Ist der Ruf erst ruiniert...
... lebt sichs völlig ungeniert.
Manche unserer "Kameraden" lassen wirklich keine Möglichkeit aus, die Biker in Mißkredit zu bringen.
Ich war heute noch schnell im Baumarkt, weil ich noch ein passendes Rot gesucht habe, um die paar Schrammen im Kleidchen meiner "neuen" Ducati auszubessern. Bei herrlichen 24 Grad habe ich das Cabrio und die Motorräder stehen lassen und mein Trekkingbike geschnappt, die paar Kilometerchen sind gut gegen die Plauze.
Als ich mit einem einigermaßen passenden roten Lackdöschen den Markt verließ, stieß ich auf einen Jüngling, der -augenscheinlich von Beruf Sohn - ein chromblitzendes Monster-V-Motor-Mopped mit einem Hinterreifen, wenigstens der Breite 300 mm neben meinen Drahtesel gestellt hatte. Während ich noch am Rätseln war, wie sich das Milchgesicht so einen Brummer, der unter Freunden locker 30.000 Ocken aufwärts kostet, leisten kann, durfte ich feststellen , dass der Bengel auch keine Angst vor einer Kontrolle hat, denn in den beiden dicken Rohren, die vom V2 nach hinten ragten war schlicht nichts.
Ich weiß wie sich ein Motror anhört, den man gänzlich ohne Schalldämpfer laufen lässt, das war keinen Deut leiser. Damit auch alle Karrenschieber auf dem Riesenparkplatz auf ihn aufmerksam werden, hat der poser auch noch Volldampf gegeben, dass der 300er radierte und die Leute entsetzt zum Himmel starrten, ob das jüngste Gericht hereingebrochen wäre.
Das Auspuffgeräusch jedenfalls war weit jenseits der Schmerzgrenze. Eine absolute Frechheit. Ich war gottfroh, mit dem Radl im Markt gewesen zu sein. Normalerweise nehme ich für solche Kurztripps die 650er Honda Enduro. Ich hätte mich für diesen Idioten in Grund und Boden geschämt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Styrkjar
Lärm empfinde ich (persönlich) kurzzeitig und punktuell nicht als sonderlich schmerzhaft oder störend, wenn´s allerdings zur Dauerbelastung wird, sieht die Sache schon anders aus.
Ich finde, die Geschichte hat eine andere Dimension. Während sich eine Stadt wie München damit brüstet "Radl-Hauptstadt" zu werden, halten sich die Dinge, mit denen die Allgemeinheit Motorradfahrer unterstützt, in engen Grenzen. Schlimmer noch: Wir werden diskriminiert mit starren Gesetzen (Reifenbindung), Streckensperrungen und Flickwerk auf den Straßen, welches sich nicht an unseren Interessen orientiert. Es gibt in der Öffentlichkeit eine regelrechte Kampagne gegen uns, wir werden als Raser und Organspender dargestellt. Die schönesten Ecken Deutschlands werden optisch mit bescheuerten Schildern verschandelt, auf denen Dschobbr-Fahrer dazu angehalten werden, langsamer zu fahren (als ob die NOCH langsamer fahren könnten).
Und der Grund dafür? Ich glaube ganz im Ernst und ohne Ironie: Es ist der Lärm, den einige von uns verursachen.
Es geht nicht um die sechshundertungrad Toten im Jahr, da gibt es wirklich andere Ecken, wo unbemerkt viel, viel mehr Menschen sterben. Der Lärm, den manche Motorräder ausstoßen, wird von nahezu allen Nichtmotorradfahrern als störend und gar bedrohlich empfunden. Und leider schlagen viele Harley-Fahrer absichtlich in diese Kerbe, indem sie den Lauten machen. Ich habe das neulich mal gesehen, typische Situation auf einer Hauptverkehrsstraße in München: Eine Harley (eine Road King oder so was) fuhr dort ganz normal lang, änderte ihr Tempo nicht - und dennoch gab der Fahrer alle paar Sekunden einen Gasstoß ab, man hörte das Bollern hunderte Meter weit. Wenn ich da mit einer GS durchfahre, dann ist die nicht lauter als ein Auto, sie geht im allgemeinen Verkehrsgetümmel unter. Ich muss auch nicht dauernd auskuppeln und den Motor hochdrehen, ich blubber' da einfach im vierten oder fünften Gang durch. Natürlich wird ein Mopped etwas lauter, wenn in AK-Fahrt unterwegs ist, aber bei vielen Motorradfahrern ist "Lärm machen" offenbar der Hauptgrund des Moppedfahrens. Und es ist ihnen nicht klar, dass sie sich dabei in der öffentlichen Wahrnehmung auf einer Akzeptanzstufe mit in der Fußgängerzone herumgröhlenden Fußballfans der gegnerischen Mannschaft, mit Piloten von maximalgetunten Golf II mit Subwoofer im Heck oder mit skandierenden Neonazis bewegen.
Das Problem: Absichtlich den Lauten machen vielleicht fünf Prozent aller Motorradfahrer, unter den Folgen ihres Tuns müssen jedoch wir alle leiden. Deshalb rufe ich dazu auf, Lärm-Proleten unter den Motorradfahrern aus der Solidargemeinschaft der Motorradfahrer auszustoßen: Gebt ihnen nicht die Hand, verpfeift sie bei den Bullen, stellt unvorteilhafte Vermutungen über die Größe ihres Gemächts und ihres Hirns an. Sagt ihnen, dass ihr sie scheiße findet - und dass ein falscher Auspuff Leistung kostet.
225 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
Dummerweise gehts doch aber nicht um den Gehörschaden von dir als Fahrer, sondern um den der Passanten an denen du mit offenem Pott vorbeidonnerst.🙄
Ich finde es toll, dass es bei so einem thraed sogar auf Seite 10 noch Einen gibt, der weiß, worums überhaupt ging. Danke, shnoopix.
Im Übrigen ist der überlaute Lärm eines vorbeifahrenden Fahrzeugs, scheißegal ob ausgeräumtes Mopped, Quad ohne Schalldämpfer, GTI mit Klappenauspuff oder Riesenlandmaschine mit abgenommener Geräuschdämmung - nicht nur nervtötend, sondern auch schädigend fürs Ohr.
Für sporadische und kurzfristige Belästigungen dieser Art hat uns der liebe Gott zwei Zeigefinger geschenkt die mann, falls sie nicht gerade in der Nase stecken, dagegen einsetzen kann.
en.
Viel ulkliger als das Thema selbst sind allerdings die menschlichen Abgründe, die hier offenbar werden...
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Viel ukliger als das Thema selbst sind allerdings die menschlichen Abgründe, die hier offenbar werden...
Ob es sich dabei um Abgründe handelt, liegt ja stets im Auge des Betrachters...😁
... ihr seid alle nur zu langsam. Oberhalb der Schallgeschwindigkeit hört man die eigenen Emissionen nicht mehr.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
Dreh mal ne Runde ohne Windschild, vielleicht hilft das schon, bei mir hat es das jedenfalls.
Im Gegensatz zur 1150er, bei der man das Windschild einfach weglassen kann, sieht die 1100er ohne Windschild aus wie auseinandergebastelt und nicht wieder zusammengekriegt. Ich werde das Windschild modifizieren müssen...
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
ukliger als das Thema selbst
"Uklig" ? Ich lerne täglich dazu. Hanseatischer slang nehme ich an. 🙄
"Ulkig" im Sinne von "spaßig, komisch, lustig, seltsam, absonderlich" (Duden) wäre ja auch daneben. Ich habe das ziemlich ernst gemeint, als ich den Faden eröffnete.
Dass plötzlich alle möglichen Schallquellen diskutiert werden, die mit dem Thema, das (man lese mal die Überschrift) "Rufschädigung" durch Fehlverhalten Einzelner ist, überhaupt nichts zu tun haben und sich Leute beleidigend beharken, ist nicht meine Schuld und ändert auch nichts am eigentlichen Thema.
Aber ich denke, es ist an der Zeit, dass der Ritter hier nen Keuschheitsgürtel vorlegt. Vom Thema ist man weit entfernt.
Och nöö...noch nicht.
Schließlich fehlen noch das Gutmenschen-argument und der Nazivorwurf!
Hatte der Bengel zufällig einen Stahlhelm auf?
Also- ich kann den im EP geschilderten Groll teilen und ein Stückchen weit nachvollziehen.
Letztendlich hat dein Thema aber ja, nachdem jeder seine Meinung gesagt hat, den im BT üblichen, selbstzersetzenden Verlauf genommen.
Also...
*ping
Lasset die Spiele beginnen.
Das Wetter is eh schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Hatte der Bengel zufällig einen Stahlhelm auf?
Wahrscheinlich nicht!
Er fuhr aber verdächtig nahe am 20. April... 🙄
😉
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
20 April?😕
Der 110.te Tag, nach dem Gregorianischem Kalender...
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
20 April?😕
Na an dem Tag hab ich 1977 meine Z 1000 gekauft. 😁😁
Weiß doch jeder.
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Im Gegensatz zur 1150er, bei der man das Windschild einfach weglassen kann, sieht die 1100er ohne Windschild aus wie auseinandergebastelt und nicht wieder zusammengekriegt. Ich werde das Windschild modifizieren müssen...Zitat:
Original geschrieben von shnoopix
Dreh mal ne Runde ohne Windschild, vielleicht hilft das schon, bei mir hat es das jedenfalls.
Du musst ja nicht dauerhaft ohne fahren, aber du würdest feststellen können, ob es Sinn macht das Windschild zu kürzen. Wird es ohne Windschild nicht wirklich leiser, gehts nur noch in eine Richtung, nämlich größer.
Zitat:
Original geschrieben von Dessie
Der 110.te Tag, nach dem Gregorianischem Kalender...Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
20 April?😕
Am 20. April 1889 wurde mein Opa geboren. Kein Witz, der fand das prima.
Na sowas,dachte, nur der editiert - twindance ,sachen gibst😉
Jungs (und natürlich auch Mädels) - das Eis wird langsam dünn - twindance