Ist diese Schaltung korrekt?
Hi!
Ich hab hier grad mal nen Schaltplan angefertigt - ja ich weiss, könnte besser sein - is aber auch schon spät! :-)
Ist diese Schaltung so korrekt oder mach ich was falsch?
http://free.pages.at/ferdim/images/Schaltplan.bmp
Gruß
Ferdi
24 Antworten
:-) vorbildlich
Die Plusverbindung von Cap zu Cap kannst dir eigentlich sparren.
ich dachte wenn ich die plus verbindung noch mach, dann ist die kabellänge net so lang als über den verteilerblock und es könnte schneller strom an die benötigte stelle fliessen!
- Beide endstufen bitte auf den gleichen Massepunkt.
- Bei der Plusverbindung kannst du dir den Verteiler eigentlich sparen, oder umgekehrt.
Ähnliche Themen
Den verteiler brauch ich in dem Sinne, da das ein Sicherungsverteiler ist!
also kann dieser net wegfallen!
gruß
ferdi
dann kannst wie schon erwähnt die dirkte Verbindung weg lassen.
es bringt doch wohl mehr, wenn ich eine direkte verbindung über ca 15 cm hab als eine verbindung über verteilerblock, die dann grob geschätzt einen ganzen meter ist!
Die Endstufen sagen den Strom von den nächsten Powercap, der andere ist einfach schon zu weit weg.
Da du eh für jede Endstufe einen Cap hast passt schon.
wozu eigentlich 2 power caps? reicht da nicht einer? 1F is doch schon ordentlich!
Je nach Leistung und "Optik" ist es besser 2 zu haben!
Viele haben an jeder Stufe einen und zusätzlich auch noch am Radio!
Strom und Pufferung kann man nie genug haben!
Gruß
Daniel
So siehts aus! Strom kann man echt nie genug haben!
Ausserdem find ich es echt schick einen kompletten Kofferraum Ausbau zu haben - und dann noch alles von einer Firma - und was soll ich sagen - den ganzen Kofferraum voller RF material sieht echt schick aus !
wenn du die Caps direkt miteinander verbindest, ist der Sicherungsverteiler nutzlos. Springt eine Sicherung an, kommt der Strom weiterhin über die andere.
Welche Kabel willst du denn verwenden, für die einzelnen Endstufen?
Wenn du den gesamtquerschnitt nicht verringerst, und auf 2 gleiche Kabel verteilst, brauchst du auch keinen Sicherungsverteiler mehr.
Von der Batterie her komm ich mit 20mm², auf die 301s geh ich mit 10mm² weiter, und auf die andere 800.4 geh ich mit 20mm².
Dann lass ich die Verbindung halt sein - war nur so ne idee von mir gewesen - aber ist ja sinnlos!
Gruß
Ferdi
Ich würde lieber den Verteiler weglassen und für die 301s auch ein 20qmm nehmen. Dann kannste dir das Geld für den Verteiler und die Sicherungen sparen und außerdem sparst du noch Übergangswiderstände.