Ist es die Kette???

Mercedes E-Klasse W211

Fahrzeug W211 E 200 K.
Baujahr 06/2005
FIN:WDB2119421A808446
KM 98000

Symptom:
Es ist mir jetzt schon paar mal aufgefallen. Und zwar. Ein Geräusch beim ´starten des Motors. Ich denke dass es die Kette ist. Es passiert nicht immer. Ich hab es vielleicht bis jetzt 5 oder 6 mal gehöert. Vor allem wenn der Wagen kalt ist.

Ich hab den ganzen Dezember Urlaub. Anfang Dezember werd ich wohl mal zur Hakan nach Oberhausen fahren.

Über Eure konstruktiven Meinungen würde ich mich sehr erfreuen.

Gruss Damian

Beste Antwort im Thema

Abschlussbericht:

Am 30 November hatte ich einen Termin bei der Firma Sönmez in Oberhausen. Wie der Teufel es will ist am 27 November die MKL angegangen, also habe ich den Wagen direkt am gleichen Tag zur Firma Sönmez gebracht.

Die MKL hat sich mit dem Fehler: " Nockenwellensensor defekt" gemeldet. Dies lag aber wie vermutet an der Kette, samt der Nockenwellenverstellern.

Darüber hinaus habe ich noch die dritte Bremsleuchte tauschen lassen und hinten die Bremsscheiben und Bremsbelege. Auch Motoröl, Kühlflüssigkeit, und Bremsflüssigkeit sind getauscht worden.

Was soll ich sagen? Die Firma Sönmez hat wie nicht anders erwartet einen sehr guten Job gemacht. An dieser Stelle nochmal vielen Dank an die gesamte Manschaft der Firma Sönmez. Ich hatte von erster Minute an ein gutes Gefühl, und dieses ist auch im Ergebniss bestätigt worden.

Der gesamte Auftrag hat 2700 € gekostet, und das ist es auch Wert !!!!

22 weitere Antworten
22 Antworten

Corrosion,

ich lese aber so gern Deine Kritiken, wo würden wir denn hinkommen wenn du nicht mekern würdest? :P

Im ernst, du hast schon recht, leider bin ich immer sehr subeffizient in Stresssituationen.

Gruss Damian

Ging weniger gegen Dich, eigentlich gegen niemand.
Allerdings kann ich nicht anders, als immer wieder diese Sch*** Suchfunktion zu bemängeln.
Wenn man hier nicht jedes Freizeichen und Komma mitsucht, wird der Suchauftrag ins Leere geleitet.
Übrigens, das Zauberwort heißt Steuerkette 200K

P.S. Danke für Dein Mitgefühl 🙂

Ich hab da mal ne frage. Bei 70tkm hat meiner das Kettenrad getauscht bekommen

Ich hab da mal ne frage. Bei 70tkm hat meiner das Kettenrad getauscht bekommen und bei 150tkm die Nockenwellenversteller. Kann ich davon ausgehen das ich bei einer der beiden Aktionen auch die Kette ersetzt bekommen habe. War alles noch beim Vorbesitzer

Ähnliche Themen

Der Wagen hat ne History, das muss ja auf einer Rechnung erscheinen.
Gehste mit der FIN zu einer netten DB-Werkstatt und lässt die mal nachschauen.
So lang sollte die Liste bei den Kilometern (sofern sie stimmen) ja nicht sein.

Werde ich morgen mal machen. Hab auch kein rasseln oder so. Wollte nur wissen ob ich noch die erste drinne habe. Das mir das hier niemand sagen kann ist mir klar. Ich gehe aber einfach mal davon aus wenn der Motor zerlegt ist und man das Ritzel wechselt auch gleich die Kette macht.

Zitat:

@corrosion schrieb am 3. Dezember 2015 um 20:26:23 Uhr:


Der Wagen hat ne History, das muss ja auf einer Rechnung erscheinen.
Gehste mit der FIN zu einer netten DB-Werkstatt und lässt die mal nachschauen.
So lang sollte die Liste bei den Kilometern (sofern sie stimmen) ja nicht sein.

Wird das überhaupt beim vormopf alles festgehalten?

Bei meinen SLK r172 ist es so das ich kein Check-Heft mehr habe und alles Digital abgespeichert wird.

So konnte mir der Freundliche z.b sagen das mal was am Getriebe gemacht worden ist.

Aber bei meinem S211 hab ich halt noch das alte Check-Heft.
Werden bei dem auch die Daten so abgespeichert, das jede NL sie nachschauen kann?

Wiess nicht, ob man das bei Deinem gemacht hat, ich hab 'nen 05er und eine Liste über 30Seiten.
Die Daten sind hinterlegt, wenn der Wagen bei DB im Service war.
Das Helft aus Papier hab ich auch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen