ist dieses Einbau-Angebot zu teuer?
Hi Leute,
ich gehöre zu den wenigen, die zwei linke hände haben und sich fürs basteln nicht sehr begeistern können. deshalb hab ich mich bei zwei regionalen hifi shops über ein kompletteinbau informieren lassen. die angebote find ich von beiden relativ teuer und will deshalb mal eure meinung darüber hören, ob die mich übern tisch ziehen wollen, weil ich ein laie bin oder ob die angebote gut sind
Händler 1:
Subwoofer Atomic Manhatten DVC 12 249€
Endstufe SPL TC-704 269€
Radio Pioneer DEH 4700 MP 150€
Kondensator 85€
Kabel+Stecker 60€
Einbau+Dämmung 200€
Anti Nois (Dämmmaterial) 35€
(Frontlautsprecher besorg ich selbst 100€
__________________________________________________ ___
insgesamt 1048€, will aber nur 1000 dafür (also 1100€ da ich Front mir selberhole)
Kritik von mir: - teure Dämmung der Fronttüren und Einbau
- viele Komponenten schon bei Preissuchmaschinen im Internet billiger gesehen
- kein Rearsystem
Händler 2:
Radio Zenec ZE60MP3 169€
Amp Axton C609 (5Kanal) 199€
Front Axton CAC 2.6 99€
Rear Axton CAX 139 49€
Sub Emphaser El 10S4 139€
Dämmung+Einbau+Sub in Ersatzmulde mit Plexiglas u. neon+Kabel+Adapter 600€
__________________________________________________ _
insgesamt will er 1200€ von mir
Kritik: -schwacher Subwoofer, glaub 200 oder 250rms (?)
-megateurer Einbau
(Testsiegerkomponenten aus Zeitschriften - meine Favoriten, die ich eigentlich ursprünglich verbauen wollte
Radio: Alpine CDE-9845RR 146€
AMP: Helix Dark Blue 4 145€
Subwoofer: Helix W12 180€
FS: powerbass Chrome PB CK6 100€
__________________________________________________ _
Da die Preise alle ungefähr die billigsten im Netz sind ca. 600€
Kritik: -Einbau,Kabel,Dämmung,Kondi,Rear fehlt und Basskiste anstatt Open Air in Ersatzradmulde
Jedoch weiß ich bei dieser Möglichkeit, welche Komponenten ich einsetze und diese auch sehr gut abgeschnitten haben in diversen Tests.
Bitte schreibt mir was ihr von dem Ganzen haltet, ich bin inzwischen so ratlos und verzweifelt, dass ich nicht mehr weiß, was ich machen soll
Ich will doch bloß endlich mal gescheit Musik hören in meinem Auto
32 Antworten
nene, net w/ bei mir, sondern weil ich absolut nix von dem billigzeugs halte - auch wenn da so ne kampagne grad von profihifi läuft
Also, wenn ich das nochmal zusammen fassen darf: ich schätze dein Budget jetzt mal auf 1100€, verglichen mit dem ersten Angebot und da du nichts geschrieben haste, dass dir das zu teuer war. Wenn ich dafür jetzt ne Aufstellung machen würde mit den Einzelpreisen, dann sähe das ungefähr so aus:
Einbau inkl. Kabel/Cap 250€
Dämmung 100€
FS 130€
Radio 150€
Sub 220€
Amp 250€
Ich finde zu diesen Preisen lässt sich durchaus was vernünftiges realisieren. Man ist da auch noch ein bisschen flexibel, wenn man mal 20€ zwischen den einzelnen Kategorien hin und herschiebt. Was meinen die anderen dazu? Ich würde mir dann in den entsprechenden Segmenten eben die Teile raussuchen, die in dem vorgegebenen Rahmen das beste P/L-Verhältnis haben.
Gruß Tecci
Zitat:
Original geschrieben von StiloS
durch viel grübeln bin ich auf den entschluss gekommen, meine komponenten selbst auszusuchen und dann rumzufragen, welcher händler am wenigsten für den einbau verlangt..
{{{{{{{{{{{{{{{{{{<
Du sollst den suchen der es am besten macht , nicht am billigsten .
Zu verschenken hat heute niemand etwas .
Hier auf den letzten € zu schauen bringt nix .Der Einbau beeinflußt das Klangergebnis zu mind. 60 % .
Du kannst ein besseres Ergebnis mit günstigen Komponenten und Top Einbau erzielen , als mit sehr teuren Lautsprechern , die in der Originalaufnahme befestigt werden .
{{{{{{{{{{{{{{{{{2. die Frontlautsprecher einbauen
{{{{{{{{{{{{{{{{<
Wenn es gut werden soll müssen die Originalhalter modifiziert werden .
{{{{{{{{{{{{{{{{{diese komponenten werd ich bald bestellen,
{{{{{{{{{{{{{{{{
Wo ?
Im Internet ?Und naher zum Händler wenn Du nicht mehr weiterweißt ?
Gehst Du Deine Salami auch beim Großmarkt kaufen und naher zum Metzger zum aufschneiden ?
}}}}}}}}}}}}}}}}}><frontlautsprecher: canton qs 2.16
{{{{{{{{{{{{{{{{{
Bitte nicht.
{{{{{{{{{{{{{{{{<3.wieviel € wären für den oben beschriebenen aufwand beim händler angemessen? 200€?
ich werde im vorraus so viel wie es in meiner macht steht schon vorarbeiten, damit nicht mehr so viel aussteht.{{{{{{{{{{{{{{{{{
Geh zum Händler und plane gleich im vorraus , was Du an Eigenarbeit leisten kannst .
(unter Umständen sogar in seiner Werkstatt .
Es gibt einige die das anbieten . )Ein guter Händler wird da nix dagegen haben .
Er sollte Dir auch genaue Anweisungen geben können wie Du an Deinem Fahrzeug am besten vorankommst .Wen Du dann mit Komponenten nicht zufrieden bist , wird er sie auch gerne Umtauschen .
Und das abstimmen der Anlage trägt auch einen großen Teil zum Klang bei .
Die ganzen Vorteile verspielst Du beim Internetkauf
{{{{{{{{{{{{{{{{{{🙂)
Das hört sich doch gut an, hier der erste Vorschlag:
Dämmung
10 Platten Sinus Live à 2.- = 20.-
Schafwolle o.ä. für den Sub = 20.-
Für die schwer zug. Stellen Brax = 25.-
FS
die allseits bewährten
Rainbow 265 Deluxe 120.-
Amp
Xetec 440.5Xi 230.-
oder
J.R. 5.4 x 200.-
HU
Kenwood 6531 200.-
oder
Blaupunkt Seattle 240.-
Sub excl. Gehäuse
Helix Deep Blue 12 85.-
Gehäuse (Selbstbau, das kriegt er hin)
Material... 100.-
Einbau und CAP wie im Thread zuvor 250.-
Summa sumarum 1050.- +/- 50.-,
Gruß Marvin
Ähnliche Themen
stili alter kamarad, wo kommste denn her? dann kann ma dir evtl. n guten händla empfehlen oder ich klatsch dir das zeug grad rein! is doch kein thema, das bekommen wir schon hin!
ich weiß, dass man durch internet bestellung viele vorteile gegenüber eines händlers vorort verliert. aber für die komponenten hab ich gute preise gesichtet:
alpine cda 9847 210,- (statt uvp: 270,-)
helix cap 1000 79,- (statt uvp: 90,-)
helix dark blue 4 155,- (statt uvp: 190,-)
helix w12 competition br 219,- (statt uvp: 260,-)
_______________________________________________
665€ anstatt (uvp 812)
(frontLS fehlt)
und so sind das 150€ ersparnis trotz gleicher teile. für mich is das viel geld (was ich unteranderem gut für den einbau gebrauchen könnte)
und mein budget liegt bei max.1000 (wenns wirklich sein muss auch 1100 oder sogar 1200).
achja, sorry habs vergessen zu erwähnen. komme aus der gegend von heilbronn
Servus Kollege!
Da komm ich auch her!
Wo genau wonst du und wie heißt du?
Dann können wir uns mal zusammensetzten!
Gruß
ja, besser wärs, der golfi r2 hat nämlich auch mal null ahnung!
und die 150eier die du da sparst sind doch fürn arsch, da kannste auch zum händler gehn.
wenn ma gescheit kauft und >50% spart, dann versteh ich das mim internetkaufen uind importiern udn so, aber doch net bei 150eiern wenn ma dazu noch null ahnung hat....
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
ja, besser wärs, der golfi r2 hat nämlich auch mal null ahnung!
und die 150eier die du da sparst sind doch fürn arsch, da kannste auch zum händler gehn.
wenn ma gescheit kauft und >50% spart, dann versteh ich das mim internetkaufen uind importiern udn so, aber doch net bei 150eiern wenn ma dazu noch null ahnung hat....
Mach mein dennis net an, sonst hast nen problem mit mir 😠 du hast auch net die überahnung.. tust immer so, als wärst du der fachmann schlechthin. zeug gschwind reinklatschen.. pseydo fachmann 😉 und werd blos net beleidigend, kamarad hans 😛
Grüßle, Benny
Zitat:
Original geschrieben von Landwirt
ja, besser wärs, der golfi r2 hat nämlich auch mal null ahnung!
Klar!
Was soll das jetzt bitte?
Also das Zeug anschließen und "reinklatschen" (<- wie du es bezeichnet hast) bekomm sogar ich hin! :P
Einstellen ist wieder ne andere Sache! Da bin ich ganz sicher net der Richtige.
Aber wenn ich schon in der Nähe wohne, warum soll ich Ihm dann nicht soweit helfen, wie ich Ahnung davon habe? Und ich hab ganz sicher mehr als 0!
THX@Bierteufel
Und 150 Euro sind viel !!!!!
Gruß
benni es muss "pseudo" heissen.
und siehste, ich kann das auch einstellen!
mfg der kompetente und allgemeinwissen-chef hans
P.S.: 150eier sind NICHTS, die 150eier gibt dir der Händler auch rabatt wenn du das komplette paket da kaufst und einbauen lässt. nur einbau wird dann viel teurer werden, so dass man im endeffekt sogar noch drauchlegen wird...
P.P.S.: ja, tecci hat recht, ich habe es nicht so gemeint! ich wollte den dennis nicht ärgern!
Ruhig bleiben, das hat der Hans doch gar net so gemeint 😉 Aber nur mal so nebenbei StiloS, ich habe zB deinen Woofer schon für weniger bei nem Händler gesehen, also verlass dich nicht blind auf deine Internetpreise. Wie gesagt, den Gang zum Fachhändler nicht scheuen, mit ein bisschen Planung und Beratung hier im Forum und ner Komponentenempfehlung kannst du dann ja mal dort vorsprechen und dein Vorhaben erläutern.
Wegen den kompetenten Händlern im Umkreis Heilbronn, da kann dir der zuckerbaecker mit Sicherheit weiterhelfen.
Gruß Tecci
aus stuttgart 😉
in unserem raum kenn ich keinen kompetenten fachhändler, der dir nicht das geld aus den taschen zieht. im stuttgarter raum gibts eineige, sollen andere empfehlen.. ich plapper ja nur nach 😉