ForumKaufberatung
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. ist meine Entscheidung richtig ?

ist meine Entscheidung richtig ?

Themenstarteram 28. September 2013 um 9:23

Guten Tag liebe community

Ich fahre zurzeit einen Golf 4 Diesel mit ca. 230.000 km da sich meine strecken geändert haben und ich momentan höchstens 6 km einfach fahre wäre ich mir am überlegen ob ich mir einen Benziner hole kann auf ein auto geschäftlich nicht verzichten.

Meine Frage... der Diesel ist sparsam und auch sonst gut nur hab ich Angst das durch diese Kurzstrecken der Motor schaden nehmen könnte und der Benziner schneller warm wird als der Diesel. Oder sehe ich da was falsch ?

Gruß Kevin

Ähnliche Themen
18 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von dateddy1992

ich fahre einmal im Monat über die Autobahn und fahre ihn 10-15 km auf der Autobahn mit vollgas damit sich der pdf frei brennt.

Solch eine Aktion ist sinnfrei und hilft dem Partikelfilter in keinster Weise.

Themenstarteram 2. Oktober 2013 um 13:44

Was den nun hilft es ihn über die Autobahn zu treten oder nicht ?

Zitat:

Original geschrieben von dateddy1992

Was den nun hilft es ihn über die Autobahn zu treten oder nicht ?

Die passive Regeneration wird durch die höhere Abgastemperatur schon erhöht, somit schadet es mal nicht. Aber die aktive Regeneration wird dann eingeleitet, wenn der Differenzdruck auf ein gewisses Maß ansteigt, und das müsste dann schon Zufall sein, wenn du gerade zufällig zu dem Zeitpunkt auf der Autobahn bist. Somit würde in deinem Fall die aktive Regeneration wahrscheinlich ein paar mal gestartet werden, aber nie beendet werden können, als Effekt gibt es dann eine Motorölverdünnung durch unverbrannten Dieselkraftstoff.

MfG

Hannes

Zitat:

Original geschrieben von Hannes H.

Zitat:

Original geschrieben von dateddy1992

Was den nun hilft es ihn über die Autobahn zu treten oder nicht ?

Die passive Regeneration wird durch die höhere Abgastemperatur schon erhöht, somit schadet es mal nicht. Aber die aktive Regeneration wird dann eingeleitet, wenn der Differenzdruck auf ein gewisses Maß ansteigt, und das müsste dann schon Zufall sein, wenn du gerade zufällig zu dem Zeitpunkt auf der Autobahn bist. Somit würde in deinem Fall die aktive Regeneration wahrscheinlich ein paar mal gestartet werden, aber nie beendet werden können, als Effekt gibt es dann eine Motorölverdünnung durch unverbrannten Dieselkraftstoff.

Zudem dauert eine aktive Regeneration auch länger als 10-15km.

MfG

Hannes

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Kaufberatung
  5. ist meine Entscheidung richtig ?