Jahresreifen auch im Winter?
ich wußte nicht wohin mit dem Thema und es ist dringend deswegen frage ich mal euch.
ich brauche neue Reifen, hab noch Sommerreifen drauf und die sind bald runter und der Winter kommt immer näher (schon da 🙂).
Ich hab nicht die Kohle also habe ich mich für Jahresreifen entschieden mit M+S Kennung. Nur wie ist das nun mit den Gesetztgeber, da man ja ab nächsten Jahr veerpflichtet ist Winterreifen zu haben. Gilt das auch für Jahresreifen oder darf ich die weiter fahren? ohne mich strafbar, bzw. kein Versicherungsschutz zu haben
19 Antworten
Es ist einfach eine Tatsache das Gebraucht oft nicht so gut wie neu ist und das trifft bei Reifen zu. Ich sage nicht das Runderneuerte schlecht sind, aber sie bringen eben nicht die Leistung die Neue bringen.
Bei den neuen verbessert sich permanent die Gummimischung und die Runderneuerten haben meistens Ur-Alt Mischungen (also 3-4 Jahre alt). Alleine das macht sie schon schlechter.
Wer an der einzigen verbindung zwischen Straße und Auto spart lernt es vielleicht wirklich erst bei einem Crash. Was bringen euch noch so viele PS oder noch so gute Bremsen wenn die Reifen nicht mitmachen? Ja genau - garnix.
Habt ihr ne Ahnung wie die geprüft werden?
Da wird jeder Reifen durch ein Röntgengerät geschickt, sobald auch nur ein einziger Fehler im Geflecht des Reifens ist, wird er sowieso nicht für eine Runderneuerung zugelassen.
Das runderneuerte Reifen ABSOLUTER Quatsch sind, ist auch Müll...ich sags gerne nochmal, warum sollten tausende LKW´s tagtäglich mit diesen Reifen fahren wenn sie andauernd platzen würden?
Ich bin glaub ich nicht der einzige der runderneuert fährt...also da auch schonmal tausende von Autofahrern denen nix passiert...schonmal dran gedacht das ein "Premium" Reifen von Michelin oder so auch platzen kann? Ich halt nix von diesen maßlos überteuerten Reifen wo mich das Stück über 60 € kostet, nur weil der Grip 5 % besser als der des runderneuerten ist und weil Michelin draufsteht.
Der Vater meiner Freundin hat mir ausserdem einen Tip gegeben den viele Leute falsch machen, die z.B. die runderneuerten Reifen im Baumarkt oder so kaufen. Man muss immer 4 gleiche Karkassen haben, viele kaufen einfach die obersten 4 Reifen vom Stapel, hab ich selbst schon gesehen.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von AÖ-Ravenation
Das runderneuerte Reifen ABSOLUTER Quatsch sind, ist auch Müll...ich sags gerne nochmal, warum sollten tausende LKW´s tagtäglich mit diesen Reifen fahren wenn sie andauernd platzen würden?
Dann lade ich auch wie tausende LKW täglcih mal ne Tonne mehr in meinen Tigra......oder schenide meine Zehennägel am Steuer weils tausende machen.....
Also, Speditionen sparen doch wo sie nur können...also LKWs als Beispiel ranzuziehen ist ja wohl das schlechteste, was überhaupt geht.
Also, es ist Fakt, das Gummimischungen sich Chemisch verändern wenn sie ne Zeit aufm Buckel haben. Und die Mischung ist ja im Prinzip das wichtigste am ganzen Reifen. Wenn der genauso verhärtet wie ein Sommerreifen, kannstes direkt sein lassen.
Flugzeugreifen kann man genausowenig mit PKW Reifen vergleichen, da die ja ganz anders benutzt werden.
Also, es geht nix über richtige Winterreifen, die im vom ADAC und Co empfohlenen Alter sind.
Moin,
ich arbeite in einer Spedition, und wir benutzen ausschließlich neue Reifen, da uns runderneuerte zu häufig geplatzt sind oder während der Fahrt sich das Profil auf mehreren cm regelrecht abgelöst hat.
Ähnliche Themen
Ähm...dann is das natürlich etz doof! 😁
Also wie gesagt ich konnte mit den runderneuerten noch keinen Gripunterschied feststellen (wie gesagt, Ich Bayern -> dort viiiiiel schnee) und war etz auch mal bissle driften und so.
Und was ich immer mach ist nen kleiner Bremsentest im Winter obs rutscht oder nicht. 😉