iX 35 - Pech oder schlechte Qualität?
Hallo und servus!
Ich fahre einen ix 35 | 100 KW | Diesel | 4WD | 2010 in der Premium Ausstattung.
Anfang 2017 habe ich das Auto beim Händler in meiner Nähe gekauft.
Ich schreibe hier meine Erfahrungen zusammen und würde gerne von euch wissen ob ihr die gleichen Probleme habt?
- Zweiter und dritter Gang lassen sich sehr oft extrem schwer einlegen. Vor allem im Winter!
Neues Getriebeöl und ein Additiv haben nicht geholfen.
- Hinterachse, vor allem hinten rechts, poltert extrem.
Wenn ich über eine gepflasterte Straße fahre, habe ich den Eindruck dass das Auto auseinander fällt.
- Fensterheber vorne rechts streikt:
Oft muss ich den Knopf halten um die Scheibe hochfahren zu lassen.
Denke das klemmt's irgendwo.
- Innen extrem laut --> schlecht Gedämmt?
Ich fahre GJR: 225/55/R18 von Goodyear
Fakt ist, dass mir jeglich Freude am Auto vergangen ist.
Wie seht ihr das?
Gleiche Mängel oder gar noch schlimmere?
Beste Antwort im Thema
Hallo,
der ix35 von 2010 hat einen VTG- Lader. Erkennbar an den S-förmigen Schaufeln. ( na ja, für den TE wohl eher nicht zu sehen)
@mmula
Mit einigen Dingen wirst Du leben müssen, andere sind eine Frage der Wartung und das Getriebeproblem, sowie der nicht lokalisierte Fehler sind ein Fall für eine gute Werkstatt.
Die Sache mit dem 2./3. Gang würde ich jetzt nicht als extrem dramatisch in der Reparatur bewerten. Standardarbeit!
Der nichtlokalisierte Fehle ist lästig und nur mit Aufwand zu beseitigen.
Der Wagen geht schlicht und einfach in den Notlauf. Irgendetwas behagt dem Motorsteuergerät nicht und es schaltet auf stur. Dabei muss nicht immer die MKL ( MIL) aufleuchten.
Ich würde so vorgehen:
- Sichtkontrolle, ob alle Schläuche auch angeschlossen sind. Hängt was rum? Sind sie richtig befestigt und heil?
- Kontrolle Luftfilter ( ein arg verdreckter Luftfilter macht tolle Dinge, die sonstwas vermuten lasssen)
- Luftmassenmesser prüfen lassen ( würde aber Fehlercode ablegen)
- Rücklauftest Injektoren
- AGR- Ventil auf Verkokungen prüfen ( sehr wahrscheinlich)
- Turbolader prüfen ( Ladedruck, Unterdruck, Geräusche.. ---> s. Beitrag von hayabusasven)
- Lamdasonde prüfen
Wann wurde der Zahnriemen erneuert? Nicht, dass der fast vor dem Heldentod steht und sich extrem geweitet hat. ( Stichwort:"Steuerzeiten"
Wie auch immer, es sollten auch die Werte des DPF mal abgefragt werden.
Soweit, so schlecht...
Gruss vom Asphalthoppler
21 Antworten
Zitat:
@micmicmicmicmic schrieb am 18. April 2018 um 21:40:52 Uhr:
Wenn ich eine Empfehlung geben darf, lieber einen vernünftigen Hyundai, Kia oder Ssangyong kaufen.
Liest sich alles bis aufs eins vollkommen zustimmend! Nur wie man auf diese Marke empfehlungen sprechen kann, bleibt mir schleierhaft...! Mag sein, dass der Händler irgendwann deine Ersatzteile ranbekommt. Sowas seltenes wie Bremsscheiben etc. Aber im Zubehör bekommt man sowas nicht... Und warum sollte man auf die 5 Sterne im NCAP Crashtest verzichten? Das schaffe alle anderen Hersteller besser!
Zitat:
@Papstpower schrieb am 19. April 2018 um 11:08:43 Uhr:
Zitat:
@micmicmicmicmic schrieb am 18. April 2018 um 21:40:52 Uhr:
Wenn ich eine Empfehlung geben darf, lieber einen vernünftigen Hyundai, Kia oder Ssangyong kaufen.Liest sich alles bis aufs eins vollkommen zustimmend! Nur wie man auf diese Marke empfehlungen sprechen kann, bleibt mir schleierhaft...! Mag sein, dass der Händler irgendwann deine Ersatzteile ranbekommt. Sowas seltenes wie Bremsscheiben etc. Aber im Zubehör bekommt man sowas nicht... Und warum sollte man auf die 5 Sterne im NCAP Crashtest verzichten? Das schaffe alle anderen Hersteller besser!
Sorry, nicht bös gemeint, aber ich verstehe den Kontext deines Kommentars nicht.
Was meinst du konkret ?
Grüße Mic
Kia und hyundai kann und darf man nicht mit ssangyong vergleichen. Das wäre fatal!
Du sprichst in Rätseln. :-)
Welchen Vergleich sprichst du konkret an ?
Und warum sollte dieser fatal sein, wenn du diesen einmsl direkt konkretisieren magst ?
Grüße Mic
Ähnliche Themen
Ich spreche in Rätseln?
Diesen ssangyong sollte man niemanden Empfehlen!
Klar genug?!
Ah, na dann.
Aber da verstehe ich die Kritik nicht. ;-)
So ein Rexxon ist unverwüstlich, hat Leiterrahmen, kann 3,5to ziehen und hat den Mercedes-Motor in Lizenz gebaut. Automatik ist rein Mercedes.
Unsere Kunden - wenn auch nur wenige - sind mit dem Trum hochzufrieden.
Allerdings gibt es da doch einen Punkt der Kritik: der Hyundai hat die bessere Ausstattung.
Grüße Mic
Mercedes Motor in Lizenz ist aber kein Mercedes Motor. Wenn dies ein Kriterium an Qualität darstellt. Und wenn der Kunde 3-6 Wochen auf Bremsscheiben warten muss, die nicht in jeder Werkstatt bestellbar sind, ist der Kunde nur solange zufrieden, bis er auf Teile warten muss. Daher auch immer der Spruch: man bekommt, was man bezahlt. Daher lieber einen gebrauchten Hyundai, als einen neuen Chinlongchen.