Ja, ich bin zufrieden mit meinem Elch!
Hallo zusammen,
seit ein paar Jahren blätter ich auch schon mal ganz gern auf diesen Seiten. Informativ ist es, kurzweilig und bei dem einen oder anderen Thread muss ich auch ein bisschen den Kopf schütteln. Von wegen wem ist was wichtig.
Sicher melden sich auch eine ganze Reihe Besucher nur dann, wenn irgendwas kaputt ist resp. ein Rat benötigt wird. So kommt man auf die Idee, dass insbesondere der V50 ein ganz furchtbarer Schrotthaufen ist, vor dem man sich bestenfalls nur gruseln kann und man am sinnvollsten drei Kreuze macht, wenn man ihn verkauft hat. Falls man zumindest einen einigermaßen erträglichen Gegenwert in Euros dafür bekommen hat. Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, in den anderen Foren zu stöbern, ob es sich dort mit den Autos/ Besitzern ähnlich verhält.
Kurzum: mir ist aufgefallen, dass es hier niemanden zu geben scheint, der mit seinem V50 zufrieden ist.
Also hoffe ich, dass sich ein paar Leute melden, die nun schon ein ganzes Weilchen ohne ausserplanmäßige Ärgernisse ihren V50/40/ C30 durch die Gegend fahren und an dieser Stelle posten.
Ich selbst: V50 D5 Momentum 2006, 105000km; einmal Klimakondensator defekt, ansonsten NICHTS.
Alles Top.
Viele Grüße Uli
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen,
seit ein paar Jahren blätter ich auch schon mal ganz gern auf diesen Seiten. Informativ ist es, kurzweilig und bei dem einen oder anderen Thread muss ich auch ein bisschen den Kopf schütteln. Von wegen wem ist was wichtig.
Sicher melden sich auch eine ganze Reihe Besucher nur dann, wenn irgendwas kaputt ist resp. ein Rat benötigt wird. So kommt man auf die Idee, dass insbesondere der V50 ein ganz furchtbarer Schrotthaufen ist, vor dem man sich bestenfalls nur gruseln kann und man am sinnvollsten drei Kreuze macht, wenn man ihn verkauft hat. Falls man zumindest einen einigermaßen erträglichen Gegenwert in Euros dafür bekommen hat. Ich habe mir nicht die Mühe gemacht, in den anderen Foren zu stöbern, ob es sich dort mit den Autos/ Besitzern ähnlich verhält.
Kurzum: mir ist aufgefallen, dass es hier niemanden zu geben scheint, der mit seinem V50 zufrieden ist.
Also hoffe ich, dass sich ein paar Leute melden, die nun schon ein ganzes Weilchen ohne ausserplanmäßige Ärgernisse ihren V50/40/ C30 durch die Gegend fahren und an dieser Stelle posten.
Ich selbst: V50 D5 Momentum 2006, 105000km; einmal Klimakondensator defekt, ansonsten NICHTS.
Alles Top.
Viele Grüße Uli
30 Antworten
Habe 1 Jahr und ca. 20tkm einen 2009er V50 DRIVe gefahren, vollkommen problemlos.
Sehr sparsam, komforttable genug und einigermaßen ausreichend motorisiert.
Bin trotzdem froh nun S60 zu fahren, was aber an den Platzverhältnissen des V50´s lag 😉
MFG
Markus
Hallo,
C30 Fahrer seit August 2007 und keine grösseren Probleme bis jetzt.
Einmal im Jahr zur Inspektion und das war es.
Fahre immer noch mit einem Lächeln auf dem Gesicht meinen C30.
Viele schreiben aber auch nur wenn sie Ärger haben das verzerrt natürlich.
Seelze 01
Dann reihe ich mich mal in den Zufriedenheitsthread ein. Ich fahre den c30 seit Juni 2007 und habe jetzt 54.000 Kilometer runter. Bisher keine technischen Probleme oder Ausfälle mit Ausnahme von verzogenen Bremsscheiben vorne. Keine Auffälligkeiten bei den Inspektionen, lediglich eine Glühbirne musste getauscht werden. Ansonsten gab es nur Scheibenreingungsflüssigkeit auffüllen, ab und zu mal Waschen lassen, regelmäßig Flüssigkeitssände checken und natürlich rechtzeitig tanken. Nur "Klappern" gehört zum Handwerk (oder besser zum Sitzwerk) und das lässt sich abstellen (wenn ich mal Zeit habe, um zum 🙂 zu fahren). Das war's bis jetzt.
STOPP, nicht ganz. Irgendwann vor 1,5 Jahren wollte er hin und wieder nicht starten. Zündschlüssel drehen wurde dann mit absolut nichts beantwortet. Erst der zweite oder dritte Versuch führte zum Ziel. Der 🙂 hat dann mal kurz einige Stecker gecheckt, seitdem habe keine Probleme mehr damit. Da hat sich wohl was los gerüttelt 😉.
Nun die Frage aller Fragen: Würde ich den c30 wieder kaufen? Zum jetzigen Zeitpunkt eindeutig JA! Denn er ist flott, sportlich und sparsam und gleichzeitig ein gutes Langstreckenfahrzeug. In der Stadt nicht zu groß und beim Einparken sehr übersichtlich. Und mehr Gepäckraum als der c30 bietet, brauche ich im Moment nicht.
Ich bin auch bisher super zufrieden mit meinem V50. Ein 2,0D Momentum aus dem MY 2007. Bisher selbst 30000km gefahren und das mit viel Spaß und relativ sparsam (gebraucht gekauft). In so einem Forum geht es ja hauptsächlich um Problemlösungen und dementsprechend sind dann auch die Meldungen. Die anderen, die nichts eintragen sind oft halt einfach zufriedene Zaungäste des Forums und das ist ja auch ok so. Bei einigen Problemen denke ich auch oft, ob die Herangehensweise korrekt ist, damit meine ich, dass oft Probleme auftreten, weil das Auto oder der Umgang mit dem Händler nicht bestimmungsgemäß behandelt werden. Aber das Forum ist ja für alle Probleme da und ich finde das Volvo-Forum sehr kompetent und auch ziemlich sachlich.
Also ein zufriedener V50 Fahrer. Ob ich ihn noch einmal kaufen würde? Gebraucht sicher, als Neuwagen würde mir die baldige Ablösung vom Wertverlust her schon Kopfzerbrechen bereiten - oder dann ganz lange fahren.
Gruß
Hilmar
Ähnliche Themen
Dankbares Thema!
Fahre seit Juli 2007 einen V50 T5, MJ 2005, gekauft mit 12'000 km, inzwischen nicht ganz 90'000 km runter. Einziger ausserplanmässiger Werkstattaufenthalt: das Radio hatte im Sommer 2008 ein paar Aussetzer (es liess sich nicht mehr anschalten). Die Sache war nach einem Software Update erledigt. That's it. Ansonsten: tolles Auto ohne jegliche Macken, Wahnsinns-Fahrspass, bin rundum glücklich.
Just my two cents....
V40 2.0T, Bj. 2001, gebr. gekauft 2003, gefahren bis 2010 ca. 120.000 km, ausser Inspektionen und Durchsichten nur einmal Elektronik vom Airbag ( 500,- EUR )
V50 D4, Bj. 2010, neu, bis jetzt ca 10.500 km und keine Probs, 1. Durchsicht im August - mal abwarten.
edit: Sowohl vom Auto her als auch mit Werkstatt und dem 🙂 mehr als zufrieden.
Zitat:
Original geschrieben von HilmarV40
[...]
Also ein zufriedener V50 Fahrer. Ob ich ihn noch einmal kaufen würde? Gebraucht sicher, als Neuwagen würde mir die baldige Ablösung vom Wertverlust her schon Kopfzerbrechen bereiten - oder dann ganz lange fahren.
[...]
Ganz lange fahren, hoffe ich!
Und das keinesfalls wegen des "Wertverlusts", sondern weil der C30 ein richtig g**les Auto ist, das in meinen Augen das Zeug zum Klassiker hat. Hab meinen sehr spontan als Tageszulassung "geschossen" - ohne wirkliche Not, einen Neuen kaufen zu müssen. Freitags gesehen und "verliebt", Samstags den Kaufvertrag unterschrieben und Dienstags war er meiner - übrigens mein erster Volvo. So schnell kann's gehen, wenn man auf das Bauchgefühl hört. Mein Verstand und meine Lebensgefährtin sahen diesen "Schnellschuss" am Anfang naturgemäß etwas anders, sind aber nach den drei Jahren von dem Wagen mehr als überzeugt 😁.
fahre meinen v50 auch sehr zufrieden, bis auf die tatsache dass hinten rechts der himmel etwa 1 cm runterhängt, d.h. man kann von aussen auf einer linie von 10 cm das futter sehen. so etwas darf eigentlich nicht passieren. ansonsten ein wirklich cooles auto. ist mein erster volvo, und wenn alles so bleibt bestimmt nicht mein letzter. ich spekuliere schon auf einen v60 in ein paar jahren :-)
zumal es den als eu wagen schon mit ein paar extras ab 23.000 euro gibt, da lohnt sich vielleicht sogar ein gebrauchtkauf im ausland.
der v50 hat ein tolles, in meinen augen hochwertiges ambiente, fährt ruhig und ist einer der wenigen marken ohne ein so festgelegtes image. und dass er einen relativ grossen wertverlust hat freut den gebrauchtkäufer :-)
wobei so ziemlich jeder wagen ca 40-50% an wert verliert nach 3 jahren.
edit: ich würde mich freuen wenn die "nächsten" volvos etwas weniger verbrauchen würden.
ich verbrauche zwar akzeptable 6,7 l / 100 km, wobei ich schon sehr darauf achte.
da sind andere hersteller schon etwas weiter.
gruss
e.
Ich bin jetzt schon mit dem 2. V50 zufrieden, mit klarer Steigerung vom 1. (2,0d MY05) zum 2. (D5 MY09).
Das Facelift hat aus dem guten Auto ein noch besseres gemacht.
Frank
Interessant.
Danke für die Beiträge.
Die Krönung wäre praktisch, wenn sich jemand finden würde, der sein Auto seit 2004 fährt, ein paar Hunderttausend Kilometer auf der Uhr hat und quasi nur getankt hat. Also etwas überzeichnet 😛
Haben 2009 einen V50 mit knapp 29.000km gekauft. Alles bestens 🙂 1x Inspektion bisher selbst bezahlt, neue Sitzbezüge mit 80% von Volvo getragen aber sonst - keinerlei Defekte, Schäde, etc. Mittlerweile schaukelt der kleine bei 73.000km jeden Tag 80km über die Autobahn und verbraucht immer weniger 😉
Hallo,,
Ich find es sehr gut das es Leute gibt die mit ihrem Elch zufrieden sind.
Oft ist es ja so wer nicht meckert hat die rosarote Volvo-Brille auf.
Deswegen ist für mich dieser Tread wichtig.
Einfach mal schreiben das man zufrieden ist.
Seelze 01
Moin,
ich habe meinen C70 zwar erst seit 3 Monaten und knapp 11000Km, aber bis jetzt bin Zufrieden.
Gruß Carsten