Ist diese Schaltung korrekt?
Hi!
Ich hab hier grad mal nen Schaltplan angefertigt - ja ich weiss, könnte besser sein - is aber auch schon spät! :-)
Ist diese Schaltung so korrekt oder mach ich was falsch?
http://free.pages.at/ferdim/images/Schaltplan.bmp
Gruß
Ferdi
24 Antworten
ich hab das zeug schon alles - muss nur noch einbauen - das einzige was mir fehlt sind die 2 caps, da die bei rockford noch lieferschwierigkeiten haben!
die 301s hat nur 10mm² aufnahme - also kann cih net mit 20 reingehen!
gruß
ferdi
Jo dann machs so.
ich weiß zwar nicht was die einzelnen Endstufen für einen Strom ziehen aber wenn du schon mit zwei Powercap´s puffern willst dann ist ein 20qmm für die gesamte Anlage doch recht dünn.
Er sagte mal das er es aus optischen Gründen so will.
Ähnliche Themen
Ich bau eigentlich nur die 2 Powercaps ein, da ich einen schicken Kofferraum ausbau haben will - ich weiss auch, dass ein cap ausreichen würde - mir kommt es aber auch noch auf optik an!
die 301s hat 311W RMS
die 800.4 hat 1080W RMS
Das sind aber untertriebene Angaben von Rockford - die ja immer untertreiben, wie jeder weiss!
wenn du schon soviel Geld hast, dass du dir aus rein optischen Gründen einen zweiten Cap einbaust, dann wirst du dir ja auch wohl noch ein dickeres Kabel leisten können. 😉 Und wenn ich mir so die Leistung deiner Endstufen begucke dann würde ein größerer Querschnitt auch Sinn machen.
ich hab ja schon soweit alles verbaut bis auf das frontsystem und die 800.4
hab echt schon huddel genug gehabt das 20mm² kabel unter die verkleidung zu bekommen - aber falls der querschnitt nicht ausreichen sollte, dann hau ich mir halt ein 35er kabel rein!
was fährst du denn für ein Auto, bei dem du Probleme hast ein 20qmm zu verlegen?
Ich fahre einen Polo 6N und ich habe auf einer Seite 2X 25qmm und 2X 35qmm (je eins für Plus und eins für Minus) verlegt und keine Probleme gehabt. Das ist zwar alles ein bisschen eng und war auch ein wenig Arbeit aber möglich ist alles.
Jo, Fiesta ist wirklich eng. kannst aber auch unterm Teppich verlegen.
dazu Teppich hochlegen und in diese Dämmmatten eine Bahn schneiden, in die das Kabel passt. Dann gibts keine Dellen.