iX2 - Warten oder doch ....
Da fährt man einen iX3 zur Probe und dann kommt der Teaser
- A new X factor. You'd better get ready -
zum kommenden iX2 mit illuminierten Grill
https://x.com/BMWUSA/status/1707406487163699406?s=20
Ja da fragt man sich warten oder den iX3 wählen.
24 Antworten
Klar kann man warten. Vor Sommer/Herbst 2024 wird der sicher nicht beim Kunden sein. Und wenn man die Preise vom iX1 sieht, wird der iX2 sicher ne Vollkatastrophe.
Dann lieber nen ausgereiften iX3.
Naja, muss ja nicht immer ein SUV sein nach nun 5 X5 seit 1999 😉
Oh hier ein paar Infos von gestern https://insideevs.de/.../
Der iX3 fährt sich schon geschmeidig, wenn auch beim einfahren in meine Garage das brummeln meines X5 40i mit Sportauspuff fehlte. Das ist ja Bienen-ähnlich beim iX3 🙂 Aber sonst man fühlt sich gleich zu Hause.
Vergleich mal den iX1 und iX3, gibt hier auch einen passenden Thread dazu. Das sind zwei verschiedene Klassen wobei der iX2 dann noch etwas kleiner ist als der iX1.
Der iX3 ist noch etwas oldschool aber bewährt, der iX1/2 moderner und stärker motorisiert. Preislich ist der Unterschied zwischen iX1 und iX3, wenn beide gleich gut ausgestattet sind, nicht sehr groß. Der iX2 bekommt dann sicherlich noch einmal einen Schick-Preisbonus obendrauf.
Warten, keine 800 V Technik, alte Software ohne update, SUV Optik aber kein Allrad daher auch keine Anhängelast, zu teuer für ein altes Konzept.
Zitat:
@Dschens schrieb am 29. September 2023 um 19:04:09 Uhr:
Warten, keine 800 V Technik, alte Software ohne update, SUV Optik aber kein Allrad daher auch keine Anhängelast, zu teuer für ein altes Konzept.
Zu teuer halte ich für gewagt. Aktuell bekommt man fabrikneue iX3 mit Inspring Ausstattung für 60.000 EUR!
Welches SUV/SAV kann bereits 800V? OS7 ist zwar älter, aber dafür ausgereift und intuitiv. Allrad benötigen im Alltag vielleicht 5% der User. Der iX3 kommt bestens ohne aus.
Hinsichtlich der Anhängelast gebe ich dir zum Teil Recht. Könnte mehr sein, aber wer tatsächlich im Alltag mehr benötigt muss eben woanders schauen. Für die meisten reicht es völlig aus.
Ioniq 5 fällt mir zum Thema 800V spontan ein. Gibt sicher noch mehr.
Zitat:
@Xentres schrieb am 29. September 2023 um 19:29:05 Uhr:
@stussy82Ioniq 5 fällt mir zum Thema 800V spontan ein. Gibt sicher noch mehr.
Richtig. EV6 und Ioniq 6 können das ja auch. Sind für mich aber keine „echten“ SUV/SAV.
Kannst du dies realistisch beurteilen? Schon über einen längeren Zeitraum den iX3 gefahren? Ein SUV definiert sich doch nicht ausschließlich über den Allrad!? Wie gesagt, der iX3 braucht den nicht. Hier geht’s doch auch um den Nutzwert, Komfort, erhöhte Sitzposition.
Wir driften aber etwas vom Topic ab. Sorry…
Ja, ich denke zu der Differenzierung äußere ich mich auch nicht weiter, das war hier nicht Thema...
Nur soviel noch als Gedankenanregung: ein X1 ist auch ein SUV und ist kleiner als iX3 und Ioniq5 ... der Ioniq 5 gilt aber allgemein wohl als "Crossover-SUV".