Ist der Ruf erst ruiniert...
... lebt sichs völlig ungeniert.
Manche unserer "Kameraden" lassen wirklich keine Möglichkeit aus, die Biker in Mißkredit zu bringen.
Ich war heute noch schnell im Baumarkt, weil ich noch ein passendes Rot gesucht habe, um die paar Schrammen im Kleidchen meiner "neuen" Ducati auszubessern. Bei herrlichen 24 Grad habe ich das Cabrio und die Motorräder stehen lassen und mein Trekkingbike geschnappt, die paar Kilometerchen sind gut gegen die Plauze.
Als ich mit einem einigermaßen passenden roten Lackdöschen den Markt verließ, stieß ich auf einen Jüngling, der -augenscheinlich von Beruf Sohn - ein chromblitzendes Monster-V-Motor-Mopped mit einem Hinterreifen, wenigstens der Breite 300 mm neben meinen Drahtesel gestellt hatte. Während ich noch am Rätseln war, wie sich das Milchgesicht so einen Brummer, der unter Freunden locker 30.000 Ocken aufwärts kostet, leisten kann, durfte ich feststellen , dass der Bengel auch keine Angst vor einer Kontrolle hat, denn in den beiden dicken Rohren, die vom V2 nach hinten ragten war schlicht nichts.
Ich weiß wie sich ein Motror anhört, den man gänzlich ohne Schalldämpfer laufen lässt, das war keinen Deut leiser. Damit auch alle Karrenschieber auf dem Riesenparkplatz auf ihn aufmerksam werden, hat der poser auch noch Volldampf gegeben, dass der 300er radierte und die Leute entsetzt zum Himmel starrten, ob das jüngste Gericht hereingebrochen wäre.
Das Auspuffgeräusch jedenfalls war weit jenseits der Schmerzgrenze. Eine absolute Frechheit. Ich war gottfroh, mit dem Radl im Markt gewesen zu sein. Normalerweise nehme ich für solche Kurztripps die 650er Honda Enduro. Ich hätte mich für diesen Idioten in Grund und Boden geschämt.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Styrkjar
Lärm empfinde ich (persönlich) kurzzeitig und punktuell nicht als sonderlich schmerzhaft oder störend, wenn´s allerdings zur Dauerbelastung wird, sieht die Sache schon anders aus.
Ich finde, die Geschichte hat eine andere Dimension. Während sich eine Stadt wie München damit brüstet "Radl-Hauptstadt" zu werden, halten sich die Dinge, mit denen die Allgemeinheit Motorradfahrer unterstützt, in engen Grenzen. Schlimmer noch: Wir werden diskriminiert mit starren Gesetzen (Reifenbindung), Streckensperrungen und Flickwerk auf den Straßen, welches sich nicht an unseren Interessen orientiert. Es gibt in der Öffentlichkeit eine regelrechte Kampagne gegen uns, wir werden als Raser und Organspender dargestellt. Die schönesten Ecken Deutschlands werden optisch mit bescheuerten Schildern verschandelt, auf denen Dschobbr-Fahrer dazu angehalten werden, langsamer zu fahren (als ob die NOCH langsamer fahren könnten).
Und der Grund dafür? Ich glaube ganz im Ernst und ohne Ironie: Es ist der Lärm, den einige von uns verursachen.
Es geht nicht um die sechshundertungrad Toten im Jahr, da gibt es wirklich andere Ecken, wo unbemerkt viel, viel mehr Menschen sterben. Der Lärm, den manche Motorräder ausstoßen, wird von nahezu allen Nichtmotorradfahrern als störend und gar bedrohlich empfunden. Und leider schlagen viele Harley-Fahrer absichtlich in diese Kerbe, indem sie den Lauten machen. Ich habe das neulich mal gesehen, typische Situation auf einer Hauptverkehrsstraße in München: Eine Harley (eine Road King oder so was) fuhr dort ganz normal lang, änderte ihr Tempo nicht - und dennoch gab der Fahrer alle paar Sekunden einen Gasstoß ab, man hörte das Bollern hunderte Meter weit. Wenn ich da mit einer GS durchfahre, dann ist die nicht lauter als ein Auto, sie geht im allgemeinen Verkehrsgetümmel unter. Ich muss auch nicht dauernd auskuppeln und den Motor hochdrehen, ich blubber' da einfach im vierten oder fünften Gang durch. Natürlich wird ein Mopped etwas lauter, wenn in AK-Fahrt unterwegs ist, aber bei vielen Motorradfahrern ist "Lärm machen" offenbar der Hauptgrund des Moppedfahrens. Und es ist ihnen nicht klar, dass sie sich dabei in der öffentlichen Wahrnehmung auf einer Akzeptanzstufe mit in der Fußgängerzone herumgröhlenden Fußballfans der gegnerischen Mannschaft, mit Piloten von maximalgetunten Golf II mit Subwoofer im Heck oder mit skandierenden Neonazis bewegen.
Das Problem: Absichtlich den Lauten machen vielleicht fünf Prozent aller Motorradfahrer, unter den Folgen ihres Tuns müssen jedoch wir alle leiden. Deshalb rufe ich dazu auf, Lärm-Proleten unter den Motorradfahrern aus der Solidargemeinschaft der Motorradfahrer auszustoßen: Gebt ihnen nicht die Hand, verpfeift sie bei den Bullen, stellt unvorteilhafte Vermutungen über die Größe ihres Gemächts und ihres Hirns an. Sagt ihnen, dass ihr sie scheiße findet - und dass ein falscher Auspuff Leistung kostet.
225 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Diese Streckensperrungen sind weder Strafen noch erzieherische Massnahmen.
Das käme einer Kollektivstrafe gleich, und das sind sie nicht.
Doch das sind sie. Genau das. Und schon vor 20 bis 30 Jahren waren Kommunalpolitiker Stolz und konnten auf Wiederwahl hoffen, wenn sie eine solche strafende kollektive Erziehungsmaßnahme durchsetzen konnten.
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Streckensperrungen sind ledigleich die Feststellung, das die Strecke für Motorradfahrer zu gewissen Zeitpunkten nicht geeignet sind. Die Gründe sind unterschiedlich... Lärm, Unfälle, Qualität der Strecke.
Jein. Die Gründe sind meist Lärm, manchmal auch Unfälle. Aber das ist ja genau das, was ich sage: Weil sich dort Schwachmaten daneben benehmen. Die Unfälle passieren ja nicht, weil da einer mit seinem Cruiser gemütlich die Natur genießt, sondern weil Halbaffen meinen, den besseren Rossi geben zu müssen - möglichst in einer dieser "Schaukurven".
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Desweiteren sind Streckensperrungen aus Lärm oder Unfallgründen wie geschrieben nicht explizit gegen "ohne-DB-Killerfahrer" gerichtet, sondern gegen alle Motorradfahrer.
Sag ich ja: Weil es kein Verkehrsschild gibt "Für DB-Eater-lose Vollcretins gesperrt" wird die Strecke eben für ALLE Mopedfahrer gesperrt - auch für die, deren Verhalten und deren Mopeds niemals eine Streckensperrung rechtfertigen würden.
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Hier die Ursache bei einer einzigen kleinen Gruppe an Motorradfahrern zu interpretieren ist absolut fehl am Platz und ist imho nur ein lächerlicher Versuch sich der Tatsache zu entziehen, dass alle Motorradfahrer an gewissen Tagen und Orten für gewisse Personen problematisch sein können.
Umgekehrt wird ein Schuh draus: JEDER vernünftige Verkehrsteilnehmer, also auch der vernünftige Mopedfahrer muß dasselbe Recht haben. Also auch das Recht, bei schönem Wetter irgendwo hin oder lang zu fahren, wo es schön ist. Klar, ich kann auch mit meinem Cabrio in der Eifel cruisen, aber ich fahre gerne Moped und möchte das eben auch gerne mal mit dem Moped. Ich finde es zum Kotzen, wenn mir das wegen dieser Schwanzlosen verboten wird! Und ja, es wird mir hier in der Gegend an mehreren Stellen verboten!
Gruß Michael
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Wir kennen die Lautstärke eines durchschnittlichen Motorrads, wenn ich aber meine Cagiva (Serienpötte, etc.) anlasse, dann ist das trotzdem deutlich lauter als jeder normale PKW.
Für uns stechen nur die extremen Fälle wie der Moppedsammler es schildert raus, für andere stechen wir raus.
Ein durchschnittliches Motorrad mit Orginalpötten ist zweifelsfrei lauter als ein PKW, das ist keine Frage.
Ich persönlich betrachte dies als Sicherheitsfaktor, denn, wenn ich von vielen Blechdosenfahrern schon sehr oft " übersehen" werde, dann habe ich nur noch die Hoffnung auf, zwar blinde, aber selten taube Artgenossen im Straßenverkehr.
Ich denke da allerdings nicht an den zumutbaren Rahmen eines Originalschalldämpfers, sondern die Lautstärke eines vergleichsweise, im Startvorgang befindlichen Kampfjet's, eine Lautstärke, letztendlich, die jedem normal denkenden Mitmenschen einfach nur peinlich wäre, so ein Aufsehen zu erregen.
Poserische Zeitgenossen, hingegen haben damit offensichtlich , keine Probleme, diese Fraktion bildet Einzelfälle unter den anderen Motorradfahrern und kann man absolut nicht ernst nehmen.Ich denke eher dass es denen gleichgültig ist, ob Auto oder Motorrad, Hauptsache die Umwelt wird auf jene aufmerksam, wobei solche ein gerade dort erkennbares Defizit haben, durch, vermutlich, anderweitigen Einschränkungen.
Ich denke mir nur, „wieder so eine arme Sau“, mit ein wenig Humor, anstatt mich dazu hinreissen zu lassen den anzuzeigen. Mir geht der Gesetzesdschungel hierzulande, der in einer erschreckend großen Vielfalt auch Schwachsinniges und Einseitiges beeinhaltet, nur noch auf den Zeiger.Der Gesetzgeber stellt keine Lösung dar, und der Tatbestand liefert kein Grund für eine Einschaltung der Behörden.
Vielleicht lasse ich mich irgendwann mal eines anderen belehren, wenn der Gesetzgeber in der Lage dazu ist millionenschwere Steuerbetrüger angemessen zu bestrafen, anstatt irgendwelche Poser mit demontierten Schalldämpfern.
Zitat:
Original geschrieben von Felyxorez
Hier die Ursache bei einer einzigen kleinen Gruppe an Motorradfahrern zu interpretieren ist absolut fehl am Platz und ist imho nur ein lächerlicher Versuch sich der Tatsache zu entziehen, dass alle Motorradfahrer an gewissen Tagen und Orten für gewisse Personen problematisch sein können.
Hallo
Eben, viele ( hunderte) von Motorrädern machen Lärm. Ob sie nun Legal oder illegal unterwegs sind? Scheißegal.
Die paar Freaks dienen dann noch auf RTL 2 dazu ne Sendung hin zu biegen, mehr aber auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Kleinkubikgemesch
Ein durchschnittliches Motorrad mit Orginalpötten ist zweifelsfrei lauter als ein PKW, das ist keine Frage.
Ich persönlich betrachte dies als Sicherheitsfaktor, denn, wenn ich von vielen Blechdosenfahrern schon sehr oft " übersehen" werde, dann habe ich nur noch die Hoffnung auf, zwar blinde, aber selten taube Artgenossen im Straßenverkehr.
Ich halte das für ein Gerücht, daß einen ein entgegenkommender Autofahrer hören kann und aus diesem Grund Rücksicht nimmt - selbst wenn unserereins ohne Auspuff fahren würde.
Innerorts mag das ja vielleicht stimmen, nur kann es der Allgemeinheit kaum zugemutet werden, überlaute Motorräder zu dulden, nur weil die Fahrer Lärm für ein Sicherheitsfeature halten. 🙄
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Spinnst Du? Hier öffentlich zu Diffamierung und Beleidigungen aufrufen, gegen Minderheiten,wegen einer störenden, aber doch belanglosen Ordnungswidrigkeit?Zitat:
Das Problem: Absichtlich den Lauten machen vielleicht fünf Prozent aller Motorradfahrer, unter den Folgen ihres Tuns müssen jedoch wir alle leiden. Deshalb rufe ich dazu auf, Lärm-Proleten unter den Motorradfahrern aus der Solidargemeinschaft der Motorradfahrer auszustoßen: Gebt ihnen nicht die Hand, verpfeift sie bei den Bullen, stellt unvorteilhafte Vermutungen über die Größe ihres Gemächts und ihres Hirns an. Sagt ihnen, dass ihr sie scheiße findet - und dass ein falscher Auspuff Leistung kostet.
Oder war das jetzt ein Witz?
Über das "bei den Bullen verpfeifen" können wir reden, aber der Rest ist keineswegs ein Witz. Wer absichtlich andere Menschen belästigt und damit unter anderem meine Interessen sabotiert, der hat keinen Anspruch darauf, von mir respektvoll behandelt zu werden. Schließlich zeigt er ja auch keinen Respekt vor seinen Mitmenschen, sondern lebt seine seltsamen Vorlieben auf dem Rücken anderer aus.
Interessanterweise wollen ja viele von denen, die solch eine peinliche Show abziehen, dafür von anderen (Motorradfahrern) bewundert werden. Also ist es doch nur folgerichtig, ihnen diese Bewunderung zu verweigern und ihnen stattdessen die eigene Verachtung zu zeigen.
Weil's zur Sprache kam: Allegemein werden niederfrequente Töne als angenehmer wahrgenommen als hochfrequente, deshalb hört sich ein Twin mit 5000/min auch weniger nervig an als ein Reihenvierer mit 15000/min. Aber dann kommt noch die Frage der Lautstärke, und die ist bei einigen (vor allem Harleys) schon enorm.
Meine Vermutung ist, dass es den Fahrern solcher Geräte entweder nicht bewusst oder einfach wurscht ist, wo sie wie viele Leute stören. Mir kann niemand erzählen, dass man einen 1000er Kilogixxer nicht auch mit 3000-4000/min im vierten Gang durch eine Tempo-30-Zone fahren kann. Da kann man ohnehin keine Rennen gewinnen, also muss man auch nicht so tun als ob. Und die Harleys, die einfach nur noch uferlos laut sind, die sind ohnehin jenseits jeder Debatte.
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
...... Also ist es doch nur folgerichtig, ihnen diese Bewunderung zu verweigern und ihnen stattdessen die eigene Verachtung zu zeigen.Zitat:
Original geschrieben von TDIBIKER
Spinnst Du? Hier öffentlich zu Diffamierung und Beleidigungen aufrufen, gegen Minderheiten,wegen einer störenden, aber doch belanglosen Ordnungswidrigkeit?
Oder war das jetzt ein Witz?
Ja, das mag sein.
Nur, wenn du dazu öffentlich aufrufst dies gemeinschaftlich zu tun und dabei augenscheinlich eine bestimmte Gruppe anvisierts, läufst die Gefahr einen Mob anzuschüren.
Das is nicht nett..
DaZitat:
Original geschrieben von cng-lpg
Um es nochmals zu betonen: Es geht nicht um einen echten Tritt, es geht um das Ausstoßen, um das Versagen der Anerkennung. Einem dieser Halbaffen auf einem Treff zu sagen, daß er KEIN Held, sondern ein Vollhirni ist und ihn die Mißachtung spüren zu lassen, das ist das, worum es im echten Leben geht.Die Typen hören von alleine auf sich daneben zu benehmen, wenn ihnen die Claqueure nicht mehr applaudieren. So funktioniert das.
Gruß Michael
würde ich ja aus dem "
Sagen" nicht mehr rauskommen, wenn ich auch nur eines der üblichen (örtlichen) Treffen anfahren würde. 99% Japsen-, Inselmoped- u. Italotreiber mit Acrapovic etc. Brülltüten u. o. die Fähigkeit, eine Korelation zw. diesen sonderbaren, rot umrandeten, mit offensichtlich nichtssagenden Zahlen o. Überholverboten versehenen Schildern u. der eigenen Geschwindigkeit, o. dem Überholen in einer Verbotszone, herzustellen (ich weis, warum ich derartigen Treffen fern bleibe 😉).
Claqueure sehe ich immer dann, wenn ich (was ich möglichst vermeide) dummerweise doch eine der beliebten Heizerstrecken zum falschen Zeitpunkt befahre. Die Dumpfbacken, die da in den Kurven rumstehen (in der Mehrheit auch noch dämlich genug, das auf der Kurvenaußenseite zu tun) und applaudieren, wenn einer ihrer Brüder o. Schwestern im Geiste im Hang-Off mit schleifenden Ellenbogen u. Knieschonern eine auf 30km/beschränkte Kurve durchfahren (die ich, auf einer alten, fahrwerksmäßig ausgelutschten Harley Softail, locker mit 50km/h durchfahren kann -also bereits weit jenseits der erlaubten Geschwindigkeit, ohne daß etwas schleift) fahren haupts. bereits erwähnte Mopeds italienischer, japanischer u. englischer Provenienz, vereinzelte Produkte aus D sah ich aber auch (häufig von einem der kleineren Hersteller in D, ich glaube BMW heißt der).Mein Eindruck, aber der kann nat. täuschen (weil die Claqueure, boshafterweise, zum Behufe der Irreführung von Leuten wie mir, die falschen Mopeds bei sich aufbauen).
Klingt vllt komisch, ist aber so
Grüße
Uli
Zitat:
Original geschrieben von sampleman
Weil's zur Sprache kam: Allegemein werden niederfrequente Töne als angenehmer wahrgenommen als hochfrequente, deshalb hört sich ein Twin mit 5000/min auch weniger nervig an als ein Reihenvierer mit 15000/min. Aber dann kommt noch die Frage der Lautstärke, und die ist bei einigen (vor allem Harleys) schon enorm.
Tiefe Töne tragen aber erheblich weiter.
Ich kann das aus eigener Erfahrung bestätigen, denn manchmal bin ich auch auf Schusters Rappen in den Bergen unterwegs.
Und wenn unten im Tale die dicken V2 aufdrehen, dann hört man sie auch noch hinter den sieben Bergen.
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Das stimmt. Am Fähranleger Hoopte hier gibts auch solche freundlichen Schilder. Auf der anderen Seite, wo wesentlich mehr los ist, komischerweise nicht.
Es gab aber mal am Deich entlang Schilder die um Lärm- und Geschwindigkeitsreduzierung gebeten haben. Ich glaube das war eine Initative vom Biker Club und Polizei und/oder Anwohnern.
Die Schilder gibt nicht mehr, dafür wurde die Kradstaffel an den Zollenspieker gelegt (angeblich aus Platzmangel an der Bergedorfer Wache) und es finden beinahne täglich zwischen Tatenberg und Altengamme Verkehrkontrollen und Lasermessungen statt. Heute waren es drei oder vier!!!
Die direkten Anwohner sind so etwas von genervt, daß es wohl nicht mehr anders geht.
Teilweise sollen wohl auch Grundstücks- und Häuserpreise gesunken sein, da man im Sommer einfach nicht mehr ohne erhebliche Lärmbelästigung im Garten sitzen kann.
Wenn es so weiter geht, wird sicherlich die ganze Strecke irgendwann statt der bisherigen 50/60Kmh zur 30er Zone (Begründung wird dann sicherlich Straßenschäden sein ;-) ) erklärt, was fast einer Streckensperrung gleich kommt.
Das es noch nicht so ist liegt daran, dass die Anwohner selbst und der gewerbliche Verkehr, sowie die Parallelstraße ebenfalls darunter leiden müssten.
Hab noch keine Kontrolle und auch keine Messung gesehen am Deich. Nur einmal eine am Kirchwerder Landweg am Marschbahndamm (kerzengerades Stück), bei einer meiner Radrunden.
Die Strecke direkt am Deich ist sowieso stinklangweilig, deshalb wird da wohl auch so gerast. Weiß gar nicht was die alle da wollen.
Hallo
Ich bin bzgl. der sogenannten ´Motorradstrecken´zu der Erkenntnis gekommen das viele Biker offensichtlich von Lachsen abstammen. Die Reisen auch zig Kilometer um sich dann zur Paarung/Laichen zu treffen.
Wie sonst ist es zu erklären das sich immer wieder Tausenden von sogenannten ´Bikern´an den Selben Stellen zusammenrotten, trotz der Bekannten Probleme? An einem Mangel an schönen Motorradstrecken kann es in Deutschland wohl kaum liegen.
Ich bin dieser Mentalität sehr dankbar. Damit bleiben auch bei schönstem Wetter an Feiertagen noch genug schöne Ecken übrig, wo es noch nicht überlaufen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Thunderharley
Glaube ich sofort das dir der Beitrag gefällt, besonders gut wahrscheinlich der letzte Absatz mit dem Denunziantentum, passt irgendwie zu dir
Irre ich mich, oder hast Du tatsächlich nur Gestänker und noch nie einen sinnvollen Beitrag abgeliefert ?
Randfiguren eben, die man wohl ertragen muss. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Sonntagnachtsfahrer
Mit deinem Beruf hätte ich einfach mal den im Dienst befindlichen Kollegen Bescheid gesagt.
"wer wegschaut macht mit", alte Zivilcouragen-Weisheit! Aber lieber von seinem Fuhrpark mit Cabrios, Motorrädern und Fahrrädern rumlabern. Der Herr Angeber vom Dienst!