doch mit dem Händler aus, dass er Dir einen betimmten Preis zahlt, Du aber bis zum Übergabetermin des Alten ein Vorverkaufsrecht für diesen erhältst.

Somit kannst Du Deinen Alten inserieren und versuchen zu verkaufen, und wenn Du ihn nicht losbekommst hast Du immer noch die zugesagte Summe des Händlers.

Das Recht räumen einem meiner Erfahrung nach eigtl. viele Händler ein.

Gruß, Sascha

..naja, mit dem "alten" fährt noch meine Frau, bis der neue kommt :-)

Das wäre sicherlich eine Möglichkeit, werde aber jetzt noch regional klassisch inserieren....

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von Zachi79



Zitat:

Original geschrieben von HUM123


...
Aber ich mach mir da keine großen Hoffnungen, und so lange wollte ich dann auch nicht mit dem Verkauf warten. Schließlich wird das Geld u.a. für einen Teil der Anzahlung mit benötigt...

Gruss

Hallo,

dann mach doch mit dem Händler aus, dass er Dir einen betimmten Preis zahlt, Du aber bis zum Übergabetermin des Alten ein Vorverkaufsrecht für diesen erhältst.

Somit kannst Du Deinen Alten inserieren und versuchen zu verkaufen, und wenn Du ihn nicht losbekommst hast Du immer noch die zugesagte Summe des Händlers.

Das Recht räumen einem meiner Erfahrung nach eigtl. viele Händler ein.

Gruß, Sascha

genau so hab ich es auch gemacht... der händler hat mir einen preis mit in den kaufvertrag geschrieben für den er meinen alten abnehmen würde und ich konnte ihn dann bei mobile reinsetzen. nach einer woche hab ich das auto dann auch schon für knapp 2.000 € mehr verkauft als der händler geben wollte. 🙂 (war ein 5er gti, also recht gefragt nehm ich an)

und das ganze hat mir sogar mein händler vorgeschlagen beim neuwagenkauf, er meinte selber das ich ihn bei mobile sicherlich für mehr geld loskriegen würde, als was das autohaus dafür bezahlen könnte und so wars ja dann auch.

Zitat:

@Eraser99 schrieb am 4. Juli 2010 um 22:36:32 Uhr:


Hallo,
ich suche schon seit geraumer Zeit einen Golf Plus als Jahreswagen.
Schaue schon seit einer Weile auf Mobile.de und Autoscout.de und auch diverse Händlerseiten.
Leider ist ein Golf Plus als Highline Ausstattung mit Diesel und einer bestimmten Ausstattung schlecht zu bekommen.
Auf Empfehlung eines Bekannten, der auch in Wolfsburg seinen Golf Plus gekauft hat bin ich zum Werksangehörigen Markt am Samstag gefahren.
Leider waren nur ganze zwei Fahrzeuge dort die zum Verkauf standen. Entweder war ich zu spät dort (11.30 Uhr), war es die Hitze (37°) oder das am Nachmittag Deutschland gespielt hat .
Jedenfalls könnt ihr Euch vorstellen das ich sehr enttäucht war.
:
Sind an anderen Samstagen vielleicht mehr Fahrzeuge die auf diesem Markt zu Verkauf stehen?
:

Gibt es den VW-Werksangehörigenmarkt am Samstag in Wolfsburg eigentlich noch?

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen