Ist die Nightster für Anfänger geeignet?
Hi Leute!
Bin neu hier, kurz zu meiner Person:
Bin gerade 34 Jahre alt geworden, und habe mich während eines USA Westküsten-Urlaubs mit dem Motorrad-Virus infiziert (mich hat jedesmal der blanke Neid gepackt, als uns die Biker entgegenkamen, während wir in unserem piefigen Mietwagen vor uns hintuckerten).
Kurzentschlossen hab ich mich daraufhin zum A-Führerschein angemeldet, und stehe nun kurz vor der Prüfung. Das Fahrschulmotorrad ist eine Honda CBF 600. Mein Traum ist eine Harley, klar.
Da ich nicht wirklich der klischeemässige Motorradrocker bin (bei 1,80m und 68 kg 😉 , kommen, denke ich, eher Sportys in Frage, und da gefällt mir schon die Nightster mit Abstand am besten.
Frage an Euch: ist es für mich empfehlenswert, mir direkt nach Bestehen der Prüfung eine zuzulegen? Oder sollte ich eher kleine Brötchen backen und eine Zeit lang erstmal ein kleineres Motorrad fahren, der "Übung" halber? ICH BIN HEISS :🙂)
Gruss, und danke für Antworten,
Elm.
Beste Antwort im Thema
Ich hab mit 45 mit ner 320kg schweren Yamaha MidnightStar angefangen, kein problem, hab keine angst vor grossen tieren 😉
gruss eifelbaer2000
22 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Meine b.E.v.A. hat letztes Jahr den Führerschein gemacht, entspricht in etwa Deinen Proportionen 1,80 m , Gewicht etwas weniger, fährt seitdem Streetbob ohne Probleme.SBsF
ich rätsel gerade wofür "Meine b.E.v.A." steht....
@ Kwiksilver
Im Prinzip hast Du Recht. Aber ...
die meisten haben ihm ja auch schon geraten, eine ausgiebige Probefahrt zu machen. Ohne geht gar nicht. Andererseits ist es ja wirtschaftlich auch nicht gerade vorteilhaft, erst einmal ein Motorrad zu kaufen, dass gleich als Notlösung / Übergangslösung gedacht ist. Das habe ich nämlich auch probiert. Kawasaki ZL 600, weil ich Chopper gaaaanz toll fand, mir aber ne andere am Anfang nicht leisten konnte / wollte. Ich wollte ja auch nur mal sehen. Probefahrt passte, aber innerlich war ich doch immer unzufrieden Kaufpreis 2800,-. Nach einem Jahr in Zahlung gegeben, kaum gefahren - weils ja nicht das ist, was man sich erwünscht hat - und bei Inzahlungnahme doch noch glatte 1600 bekommen. Tolle Wurst. In einem Jahr 1200 Euros verbrannt. Mangels Ausfahrten nur wenig Erfahrung gesammelt und das damalige Wunschbike ist mir dann trotzdem kurz nach dem Kauf umgefallen. (Hatte aber nichts mit Erfahrung, nur mit Dummheit zu tun).
Da schützt ihn nichts vor, nur hat er bei seinem Traum-Möppie wenigstens gleich den Spaß, den er sich vorgestellt hat.
Wichtig ist, dass sie ihm passt. Wenn sein Name wegen Unfall, Umfall etc. auf dem Kalender steht, ist er dran. Da hilft ihm dann nichts. Habe ich selbst erst vor ein paar Tagen gespürt.
Ist aber nur meine Meinung ...
Gruß
Sven
Zitat:
Original geschrieben von Kwiksilver
Hallo Elmo!Nach den ganzen Hurrah-Rufern will ich meinen Senf auch noch kurz dazu geben.
Grundsätzlich kann dir deine Fragen keiner für dich beantworten. Jeder hier hat eine andere Geschichte und einen anderen Charakter, und was für den einen funktioniert hat, muss für dich noch lange nicht funktionieren.
Zitat:
Original geschrieben von Kwiksilver
Die Fragen die du dir stellen musst sind folgende:Zitat:
Original geschrieben von Elmo Kiwulu
Frage an Euch: ist es für mich empfehlenswert, mir direkt nach Bestehen der Prüfung eine zuzulegen? Oder sollte ich eher kleine Brötchen backen und eine Zeit lang erstmal ein kleineres Motorrad fahren, der "Übung" halber?
Fühle ich mich sicher genug, um mit einem nagelneuen und nicht ganz billigen Motorrad am Tag nach der Prüfung loszufahren?
Werde ich damit leben können, wenn mir mein nagelneues Moped auf die Seite fällt und ich mir so einiges daran verkratze und verbiege?
Bin ich der Typ der ungeduldig und draufgängerisch mit Anlauf ins kalte Wasser springt oder eher der überlegte, vorsichtige, der erst mal nen Zeh reinhält?Eines ist klar, die Lernkurve am Anfang deiner Mopedlaufbahn wird steil sein und fängt mit dem Ablegen der Führerscheinprüfung eigentlich erst richtig an. Die Wahrscheinlichkeit kleiner Missgeschicke, insbesondere Umfaller beim Rangieren etc. ist gross. Auch was Pflege etc angeht gibt es viel zu lernen und viele Fehler zu machen. Ich für meinen Teil halte es für sehr sinnvoll erst mal ein Jahr auf etwas "billigerem" (nicht unbedingt kleinerem) zu "lernen", um dann mit entsprechendem Selbstvertrauen auf das Traummoped umzusteigen. Die Tatsache, dass du zögerst und hier nach Rat fragst lässt vermuten, dass du eben nicht der sorgenlose Haudrauf bist, für den die Sache klar ist- Harley kaufen und los gehts. Wie gesagt, am Ende musst du die Entscheidung für dich treffen und mit den Konsequenzen leben.
Als Anfängermoped mit Style gibt es z.B. die Drag Star von Yamaha und ähnliches von den anderen Japanischen Herstellern. Gebraucht für kleines Geld zu haben und ohne grossen Wertverlust nach ein zwei Jahren wieder zu verkaufen.
Zitat:
Original geschrieben von Kwiksilver
Was die Wahl der Sportster als Harley deiner Wahl angeht würde ich mir das nochmal überlegen. 180m auf ner Sporty kommen nicht gut (mach mal ne Suche zu diesem Thema) und ausserdem wissen doch alle das Sporties Mädchenmopeds sind 😁 (kleiner Insider).Zitat:
Da ich nicht wirklich der klischeemässige Motorradrocker bin (bei 1,80m und 68 kg 😉 , kommen, denke ich, eher Sportys in Frage, und da gefällt mir schon die Nightster mit Abstand am besten.
Dein Gewicht spielt dabei eine untergeordnete Rolle, aber auf den Mopeds eigentlich aller anderen Modellreihen wirst du dich wohler fühlen. Und wenn dir das Schwarz der Nightster zusagt gibt es jeder Menge andere "Dark Customs" die in die selbe Kerbe hauen (Cross Bones, Night Train, Street Bob, Fat Bob, Night Rod etc)Viel Glück bei deiner Entscheidung!
Hey Kwiksilver!
Wow. Was für ein Beitrag. 1000 Dank, wirklich!
1,80 (naja, eigentlich 1,83) sind also wirklich zu lang für die Nightster, ja? Hmmm, verdammt, das Mopped sieht einfach zuuu geil aus, für mich echte Perfektion (für meinen Geschmack allerdings am meisten in Orange-schwarz 🙂).
Machen denn die 11 cm Längenunterschied zur Street Bob einen so grossen Unterschied? Und: Man kann doch beispielsweise die Fussrasten vorverlegen, dann ist's doch nicht mehr so dramatisch, oder? (verzeihung falls ich Mist rede, aber ich bin NOOB 😉).
Was die 'Missgeschicke' anbelangt: Was ist mit nem Sturzbügel, damit da nix wildes passiert, nur für den Fall... oder ist das einfach ZU horstig..?
Verdammt, du hast mich vielleicht aus dem Konzept gebracht... 😉 🙂
wie gesagt, vielen Dank für den Beitrag, auch an alle anderen !!
Ähnliche Themen
Moin,
fahr das, was Dir gefällt! Ich habe mir nach 38 Jahren Zweiradpause 'ne FLSTCI geholt und bin losgefahren,da war schon etwas Adrenalinausstoß, aber das gibt sich. Hinfliegen kannst Du mit jeder Kiste, oft auch eine Frage der Fahrweise. Meine technischen Daten: 66 J. 178/65KG, geht alles!
Viel Spaß, Armin.
Hmm, also ich mach am 30.05.09 ne Probefahrt mit der Nightster.
Sind eh gerade Freedom Week bei HD. Ne Reise in die Staaten
kannste auch gewinnen. Guck mal bei Harley Deutschland vorbei.
Ich steige auch gerade wieder ein. Meine Kleine stand jetzt 7
Jahre in der Scheune.
Gruß
Steiner
PS: Hab ich vergessen, ist nach 7 Jahren Abmeldung ein Vollgutachten
fällig? Papiere sind alle noch im Original da.
Hi Elmo,
setz dich auf die Nightster und fahr mit dem Teil. Spätestens nach ein paar KM, merkst Du, obs passt oder nicht.
Ich fahr seit über 20 Jahren Motorrad, vom Supersportler über Enduro, bis hin zur Sportster.
Ich hab mir die Kiste eingebildet, weil mir die Optik gefällt und nach einer ausgiebigen Probefahrt hab ich sie gekauft. Bin bis heute sehr zufrieden und hab seit dem Kauf im Juli 2007, rund 14ooo KM gefahren. Die Sportster taugt zum gemütlichen Fahren genauso wie zum kurvenwetzen, daß kannste nicht mit jeder Harley .
Ich bin 180 cm und hab keine Probleme mit dem Sitzen, auch auf langen Strecken nicht.
Meine Probetour mit der Sporty war 1000 KM lang ( 2 Tage und 100% Landstrasse )und führte mich übers Stilferjoch und Timmelsjoch über Strassen mit Kurven bis zum abwinken. Nach dieser Tour war ich zwar alle, aber es hat riesig Spaß gemacht.
Sportster, Since 1957 !!
Gruß Uwe
Zitat:
Original geschrieben von harlelujah
Mann, Gott!!!!!Was laufen den hier für Hungerleider rum: 180cm und 68kg😁
Gruß
Harlelujah
Datt gleicht sich über die Masse wieder aus, watt er zuwenich hat, habbich zuviel😉😁😁😁
SBsF