ist das Öl passend für mein Auto?

Land Rover

Castrol EDGE 0W-30
Ist das Öl was denn für mein 204DTD 2 l Dieselmotor

40 Antworten

Ich hab auch mal mit Liqui Moly über das Thema gesprochen...

Sagen ganz klar die Kette braucht um Verschleiß zu minimieren und eine hohe Laufleistung zu erreichen Feststoffe wie ihren MOS2 Zusatz...

Das Problem ist aber wenn diesen Zusatz oder "dickeres" Öl fährt leidet der Motor bzw. Der Dpf,Agr,Egr-Kühler usw..

Also hilft nur ein Kompromiss zwischen Motor,Kette und dpf etc..

Deshalb wurde mir dann das 5w40 Toptec 4110 empfohlen...

Es ist ein modernes Öl was gut mit dpf,Egr und Motor harmoniert aber auch den Verschleiß der Kette verbessert.

Zitat:

@Donnieb schrieb am 19. Juli 2023 um 12:00:27 Uhr:


Du schreibst ja selbst, dass es hier um Ingeniums geht, es aber spezifisch für Ingenium nicht so viele Öl-Threads gibt!?Jedoch verstehe mich nicht falsch, ich finde das Thema höchst interessant und danke dir für die Perspektive aus einem anderen Blickwinkel

Ja man muss da schon viel suchen. Ölanalysen findet man allerdings deutlich einfacher.
Hier mal ein Link zu einem englischen Forum, mit jeder Menge (Ingenium) Öl-Analysen:
https://www.discosportforums.co.uk/.../

In jeder mir bekannten Analyse (mit dem freigegebenen Castrol Öl) ist der Eisenwert erstaunlich hoch. Das weist darauf hin, dass es ein generelles Phänomen ist oder war.

Interessant ist auch dieser Artikel hier:
https://www.kmotors.co.uk/common-faults/2-0-ingenium-timing-chain/

Es könnte also sein, dass sich ab 2019 etwas in Sachen Steuerkettenverschleiß getan hat und die neueren nicht mehr so "leiden" (und somit auch nicht mehr in dem Maß von anderem Öl profitieren).

Echte "Studien" dazu gibt es keine. Was man mit den Infos anfängt muss man selbst entscheiden. Worauf man achten sollte habe ich ja schon geschrieben. 🙂 Am einfachsten ist das Leben, wenn man gar nichts tut, außer den Wagen pünktlich zur Inspektion zu bringen und die Rechnung dafür zu bezahlen.

Grüße,
Hauser

ICH HABE EIN ANGEBOT GEFUNDEN 4x 5 liter castrol 23€
Deswegen habe ich gefragt ob ich das öl für mein auto nehmen kann

Zitat:

@Donnieb schrieb am 19. Juli 2023 um 09:18:49 Uhr:



Zitat:

@Hauser.Ger schrieb am 19. Juli 2023 um 09:13:34 Uhr:


Hi,

Die J/LR Händler sind dazu verpflichtet, CASTROL einzufüllen. Tun sie das nicht, müssen sie das vermerken. Wenn Du Öl mit passender J/LR Freigabe (vermutlich bei Dir STJLR.03.5007) anlieferst, welches KEIN Castrol ist, dann bitte darum auf der Rechnung zu vermerken, dass Dein Öl der genannten Spezifikation entspricht. Was J/LR im Schadensfall dann tut, wissen nur die Götter. Rein rechtlich bist Du auf der sicheren Seite, wenn Du Öl mit passender Freigabe nutzt. Aber manchmal muss man sein Recht leider mit viel Mühe durchsetzen.

Es gibt inzwischen übrigens "besseres" Öl, MIT Freigabe. Mobil1 (Super 3000 Formula F 0W-30) & Shell (Helix Ultra Professional AJ-L 0W-30) sind da ein Blick wert.

Grüße,
Hauser

Welche Argumente stützen die Aussage, dass diese Öle besser sind? Der Motor meines Disco Sport lief 280 TKm einwandfrei mit dem Castrol. Allerdings wurde hier ein Ölwechsel alle 15-17 TKm durchgeführt.. Auch für weitere Autos (VW) habe ich stets das empfohlene Castrol LongLife genommen, je 1x jährlich bzw bei 10-15 TKm den Ölwechsel machen lassen. Beide laufen immer noch ohne Probleme, eins mit 320 Tkm, das andere mit 186Tkm auf dem Tacho..

Ich habe mein disco vor 3 monaten mit 181.000km gekauft und habe vor aller 10.000km ölzuwechseln
Ich wollte gerne ob das öl zu meinem disco passt

Ähnliche Themen

Guck nicht nach dem Billigsten sondern nach dem richtigen..und wenn 4x5 Liter 23 Euro kosten würden bei mir alle Alarmglocken angehen..Der Liter müsste bei 16Euro+ rum liegen..

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 19. Juli 2023 um 12:27:26 Uhr:


Ich hab auch mal mit Liqui Moly über das Thema gesprochen...

Sagen ganz klar die Kette braucht um Verschleiß zu minimieren und eine hohe Laufleistung zu erreichen Feststoffe wie ihren MOS2 Zusatz...

Das Problem ist aber wenn diesen Zusatz oder "dickeres" Öl fährt leidet der Motor bzw. Der Dpf,Agr,Egr-Kühler usw..

Also hilft nur ein Kompromiss zwischen Motor,Kette und dpf etc..

Deshalb wurde mir dann das 5w40 Toptec 4110 empfohlen...

Es ist ein modernes Öl was gut mit dpf,Egr und Motor harmoniert aber auch den Verschleiß der Kette verbessert.

Hi,

echt, das 4110? Ich hatte das 4100 bevorzugt, weil es dicker ist:

https://pim.liqui-moly.de/pdf/de_DE/liqui/54/P000322
https://pim.liqui-moly.de/pdf/de_DE/liqui/14/P005053

4100
Viskosität bei 40 °C 88 mm²/s
Viskosität bei 100 °C 14,3 mm²/s

vs

4110
Viskosität bei 40 °C 70 mm²/s
Viskosität bei 100 °C 13 mm²/s

Grüße,
Hauser

Genau das Toptec 4100 nicht wegen Dpf,Agr,Egr usw..
Das 4110 ist moderner und ein besserer Kompromiss :-)

Achso und es hat die Porsche Freigabe bekommen,laut Liqui Moly sehr schwer zu bekommen.

Zitat:

@DiscoverySportL550 schrieb am 19. Juli 2023 um 12:36:30 Uhr:



Zitat:

@Donnieb schrieb am 19. Juli 2023 um 09:18:49 Uhr:


Welche Argumente stützen die Aussage, dass diese Öle besser sind? Der Motor meines Disco Sport lief 280 TKm einwandfrei mit dem Castrol. Allerdings wurde hier ein Ölwechsel alle 15-17 TKm durchgeführt.. Auch für weitere Autos (VW) habe ich stets das empfohlene Castrol LongLife genommen, je 1x jährlich bzw bei 10-15 TKm den Ölwechsel machen lassen. Beide laufen immer noch ohne Probleme, eins mit 320 Tkm, das andere mit 186Tkm auf dem Tacho..

Ich habe mein disco vor 3 monaten mit 181.000km gekauft und habe vor aller 10.000km ölzuwechseln
Ich wollte gerne ob das öl zu meinem disco passt

Das Castrol MIT aufgedruckter J/LR Freigabe ist schwierig zu finden, gehört wohl mit zum J/LR-Deal. Man findet es nicht mal auf der Castrol Homepage, auch keine Datenblätter dazu. Einzelne online Shops führen es, die Flaschen sehen dann so aus (siehe Anhang). Leider immer nur in 1L Gebinden und somit rel. teuer. 🙁

https://www.oil-shop24.de/...ge-professional-e-0w-30-titanium-fst.html
https://www.pkwteile.de/castrol/15835018

Grüße,
Hauser

P.s. Ob sich das Castrol 0W-30 C3 aus den Flaschen MIT J/LR-Aufdruck von den Flaschen OHNE Aufruck unterscheidet, wage ich zu bezweifeln. Ich habe mir mal ein Fass in der J/LR-Werkstatt zeigen lassen, die Fässer sind OHNE aufgedruckte STJLR.03.5007-Freigabe.

Variante 1
Variante 2

Zitat:

@Haltech81 schrieb am 19. Juli 2023 um 12:38:34 Uhr:


Genau das Toptec 4100 nicht wegen Dpf,Agr,Egr usw..
Das 4110 ist moderner und ein besserer Kompromiss :-)

Achso und es hat die Porsche Freigabe bekommen,laut Liqui Moly sehr schwer zu bekommen.

Hi,

verstehe ich nicht, die Verbrennungsrückstände sind doch bei beiden gleich? Beides "C3" mit "Sulfatasche < 0,8 g/100g".

Grüße,
Hauser

Vieleicht wovon Ich ausgehe weiß der Liqui Mensch da mehr als Ottonormal.
Ich hab es jetzt seit 9tkm drin und es ist kein Unterschied in irgendeiner Weiße Hör oder Spürbar gegenüber dem 0W30 oder 5W40 Castrol Edge.

Aber Ich verlass mich da mehr auf den Liqui Spezi aus der Entwicklung als auf den Oilclub oder sonstiges ..Wenn du da mit Laufspielen oder Druck und Temp kommst sind Sie am Ende Ihres Lateins,obwohl es ein entscheidender Punkt für die Ölvisko ist..

Wenn Du nicht muss nimm kein Castrol. Ich habe sehr schlechte Erfahrungen damit. Öl gewechselt und der war lauter als vorher. Vater dachte er spart ein paar Euro.
Dann schnell Shell gekauft und der Motor war komplett leise.
Ich nutze seit Jahren Shell oder jetzt Mobil 1. Die Öle sind einfach super. Es gibt viele die mit Castrol schlechte Erfahrungen haben.
Von Mercedes Forum war auch ein grosses Thema.

Aber wie gesagt selber erlebt seit dem meide ich das Öl und das egal ob Motorrad oder Auto.

Ich würde vielleicht noch schauen ob 0W-40 nicht möglich ist da bin ich auch umgestiegen und der Motor ist leiser also hauptsächlich beim Kaltstart

Hab beim Toyota von 0 bis 220TKM Addinol benutzt. Motor hat geschnurrt und war immer relativ sauber beim Ölwechsel.
ADDINOL PREMIUM 030 FD ist wohl für unseren Diesel freigegeben und der Preis ist in Ordnung.

Ja, das Öl hat eine LR Freigabe, ist mit 18,50€ pro Liter aber nicht günstig! ;-)

Bei eBay 8.93 wenn du 7 Liter kaufst was man auch für den Ölwechsel braucht bist du bei knapp über 62€ inkl. Versand. Beim Castrol waren es 85€.
Ich habe immer 20Liter Kanister gekauft und zwischen 10 - 15TKM Öl getauscht. Da wird es noch billiger. Man kann direkt auf der Addinolseite bestellen.
Wenn zum Castrol hier negativ berichtet wird kann ich über Addinol nichts negatives sagen.
Hab momentan auch Castrol drin Inspektion war komplett zurück gesetzt. Nach nur 3TKM steht der Inspektionsinterval plötzlich bei 22TKM. Weiß auch nicht liegt evtl. auch am Öl?

Zitat:

@schatun schrieb am 23. Juli 2023 um 18:36:20 Uhr:


Bei eBay 8.93 wenn du 7 Liter kaufst was man auch für den Ölwechsel braucht bist du bei knapp über 62€ inkl. Versand. Beim Castrol waren es 85€.
Ich habe immer 20Liter Kanister gekauft und zwischen 10 - 15TKM Öl getauscht. Da wird es noch billiger. Man kann direkt auf der Addinolseite bestellen.
Wenn zum Castrol hier negativ berichtet wird kann ich über Addinol nichts negatives sagen.
Hab momentan auch Castrol drin Inspektion war komplett zurück gesetzt. Nach nur 3TKM steht der Inspektionsinterval plötzlich bei 22TKM. Weiß auch nicht liegt evtl. auch am Öl?

Liegt am Fahrverhalten, anzal Kaltstarts, Start-Stopp etc. Wie bereits erwähnt, Intervalle definitiv eigenständig verkürzen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen