Ist der Ruf erst ruiniert...
... lebt sichs völlig ungeniert.
Manche unserer "Kameraden" lassen wirklich keine Möglichkeit aus, die Biker in Mißkredit zu bringen.
Ich war heute noch schnell im Baumarkt, weil ich noch ein passendes Rot gesucht habe, um die paar Schrammen im Kleidchen meiner "neuen" Ducati auszubessern. Bei herrlichen 24 Grad habe ich das Cabrio und die Motorräder stehen lassen und mein Trekkingbike geschnappt, die paar Kilometerchen sind gut gegen die Plauze.
Als ich mit einem einigermaßen passenden roten Lackdöschen den Markt verließ, stieß ich auf einen Jüngling, der -augenscheinlich von Beruf Sohn - ein chromblitzendes Monster-V-Motor-Mopped mit einem Hinterreifen, wenigstens der Breite 300 mm neben meinen Drahtesel gestellt hatte. Während ich noch am Rätseln war, wie sich das Milchgesicht so einen Brummer, der unter Freunden locker 30.000 Ocken aufwärts kostet, leisten kann, durfte ich feststellen , dass der Bengel auch keine Angst vor einer Kontrolle hat, denn in den beiden dicken Rohren, die vom V2 nach hinten ragten war schlicht nichts.
Ich weiß wie sich ein Motror anhört, den man gänzlich ohne Schalldämpfer laufen lässt, das war keinen Deut leiser. Damit auch alle Karrenschieber auf dem Riesenparkplatz auf ihn aufmerksam werden, hat der poser auch noch Volldampf gegeben, dass der 300er radierte und die Leute entsetzt zum Himmel starrten, ob das jüngste Gericht hereingebrochen wäre.
Das Auspuffgeräusch jedenfalls war weit jenseits der Schmerzgrenze. Eine absolute Frechheit. Ich war gottfroh, mit dem Radl im Markt gewesen zu sein. Normalerweise nehme ich für solche Kurztripps die 650er Honda Enduro. Ich hätte mich für diesen Idioten in Grund und Boden geschämt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Styrkjar
Lärm empfinde ich (persönlich) kurzzeitig und punktuell nicht als sonderlich schmerzhaft oder störend, wenn´s allerdings zur Dauerbelastung wird, sieht die Sache schon anders aus.
Ich finde, die Geschichte hat eine andere Dimension. Während sich eine Stadt wie München damit brüstet "Radl-Hauptstadt" zu werden, halten sich die Dinge, mit denen die Allgemeinheit Motorradfahrer unterstützt, in engen Grenzen. Schlimmer noch: Wir werden diskriminiert mit starren Gesetzen (Reifenbindung), Streckensperrungen und Flickwerk auf den Straßen, welches sich nicht an unseren Interessen orientiert. Es gibt in der Öffentlichkeit eine regelrechte Kampagne gegen uns, wir werden als Raser und Organspender dargestellt. Die schönesten Ecken Deutschlands werden optisch mit bescheuerten Schildern verschandelt, auf denen Dschobbr-Fahrer dazu angehalten werden, langsamer zu fahren (als ob die NOCH langsamer fahren könnten).
Und der Grund dafür? Ich glaube ganz im Ernst und ohne Ironie: Es ist der Lärm, den einige von uns verursachen.
Es geht nicht um die sechshundertungrad Toten im Jahr, da gibt es wirklich andere Ecken, wo unbemerkt viel, viel mehr Menschen sterben. Der Lärm, den manche Motorräder ausstoßen, wird von nahezu allen Nichtmotorradfahrern als störend und gar bedrohlich empfunden. Und leider schlagen viele Harley-Fahrer absichtlich in diese Kerbe, indem sie den Lauten machen. Ich habe das neulich mal gesehen, typische Situation auf einer Hauptverkehrsstraße in München: Eine Harley (eine Road King oder so was) fuhr dort ganz normal lang, änderte ihr Tempo nicht - und dennoch gab der Fahrer alle paar Sekunden einen Gasstoß ab, man hörte das Bollern hunderte Meter weit. Wenn ich da mit einer GS durchfahre, dann ist die nicht lauter als ein Auto, sie geht im allgemeinen Verkehrsgetümmel unter. Ich muss auch nicht dauernd auskuppeln und den Motor hochdrehen, ich blubber' da einfach im vierten oder fünften Gang durch. Natürlich wird ein Mopped etwas lauter, wenn in AK-Fahrt unterwegs ist, aber bei vielen Motorradfahrern ist "Lärm machen" offenbar der Hauptgrund des Moppedfahrens. Und es ist ihnen nicht klar, dass sie sich dabei in der öffentlichen Wahrnehmung auf einer Akzeptanzstufe mit in der Fußgängerzone herumgröhlenden Fußballfans der gegnerischen Mannschaft, mit Piloten von maximalgetunten Golf II mit Subwoofer im Heck oder mit skandierenden Neonazis bewegen.
Das Problem: Absichtlich den Lauten machen vielleicht fünf Prozent aller Motorradfahrer, unter den Folgen ihres Tuns müssen jedoch wir alle leiden. Deshalb rufe ich dazu auf, Lärm-Proleten unter den Motorradfahrern aus der Solidargemeinschaft der Motorradfahrer auszustoßen: Gebt ihnen nicht die Hand, verpfeift sie bei den Bullen, stellt unvorteilhafte Vermutungen über die Größe ihres Gemächts und ihres Hirns an. Sagt ihnen, dass ihr sie scheiße findet - und dass ein falscher Auspuff Leistung kostet.
225 Antworten
Ich find´s irgendwie auf ne seltsame Art faszinierend, wie hier in einer meist recht sachlichen Diskussion regelmäßig der Vorwurf kommt, einer unserer Mitmenschen könnte aufgrund seines Verhaltens/seiner Meinung ein (zu?) kleines Gemächt haben.........
Das ist so´n bisschen wie ein Unfall; nicht schön, aber wegschauen kann man dann doch auch nicht 😁
Aber mal im Ernst, die Art zu streiten legt man doch meist schon in der Grundschule ab.... und wenn jetzt jemand was anderes sagt, halt ich die Luft an, bis ihr mir Recht gebt^^
Zitat:
Original geschrieben von Styrkjar
......
Aber mal im Ernst, die Art zu streiten legt man doch meist schon in der Grundschule ab.... und wenn jetzt jemand was anderes sagt, halt ich die Luft an, bis ihr mir Recht gebt^^
499999
500001
500002
500003
...
-warum bist du so blau im Gesicht?
Lout Pipes - don´t save Life....
weil sonst müssten wir alle mit PResslufthammer unterwegs sein- eher andersrum wird ein Schuh draus!
Tatsache ist aber das manche Menschen -wieder besseren Wissens- ihr Fahrzeug so modifizieren dass es zum Schluß eher schlechter zum fahren, mehr Ärger macht uw.
Warum sie das machen ist aus meiner Sicht in jedem Fall ein Egoproblem!
an ein Motorrad ein Karbonteil - ZUSÄTZLICH - zu schrauben oder um 125 gramm zusparen - selbst aber 15 kg übergewicht....?
Alex
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
*
Der Zipfelkrieg in seiner vollen Größe..
führt im Endeffekt..
zu mancher Blöße.
DA KANNST
DUÜBERHAUPT NICHT MITREDEN.... *herzhaftlache!- (und sorry dass musste gerbrüllt sein)
Alex
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Styrkjar
Ich find´s irgendwie auf ne seltsame Art faszinierend, wie hier in einer meist recht sachlichen Diskussion regelmäßig der Vorwurf kommt, einer unserer Mitmenschen könnte aufgrund seines Verhaltens/seiner Meinung ein (zu?) kleines Gemächt haben.........
Das ist aber IMHO der Kern des Problems: Viele Männer, die hobbymäßig einer potenziell ruhestörenden Beschäftigung nachgehen, halten "laut" für "männlich". Sprich: Die Diskussion über das pro und contra von Lautstärke ist oft ein kaum verhüllter Schwanzvergleich. Merkt man ja auch an den Diskussionen hier: Da wird einem unterstellt, er wolle ein harter Hund sein, sich die Lederjacke anziehen und in ein Musical gehen. Ey, Queen, hieß nicht ohne Grund "Queen" und nicht "King". Und Freddie Mercury - Friede seiner Asche - hätte es bei den Hells Angels vermutlich schwer gehabt.
Ich persönlich finde in Bezug auf Lärm die Einstellung von Charles Royce, dem Mitbegründer von Rolls Royce sehr interessant. Er hielt Lärm schlicht für ein Zeichen einer ungenügenden Konstruktion.
Was ist blau-weiss, hat ABS, und flüstert nur? Genau, Rolls Royce!
Vielleicht fährst Du einfach das falsche Vehikel.
Frag' mal nach, vielleicht nehmen die die GS in Zahlung...😉
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Was ist blau-weiss, hat ABS, und flüstert nur? Genau, Rolls Royce!
Rolls Royce blau-weiss? Seit wann das denn?
Zitat:
Vielleicht fährst Du einfach das falsche Vehikel.
Ich war am WE 250 km in Bayern unterwegs, und glaub' mir mal: Ich fahre genau das richtige Vehikel.
Allerdings wird mit dem Windschild und dem Helm, den ich trage, der Windlärm ab 120 ohrenbetäubend (im wahrsten Sinne des Wortes). Da muss ich noch mal bei. Es kann keine Lösung sein, den Auspuff lauter zu machen. Der Rest muss leiser.
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Ich war am WE 250 km in Bayern unterwegs, und glaub' mir mal: Ich fahre genau das richtige Vehikel.Allerdings wird mit dem Windschild und dem Helm, den ich trage, der Windlärm ab 120 ohrenbetäubend (im wahrsten Sinne des Wortes). Da muss ich noch mal bei. Es kann keine Lösung sein, den Auspuff lauter zu machen. Der Rest muss leiser.
Dreh mal ne Runde ohne Windschild, vielleicht hilft das schon, bei mir hat es das jedenfalls.
Seit 1998, als BMW RR gekauft hat, wenn ich richtig informiert bin.
Die Windgeräusche sind das eigentliche Problem, das zu Gehörschäden bei Motorradfahrern führt.
Das gelegentliche Rumballern mit offenen Pötten ist dagegen die reinste Folklore.
Nach 1000 Km auf dem Motorrad verstehe ich die Tankstellendame kaum noch, das ist mehr Lippenlesen.
Unabhängig davon, ob ich mit einem "lauten" oder "leisen" Motorrad fahre.
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Seit 1998, als BMW RR gekauft hat, wenn ich richtig informiert bin.Die Windgeräusche sind das eigentliche Problem, das zu Gehörschäden bei Motorradfahrern führt.
Das gelegentliche Rumballern mit offenen Pötten ist dagegen die reinste Folklore.
Nach 1000 Km auf dem Motorrad verstehe ich die Tankstellendame kaum noch, das ist mehr Lippenlesen.
Unabhängig davon, ob ich mit einem "lauten" oder "leisen" Motorrad fahre.
Dummerweise gehts doch aber nicht um den Gehörschaden von dir als Fahrer, sondern um den der Passanten an denen du mit offenem Pott vorbeidonnerst.🙄
Das habe ich doch schon erklärt. Passanten erleiden keinen Gehörschaden durch eine gelegntliche offene Tüte. Niemand hat danach ein Piepen im Ohr oder muss zum Ohrenarzt. Es geht dabei nur um eine eventuelle nervliche Belastung. Natürlich sollte man auch eine nervliche Belstung seinen Mitmenschen nicht zumuten...
Aber gelegentlich Krach machen ist wichtig. Sylvesterböllern, Rockkonzerte, im Tunnel schreien...
Wir leben in einer Gesellschaft von Leisetretern. Wir sind bequem, faul und ängstlich geworden.
Das Motorradfahren ist da eine Art Ventil.
Knallen, stinken, etwas riskieren, alles auf eine Karte setzen, sich den Elementen aussetzen.
Wer dafür kein Verständnis hat, soll Dose fahren.
In der Regel kann ich mich aber selber entscheiden ob ich mich nervlicher Belastung aussetzen will und zu einem Konzert gehe oder halt nicht. In dem Moment wo du an mir vorbei knallst kann ich mir das aber nicht aussuchen, sondern muss es ertragen.
Dein Ventil sollte da dicht machen wo du anderen Schaden zufügst.
"Wer dafür kein Verständnis hat..." sollte mal tief in sich gehen und überlegen ob er nicht einen an der Waffel hat. 😉
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Knallen, stinken, etwas riskieren, alles auf eine Karte setzen, sich den Elementen aussetzen.Wer dafür kein Verständnis hat, soll Dose fahren.
Darf ich auch andere Motive fürs Motorrad fahren haben?
Darfst Du 🙂
Jeder darf hier seine Meinung haben und vertreten.
Das ist ja der Punkt beim schreiben in Foren.
Da kann man seine Meinung kundtun, ohne Krach zu machen, Ohren zu schädigen,
und die Nerven nur bedingt😁