1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Iveco Daily IV 2,3JTD bj 2007 CAN BUS Störung Datenleitung C

Iveco Daily IV 2,3JTD bj 2007 CAN BUS Störung Datenleitung C

Iveco Daily 4

Hallo

wir haben einen Iveco Daily 4 35s12 2,3 16V bj 2007. Der Wagen lief einwandfrei und wurde vor 2 Monaten geparkt. Heute sollte der Wagen weg gefahren werden. Natürlich war die Batterie tot, also haben wir eine neue Batterie eingebaut.

Der Motor dreht ordentlich, springt aber nicht an. Mit dem Tester hat man auch keinen Zugriff mehr auf das Motorsteuergerät, alle anderen Steuergeräte lassen sich auslesen. Im Bordnetz Steuergerät ist der Fehler: CANBUS DATENLEITUNG C GESTÖRT hinterlegt.

Sicherungen wurden bereits alle geprüft, AHK Steckdose abgesteckt, offensichtliche beschädigungen am Kabelbaum sind keine zu sehen.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Hatte jemand schon ein ähnliches Problem?

Beste Antwort im Thema

Vielleicht mal Masseleitungen überprüfen reinigen und vielleicht mal tauschen. Seit dem Leitungen nur gequetscht werden kann sich Grünspan im Stecker bilden. Bei verlötete Stecker passiert sowas nicht. Eventuell mal den Widerstand messen.

29 weitere Antworten
29 Antworten

Hast du unten neben dem Kupplungspedal auch mal nach den Steckern geschaut? Da sind ein paar große Stecker im Fußraum richtung Spritzwand die da rumhängen. An manchen bleibt man auch mal mit dem Fuß Hängen und da kann die verriegelung aufgehen. Nicht nur anschauen sondern öffnen und wieder schliesen und verriegelen.

Natürlich kann es auch sein das die EDC oder ein anderes Steuergerät Kaputt ist. Kommt ihr in das ABS Steuergerät, bringt das auch einen CAN Fehler. Oder irgendwo im Kabelstrang etwas nicht stimmt. Zum CAN Bus durchmessen will ich jetzt nicht viel schreiben, da ist nachher mehr Kaputt als vorher.

Ja , alle Stecker aufgemacht und auch die pins kontrolliert . Auch die hinteren am Sicherungskasten

Guten Abend, ich habe das gleiche Problem. Sie konnten das Problem bereits lösen. Ich bin sehr neugierig, danke im Voraus

Nabil

Zitat:

@ktec schrieb am 13. Februar 2018 um 17:55:37 Uhr:


Hallo

wir haben einen Iveco Daily 4 35s12 2,3 16V bj 2007. Der Wagen lief einwandfrei und wurde vor 2 Monaten geparkt. Heute sollte der Wagen weg gefahren werden. Natürlich war die Batterie tot, also haben wir eine neue Batterie eingebaut.

Der Motor dreht ordentlich, springt aber nicht an. Mit dem Tester hat man auch keinen Zugriff mehr auf das Motorsteuergerät, alle anderen Steuergeräte lassen sich auslesen. Im Bordnetz Steuergerät ist der Fehler: CANBUS DATENLEITUNG C GESTÖRT hinterlegt.

Sicherungen wurden bereits alle geprüft, AHK Steckdose abgesteckt, offensichtliche beschädigungen am Kabelbaum sind keine zu sehen.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Hatte jemand schon ein ähnliches Problem?

Hi zusammen,

Habt ihr ne Lösung gefunden?
Habe jetzt auf einmal auch das Problem.
C-CAN Leitung gestört. Sind in Summe 9 Fehler mit Verweis auf C-Canbus....

Danke und Gruß

Vielleicht mal Masseleitungen überprüfen reinigen und vielleicht mal tauschen. Seit dem Leitungen nur gequetscht werden kann sich Grünspan im Stecker bilden. Bei verlötete Stecker passiert sowas nicht. Eventuell mal den Widerstand messen.

Masseleitungen sehen soweit top aus. Kein Grünspan erkennbar. Hab mal einen Großteil abgeschraubt und trotzdem gereinigt. Ohne Erfolg. Aber danke für den Tipp.

Hab das MSG mal zur Überprüfung gegeben. Mal sehen.

Dumme Frage,was ist eigentlich der CAN BUS C?
Gibt es da auch einen A bzw B CAN BUS?
mfg

Du kannst es als Chassis CAN Bezeichnen. Es gibt noch einen CAN B, das kommt wohl vom Body Control Bus, das ist Innenraum, und Radio usw.

Auf dem CAN C sitzt. EDC 16, ABS/ESP8, Body Computer, Optional: Retarder, Automatikgetriebe, Fahrtenschreiber.

CAN B, Body Computer, Instrumententafel, Radio, Airbag, Optional: Drehschiebetüre

Viel mehr gibt es in den alten nicht. Solange die Fehler nur gespeichert sind, und die Kiste noch läuft, erst mal ignorieren. CAN B hat man öfters als Fehler, immer dann wenn ein Nachbau Radio eingebaut wird, da da der CAN Bus nicht abgeklemmt wird.

OK,Zoker
ergo ist der CAN-C der HIGH-CAN,schnelle Geschwindigkeit
der CAN-B ist der mittlere Datenbus und
der CAN-A wenn es ihn gibt der LIN-Bus, z.B.elektrische Schalter,Klima

wegen Radio ,
ich hatte mal einen da wo es im Instrument blinkte (denke ca BJ 2015) und
ein anderes Radio eingebaut war.
der kam später wieder und meinte,
das Blinken kam von einem fehlenden Steuergerät,
wozu ich auch das originale Radio zähle und
das sie bei Iveco das Radio aus der Diagnose rausgenommen haben,
mit einer Programmierung,ob Parameter oder Software,weiß ich leider nicht.

mfg

LIN BUS gab es eigentlich nie wirklich, so wirklich bekannt ist er mir erst mit den Smart Generatoren. Ab 2019 sieht das anders aus, da wird viel mehr mit LIN BUS gearbeitet. Der Blinkende KM Stand ist ein Proxy Fehler, da abgeglichen wird ob alle Programierten Steuergeräte antworten. Den CAN BUS am Radiostecker hat man auch bei Radio Vorrüstung ohne Radio, wenn da jemand einfach eines einbaut kann das zu Problemen auf dem CAN BUS führen. Gedanken über die Bezeichungen von Steuergeräten oder sonstigen dingen in der Elektischen Anlage mach ich mir bei der Marke nicht mehr. Ein Mix aus Italienisch und Englisch war normal, da hört man auf sich das zu merken.

Zitat:

@ktec schrieb am 13. Februar 2018 um 17:55:37 Uhr:


Hallo

wir haben einen Iveco Daily 4 35s12 2,3 16V bj 2007. Der Wagen lief einwandfrei und wurde vor 2 Monaten geparkt. Heute sollte der Wagen weg gefahren werden. Natürlich war die Batterie tot, also haben wir eine neue Batterie eingebaut.

Der Motor dreht ordentlich, springt aber nicht an. Mit dem Tester hat man auch keinen Zugriff mehr auf das Motorsteuergerät, alle anderen Steuergeräte lassen sich auslesen. Im Bordnetz Steuergerät ist der Fehler: CANBUS DATENLEITUNG C GESTÖRT hinterlegt.

Sicherungen wurden bereits alle geprüft, AHK Steckdose abgesteckt, offensichtliche beschädigungen am Kabelbaum sind keine zu sehen.

Hat jemand eine Idee woran es liegen könnte? Hatte jemand schon ein ähnliches Problem?

Hallo Leute ich bin neu hier und habe da nal ein Paar Fragen Ich habe auch einen Iveco Daily 3 2300 cm aus Baujahr 2005 der macht mir zur Zeit auch ein Paar Probleme ers ging der Scheibenwischer und das Heizungsgebläse nicht dachte es sind die Relais alle ausgebaut und durchgemessen eins war defekt wollte sie wieder einbauen die kann man überall rien stecken hat jemand einen Belegungsplan für die Dinger es sind 8 Stück ich wäre sehr dankbar L G Holger

https://www.motor-talk.de/.../...co-daily-35s12-2004-t2543484.html?...

Schau mal auf der 2ten Seite das sind ein paar Belegungspläne,

Wen jemand Probleme gelöst hat, hat keine Interesse mehr hier zu schreiben.
Aus diesem Grund an solche Mitglieder nicht helfen.
Alle möchten wissen was genau das Problem war.
Keine rückmeldung

Deine Antwort
Ähnliche Themen