Ist der Grand Cherokee noch zu empfehklen?
Ist der Grand Cherokee noch zu empfehlen?
z.B.
http://autoscout24.de/.../detail.asp?...
Hab keine Ahnung von dem Wagen, aber ein Gasumbau würde mich schon reizen.
Kann die Kiste bei der LL noch einiges verkraften?
Wie ist der Wagen überhaupt in der Zuverlässigkeit und höhe der Kosten/Verfügbarkeit der E-Teile.
16 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Gasjeeper
Es ist nicht selten, dass ein Händler für ein Fahrzeug dieses Baujahres keine Garantie übernehmen will und dann den so anpreist. Wenn er den normal verkaufen würde, dann kannst Du gut 2-2,5 tausen € drauflegen.
Der Wagen ist deutlich älter als 13 Jahre, da gibt kaum einer Garantie drauf, egal welchwer Marke das Auto ist.
Als gewerblicher hat der Händler in jedem Fall eine Gewährleistungspflicht, wenn er an privat verkauft. Deshalb der Zusatz "Nur an Wiederverkäufer oder Export", dadurch entzieht er sich der Gewährleistungspflicht. Afrikaner bevorzugen da eher Kompaktwagen in der 500 Euro Klasse, vorzugsweise Franzosen.
Desterwegen ja meine Frage. Na, mal gucken, der Wagen steht ja bei mir um die Ecke.
Schau Dir den mal genau an, dann kannst Du weitersehen. Wenns gleich um die Ecke ist, dann würde man sich später ärgern wenn man sich den nicht angeschaut hat.
Vielleicht macht ihr dort fix einen Kompressionstest und dann weißt Du ja auch wie es um den Motor steht. Normal sind die km aber bei einem V8 kein Problem (außer er wurde nicht gepflegt, sondern nur runtergeritten)
Das der so angeboten wird (nur an Wiederverkäufer) das ist genau so wie Du schon sagst. Das heißt nicht, dass der schlecht ist.