Ja oder Nein? Brauche Entscheidungshilfe!!!!
Hallo,
ich quäl mich schon seit ca 3 Monaten mit der Frage soll ich Umrüsten oder nicht. Mein Astra is 3 Jahre alt und hat 57 tkm runter und verbraucht ca. 10,5 l Super. Ich fahre ca 400 km in der Woche, davon 45% Autobahn 40% Landstaße und 15% Stadt. Die Umrüstung würde 2655 Eus kosten. Da die Spritpreise ständig steigen, wäre es eigentlich angebracht umzurüsten. Aber irgendwie kann ich mich nicht ganz dazu überzeugen. Kann es passieren, das LPG den Benzin Preisen nachzieht, wie es der Diesel gemacht hat?
Bitte helft mir!!!!
Danke schon mal im vorraus!!
mfg
16 Antworten
Genau richtig, deine Entscheidung.
Haben andere auch gedacht. siehe hier:http://www.auto-motor-und-sport.de/.../hxcms_article_512443_13987.hbs
Viele Grüße Mainy
das wichtigste ist: der umrüster sollte a: die umrüstung schon mehr als 2 oder besser 3 jahre machen und b: idealerweise schon einmal ein auto deines typs und deiner motorisierung umgebaut haben. das fabrikat der anlage selbst ist eigentlich relativ egal, gibt nur die frage zu klären ob flüssigeinspritzung (ICOM) oder verdampferanlage (der schmuddelige rest). da muss man seine persönlichen vorlieben entscheiden lassen, beides hat vor- und nachteile. ansonsten kann ich dir nur zu deiner entscheidung gratulieren. je früher man umrüstet desto früher amortisiert sich das ganze und desto weniger macht es einem aus, wenn der staat meint, er müsse sich doch nicht an die vereinbarten laufzeiten halten. mit ner amortisierten anlage sollte auch eine höhere gasbesteuerung immer noch preiswerter im betrieb sein als das benzinfahren.
nat. solltest du auch darauf achten, daß du keine 10 km umweg zum tanken einplanen musst.