Ist ein Geländewagen auch ein SUV?

Neulich meinten 2 Mitglieder im Anhängerforum ein Geländewagen sei kein SUV.

Mir ist natürlich klar, das nicht jeder SUV ein Geländewagen sein muß, aber umgekehrt gehören doch die Geländefahrzeuge schon zu den SUVs. Oder?

Beste Antwort im Thema

Da der Begriff SUV nicht allgemeingültig geregelt ist kann jeder das für ein SUV halten was Ihm in den Kram passt. Wenn man einen "echten Geländewagen" fährt möchte man natürlich nicht in den Topf zu den SUVs geworfen werden.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Hab eben deinen Peugeot 408 gegoogelt, wusste vorher nicht, dass es dieses Modell gibt. *Off topic aus*

In Russland gibt es viele Modelle die es in Deutschland nicht gibt.

Auch gibt es hier zusätzliche Karosserie Varianten, z. B VW Polo Sedan oder Citroen C4 Sedan (Stufenheck Version).

Der größte Unterschied ist aber der Preis unterschied.

Toyota Camry kostet hier in der Standard Ausführung 1.600.000 Rubel, das sind schlappe 20.000€ für einen Neuwagen.

Auch der Kia Ceed in der höchsten Ausstattung kostet ungefähr 8000€ weniger als in Deutschland.

Aber der größte Vorteil ist das es hier auch andere Motoren noch verbaut werden, hier kriegt man noch einen neuen Kleinwagen mit Sauger Motoren.

China Autos gibt es hier auch, Marken wie Haval, Geely, Lifan sieht man hier überall.

Schaut euch mal Dongfeng Fengshen A9 ein, dort ist fast alles von PSA (Peugeot) verbaut und sieht aus wie ein Passat CC.

Gegen einen Camry für 20.000 € ist nichts einzuwenden. Die günstigen Preise seien euch gegönnt.

Auf die Chinakracher, die europäische Modelle kopieren, kann ich aber sehr gern verzichten.

Aber das war ja nicht unser Thema hier, sorry.

Meiner ist garantiert kein SUV

Ähnliche Themen

Der Ford M151? Nein. Der sicher nicht.

Zitat:

Ist auf russisch aber sehr schön anzusehen.
https://youtu.be/tdl_mH3HJj8

vor allem sieht man, was die Reifen bewirken ...

Ja offroad Reifen sind ein ganz anderes Level im Gelände.

Ist zwar schon ein paar Tage alt, aber trotzdem ein witziger Thread.

Da dass, was man landläufig als SUV bezeichnet, durchaus auch richtig gute Geländeeigenschaften hat, würde ich das eher an der Nutzung und weniger am Modell festmachen.

Das extremste Beispiel ist sicherlich der Cayenne - mit Geländebereifung und in kundiger Hand kann das Ding richtig viel. Und trotzdem könnte man (mit Straßenbereifung) auch mit knapp 280 km/h über die BAB rasen. SUV oder Geländewagen?

Bei meinem dreitürigen Pajero Pinin stellt sich die Frage eher weniger, da der Komfort auf der Straße durch den kurzen Radstand recht eingeschränkt ist. Aber würde man ihn nur mit Hinterradantrieb über die Landstraße oder die Stadt bewegen, wäre es eigentlich auch ein SUV. Und theoretisch (also ohne AT-Bereifung, dafür mit Ohrenstöpsel) könnte man ihn sogar mit Tempo 170 über die BAB bewegen (steht zumindest im Fahrzeugschein). SUV oder Geländewagen?

Unterm Strich ist es vermutlich ziemlich egal, welcher Gattung man ein Fahrzeug nun zurechnet. Es kommt einfach darauf an, was man damit macht.

Gruß
Frank

Du kannst dies Art Autos in einem Dreieck grafisch einordnen, wo eine Ecke Wirtschaftlichkeit, eine Ecke Zwecktauglichkeit und eine Ecke Protzfaktor ist. Die Zone nahe der dritten Ecke ist ziemlich dicht besetzt.
Einen Geländewagen (gemeint ist: fürs Gelände praxistauglich) komfortabel und schnell auf Schnellstrassen bewegen zu wollen, ist etwas so, wie wenn man einen Bergbauern in eine Ballettschule schickt ... ja, es geht.
Aber zu welchem Preis und wozu soll das gut sein ...

Das Beispiel oben von der russischen Schlammstecke ist zwar im Video toll anzuschauen, aber was habe ich davon, wenn mein Auto das kann? Mit ganz wenig Denken vorher kann man solche Übungen vermeiden. Spart Sprit, Zeit, Lärm, vermeidet Landschaden und schont die Technik.

Ist doch nur eine Bezeichnung, jeder nennt es anders.

@CharlyLe

Kann man so nicht sagen. Ein SUV ist unterm Strich ein hochgelegter Kombi, der unter Umständen auch geländetauglich ist. Ein Geländewagen bietet das, was der Namen verspricht. Dafür muss man im Gegenzug halt Kompromisse beim Fahrkomfort auf der Straße eingehen.

Gruß
Frank

Eine Hersteller verkaufen Ihre SUV nicht umsonst als Crossover Modelle.

Deine Antwort
Ähnliche Themen