Ist es ok auch im Winter im (W)Wintermodus zu fahen?
Hi,
ich bin neuerdings recht stolzer Besitzer eines S60 2.4 (125 kW) mit Automatik.
Da gibt es ja dieses W-Modus.
Der scheint mir so, für meinen Fahrstil angenehmer zu sein.
Ich cruise eher so, als immer rasch zu beschleunigen.
Ist es irgendwie schädlich für das Getriebe/Auto auch ohne glatten Untergrund im Wintermodus zu fahren?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Jupp. Die Volvoautomatik wurde von den Technikern zu einer Wabbelmatik programmiert. Ich hab nen d5 xc90. Man gewöhnt sich dran, oder nicht. Wandler auf zu bei jedem Schalten. Wandler auf zu ohne Sinn. Nicht schalten bei 2000 Umin. Etc. Man denkt, der Wandler ist ein Ölrührgerät.
Meine Automatik schaltet völlig ruckfrei, habe sie spülen lassen. Lockere Motoraufhängungen begünstigen im Übrigen ruckeliges Schalten. Nur, mein BMW V8 aus den 90ern war besser abgestimmt. Tausendmal besser.
Aber ich hab mich abgefungen und schalte eben von Hand, wenn‘s mir nicht passt. Nicht falsch verstehen, ich finde meinen Volvo toll. Irre bequem. Irre gross. Die Automatik ist, wie sie ist.
17 Antworten
Wäre mal wirklich interessant zu wissen, was an all dem Subjektivität ist und was Objektivität bzw. was von Volvo an Hardware und Software geändert wurde.
Unser letzter Automatik war ein Vento Ende der 90er, der war natürlich mit unserem heutigen XC nicht zu vergleichen. Unser XC ist MJ2011, von der Getriebehardware ok und halt alle Softwareupdates drauf. Und ich muss sagen, ich bin zufrieden und kann hier angesprochene Probleme nicht nachvollziehen.
Habe nur keinen Vergleich. Alles Subjektiv? Oder ist MJ2011 technisch besser?
Zitat:
@Ambergauer schrieb am 11. Oktober 2018 um 14:15:35 Uhr:
Wäre mal wirklich interessant zu wissen, was an all dem Subjektivität ist und was Objektivität bzw. was von Volvo an Hardware und Software geändert wurde.Unser letzter Automatik war ein Vento Ende der 90er, der war natürlich mit unserem heutigen XC nicht zu vergleichen. Unser XC ist MJ2011, von der Getriebehardware ok und halt alle Softwareupdates drauf. Und ich muss sagen, ich bin zufrieden und kann hier angesprochene Probleme nicht nachvollziehen.
Habe nur keinen Vergleich. Alles Subjektiv? Oder ist MJ2011 technisch besser?
Klar, ist da sicher auch eine Spur Subjektivität drin. Ich weiß nicht, ob beim Facelift auch ein anderes Getriebe verbaut wurde.
Ich hab das einfache Wald- und Wiesen 5-Gang von Aisin-Warner.
Im Facelift wurde grade beim Allrad viel verbessert und ein 6 Gang verbaut. Aber auch andere die hier geschrieben haben haben ja einen Facelift.