Ja, ich wünsche mir mal auch was zu Weihnachten *g*
Unser 120PS-CRV mit CVT-Getriebe.
Das wäre was, würde ich unseren sofort tauschen.
Das wird es aber nie geben, da solche Getriebe das Drehmoment nicht auf Dauer aushalten, es sei denn, es ist unheimlich groß ausgelegt und wird damit zu schwer.
Immer das maximale Drehmoment anliegen zu haben hat was und spart auch Diesel.
9 Gänge finde ich übertrieben. Das Teil ist ja mehr am schalten als wie es Leistung auf die Straße bringt. Außerdem schleift immer Eine der beiden Kupplungsscheiben. Ich finde das da 7-Gänge auch gereicht hätten. Weniger bewegte Teile ect-pp....
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@Liebherr61 schrieb am 12. Dezember 2015 um 07:20:45 Uhr:
Sage nur Mirrorlink, Apk Dateien und wenn ich an die Lumpigen 3 Apps vom Aha Radio denke einfach lächerlich.
Da is jeder Opel oder Ford besser ausgestattet .
So wie dich das belastet, am besten Auto verkaufen.
Nur eine Empfehlung vor dem nächsten Kauf, eingehend das aus testen was du haben willst.
Ich wünsche mir Forumteilnehmer, die nicht im jedem Thread das Gleiche wiederholen.
13 Antworten
Ich glaube du vermengst da einige Getriebevarianten.
Das CVT des HR-V hat keine 9 Gänge sondern ist stufenlos. Die angegebenen 7 schaltstufen sind nur virtuell vorhanden.
Bei dem 9-Ganggetriebe des CR-V handelt es sich meines Wissens um ein Wandlergetriebe. Da gibt es aber gar keine Kupplungsscheiben.
Kupplungsscheiben gibt es bei den Doppelkupplungsgetrieben. Die werden aber beim CR-V nicht angeboten.
Ich wünsche mir vom lieben alten Mann mit Sack und Rauschebart ein CONNECT was auch das macht wie es in den Prospekten hoch angepriesen wird.
Sage nur Mirrorlink, Apk Dateien und wenn ich an die Lumpigen 3 Apps vom Aha Radio denke einfach lächerlich.
Da is jeder Opel oder Ford besser ausgestattet .
Die anderen sowieso.
Also lieber Weihnachtsmann klopfe mal bei Honda an oder ich klaue dir dein Schlitten mit Rentieren du hast ja auch keine Esel eingespannt.
Halleluja der liebherr
Zitat:
@Liebherr61 schrieb am 12. Dezember 2015 um 07:20:45 Uhr:
Sage nur Mirrorlink, Apk Dateien und wenn ich an die Lumpigen 3 Apps vom Aha Radio denke einfach lächerlich.
Da is jeder Opel oder Ford besser ausgestattet .
So wie dich das belastet, am besten Auto verkaufen.
Nur eine Empfehlung vor dem nächsten Kauf, eingehend das aus testen was du haben willst.
Ich wünsche mir Forumteilnehmer, die nicht im jedem Thread das Gleiche wiederholen.
Oh danke großer Meister
Der alte Mann hat auf mein Wunsch gehört.
Wie im Kindergarten Große Gruppe.
Hättest du mal mit dein Getriebe ne Probefahrt gemacht. :-) :-)
Ein Radio lässt man sich erklären und stellt alles zu hause ein. Is ja ein bisschen mehr wie nur Sender einstellen. .....:-))))
Aber wenn man ein alten gebrauchten kauft is ja das Getriebe eingestellt.
Liebe grüße vom Weihnachtsmann
Zitat:
@msbot0811 schrieb am 11. Dezember 2015 um 12:43:48 Uhr:
Ich glaube du vermengst da einige Getriebevarianten.
Das CVT des HR-V hat keine 9 Gänge sondern ist stufenlos. Die angegebenen 7 schaltstufen sind nur virtuell vorhanden.
Bei dem 9-Ganggetriebe des CR-V handelt es sich meines Wissens um ein Wandlergetriebe. Da gibt es aber gar keine Kupplungsscheiben.
Kupplungsscheiben gibt es bei den Doppelkupplungsgetrieben. Die werden aber beim CR-V nicht angeboten.
Zitat:
@msbot0811 schrieb am 11. Dezember 2015 um 12:43:48 Uhr:
Bei dem 9-Ganggetriebe des CR-V handelt es sich meines Wissens um ein Wandlergetriebe. Da gibt es aber gar keine Kupplungsscheiben.
Kupplungsscheiben gibt es bei den Doppelkupplungsgetrieben. Die werden aber beim CR-V nicht angeboten.
Sorry, beim zweiten Mal kommt noch mein Senf dazu.
Wandler und Getriebe sind verschiedene Bauteile. Auch ein CVT-Getriebe wird über einen Drehmomentwandler mit Kraft versorgt. Ist jedenfalls bei meinem Renault Mégane so.
Gut, dann meinen "Senf" auch noch:
Der 9-Gang-CRV hat definitiv ein Doppelkuplungsgetriebe von -ZF- eingebaut.
Cvt-Getriebe besitzen keine Wandler oder sowas. Sie sind absolut Stufenlos über einen internen Hydraulikzylinder geregelt, der nur den Abstand der Keilscheiben von der Motorseite verstellt. Die zwei Abtriebsscheiben werden von einer, auf der Welle befindlichen, starken Spiralfeder zusammengepresst, dessen Abstand von der Keilkettenlänge bestimmt wird.
Das Anfahren erfolgt über eine Fliehkraftkupplung ähnlich wie bei Rollern (im weitesten Sinn).
"Gänge" werden dort durch elektronisch bestimmte Positionen der Keilscheiben bestimmt (simuliert).
LG
Ich kenne CVT von meiner Arbeit her. Hatte die Dinger bei einigen Aggregaten schonmal zerlegt gesehen.
Zitat:
@harald55 schrieb am 23. Dezember 2015 um 06:40:32 Uhr:
Gut, dann meinen "Senf" auch noch:Der 9-Gang-CRV hat definitiv ein Doppelkuplungsgetriebe von -ZF- eingebaut.
Cvt-Getriebe besitzen keine Wandler oder sowas. Sie sind absolut Stufenlos über einen internen Hydraulikzylinder geregelt, der nur den Abstand der Keilscheiben von der Motorseite verstellt. Die zwei Abtriebsscheiben werden von einer, auf der Welle befindlichen, starken Spiralfeder zusammengepresst, dessen Abstand von der Keilkettenlänge bestimmt wird.
Das Anfahren erfolgt über eine Fliehkraftkupplung ähnlich wie bei Rollern (im weitesten Sinn).
"Gänge" werden dort durch elektronisch bestimmte Positionen der Keilscheiben bestimmt (simuliert).LG
Ich kenne CVT von meiner Arbeit her. Hatte die Dinger bei einigen Aggregaten schonmal zerlegt gesehen.
CRV- 9Gang - ZF:
http://www.zf.com/.../cars_9_speed_automatic_transmission.shtml
Honda hat im Moment nur eine Motorkombi mit DKG - 1,5er Berziner in Japan.
http://world.honda.com/EarthDreamsTechnology/
Schöne Weihnachten!
Zitat:
@harald55 schrieb am 23. Dezember 2015 um 06:40:32 Uhr:
Gut, dann meinen "Senf" auch noch:Der 9-Gang-CRV hat definitiv ein Doppelkuplungsgetriebe von -ZF- eingebaut.
Cvt-Getriebe besitzen keine Wandler oder sowas. Sie sind absolut Stufenlos über einen internen Hydraulikzylinder geregelt, der nur den Abstand der Keilscheiben von der Motorseite verstellt. Die zwei Abtriebsscheiben werden von einer, auf der Welle befindlichen, starken Spiralfeder zusammengepresst, dessen Abstand von der Keilkettenlänge bestimmt wird.
Das Anfahren erfolgt über eine Fliehkraftkupplung ähnlich wie bei Rollern (im weitesten Sinn).
"Gänge" werden dort durch elektronisch bestimmte Positionen der Keilscheiben bestimmt (simuliert).LG
Ich kenne CVT von meiner Arbeit her. Hatte die Dinger bei einigen Aggregaten schonmal zerlegt gesehen.
Selten so viel Schmarrn auf einen solch kleinen Haufen gelesen😕
"unglücklich formuliert"? Du hast Blödsinn geschrieben.
Die Fakten sehen so aus:
Die 9HP ist eine Wandlerautomatik und kein Doppelkupplungsgetriebe.
Die meisten CVT Getriebe seit 2005 sind mit einem Drehmomentwandler statt einer Anfahrkupplung ausgestattet.
Doppelkupplungsgetriebe gibt es bei Honda nur in Japan, z.B. im Jazz Hybrid und HRV Hybrid.
Das ist leider keine Überraschung, das Verkaufspersonal von heute sind halt skrupel- und ahnungslose Verkäufer :/