Jährl. Fahrleistung/Verfallen km?
Habe das Auto jetzt 8 Jahre. Im Verstrag steht jährliche Kilometerleistung 9000 km. Bin aber bisher immer nur 6000 km/Jahr gefahren. Dieses Jahr werden es sicher 15 000 km. Frage ist: werden unbenutzte Km von den vorherigen Jahren mit ins nächste Jahr genommen oder wird jedes Jahr für sich gezählt? Beispiel: 8 Jahre x 9000 km macht 72 000 km. Momentan habe ich aber nur 60 000 drauf. Muß ich jetzt melden daß ich jetzt mehr fahre oder habe ich noch 12 000 gut?
17 Antworten
Das beantwortet aber noch immer nicht die Frage des maßgeblichen Zeitpunkts der Mitteilung.
Wenn im bspw. Anfang Dezember 2008 an den Versicherer den Altkilomterstand (zuletzt mitgeteilt im November 2007) X+4000km übermittele, dann heißt das ja nicht, dass ich im Versicherungsjahr 2008 nur 4000km gefahren bin. Bis zum 31.12.2008 kann ich ohne Weiteres noch 2.000km vollmachen.
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Darum heißt es ja "Jahresfahrleistung" und nicht "Lebensfahrleistung".
Hast Du die Kilometerleistung im Jahr nicht verbraucht, selber Schuld.
Eine Verrechnung mit diesen Minderjahren geht nicht.
...so einfach ist das nicht!
Die deutsche Sprache erlaubt und so Dinge zu spezifizieren, wie Höchstgeschwindigkeit, oder Durchschnittsgeschwindigkeit, obwohl sie immer "pro Stunde" angegeben wird!
Irgendwo in den Versicherungsbedingungen wird sicherlich von Höchstjahresfahrleistung, oder Durchschnittsjahresfahrleistung gesprochen werden ...sonst könnte man ja beliebiges hinein interpretieren. Der Bezug auf das Jahr ist jedenfalls genau so wenig aussagekräftig, wie der bezug auf die Stunde bei der Geschwindigkeit!
Gruß!
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von understatement
(...)Die deutsche Sprache erlaubt und so Dinge zu spezifizieren, wie Höchstgeschwindigkeit, oder Durchschnittsgeschwindigkeit, obwohl sie immer "pro Stunde" angegeben wird!Irgendwo in den Versicherungsbedingungen wird sicherlich von Höchstjahresfahrleistung, oder Durchschnittsjahresfahrleistung gesprochen werden ...sonst könnte man ja beliebiges hinein interpretieren. Der Bezug auf das Jahr ist jedenfalls genau so wenig aussagekräftig, wie der bezug auf die Stunde bei der Geschwindigkeit!
Gruß!
es heißt in allen mir bekannten Fällen weder "Durchschnitt" noch "Höchst", sondern Jahresfahrleistung.
Da gibt es - da man ja ein Versicherungsjahr hat, welches definiert ist - eigentlich keinen Interpretationsspielraum.
Alles andere hat xAKBx eigentlich bereits erschöpfend erläutert.
Grüße
Schreddi