ForumCorolla, Auris, Verso
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. IST das normal: 1 Llter ÖL auf 2000 km????

IST das normal: 1 Llter ÖL auf 2000 km????

Themenstarteram 25. Mai 2007 um 7:11

Hallo,

mein kumpel fährt nen Toyota Corola E10

ca 100.000 KM gelaufen

Motor ist komplett sauber

aus dem auspuff kommt NIX

Er muss aber jeden 1000 km 0,5 Liter ÖL nachkippen!

ist das Normal???

Ähnliche Themen
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von qwerty13

Umstieg auf dickeres Öl (von 5W auf 15W)

wenn Du damit von 5W30 auf 15W40 meinst seh ich das noch etwas ein. Aber vom "dickeren" 15W40 im Vgl zu allen anderen XXW40er Ölen zu sprechen -nene

 

Glrundlegende Ursache wird halt sein dass man nicht die billigste Plörre fahren sollte weil es sich dann halt irgendwann rächt mit eben sowas wie hohem Ölerbrauch...

MfG

Meine billige Plörre (P8 mit 2ee) verbraucht kaum Öl. Ist aber auch noch ein sehr sehr junger Starlet (EZ. 4/96) mit jetzt etwa 138.000km.

Sind also nicht alle alten Toyotas. ;)

mfg

am 26. Mai 2007 um 10:26

kann keine wissenschaftliche Diskussion anfangen, da mir in diesem Bereich Kompetenz fehlt, aber ich spreche aus meiner Erfahrung. 5W-40 - Umstieg auf 15W-40 - gleicher Hersteller - Ölverbrauch hat sich verringert...

am 26. Mai 2007 um 10:56

Ein etwas erhöhter Ölverbrauch ist mir nur von den 12 Ventilern (2E, 2E-E, 1E) Motoren bekannt. Die brauchen dann je nach fahrweise ca. 0,5l auf 1000Km. Mein 4A-FE braucht fast kein Öl und hat 190.000Km gelaufen.

Ich würde mal anderes Öl probieren, meistens ist der Ölverbrauch bei kalten Motoren am höchsten. Dann hilft es vieleicht wenn man ein 15W-40 Öl benutzt weil es im kalten zustand dicker ist als z.B. 5W-40. Bei einer Öltemptemperatur von 100 Grad sind beide gleich dünn.

MFG

Doug

am 26. Mai 2007 um 10:57

Zitat:

Original geschrieben von Audilenker

Da gibts dann noch Leute, die ziehen über diverse deutsche Automarken her "baah, Ölsäufer" ;)

1l/1000km ist schon sehr viel, so hoch ist die Laufleistung nun auch noch nicht.

Wahrscheinlich Ventilschaftdichtungen oder Ölabstreifringe.

vg Steve -1l / ca 6000 km

es ist schon ein kleiner Unterschied, ob es bei aktuellen Modellen oder bei 10-15 Jahre alten Autos der Fall ist. Und es sind die Abstreifringe.

Vielleicht hilft auch dieser Link ein wenig:

http://www.motor-talk.de/showthread.php?...

Beste Grüße

S.

am 26. Mai 2007 um 19:53

Zitat:

wenn Du damit von 5W30 auf 15W40 meinst seh ich das noch etwas ein. Aber vom "dickeren" 15W40 im Vgl zu allen anderen XXW40er Ölen zu sprechen -nene

Ich hatte bei meiner Celi mit 1ZZ-FE das Shortblock Problem (>1l/1000km). Das war mit 5W30. Ich bin dann erstmal auf 10W40 umgestiegen und hatte direkt nur noch einen Ölverbrauch von 0,4l/1000km. Also durchaus eine deutliche Reduktion und bei den 1ZZ Motoren sind ja die Ölabstreifringe das Problem!

Letzten Endes hab ich mir dann doch lieber den neuen Block (+Kolben, Ölabstreifringem Kurbelwelle etc.) von Toyota einbauen lassen, weil der Ölverbrauch immer noch etwas hoch war. Bezhalt hab ich dafür zum Glück nichts, weil das ganze auf Garantie ging (bei nem 7Jahre alten Fahrzeug :P ).

Daher würde ich dem Threadersteller erstmal empfehlen ein etwas "dickeres" Öl zu fahren. Das kann schon helfen den Ölverbrauch deutlich zu senken!

Themenstarteram 26. Mai 2007 um 22:10

HEY LEUTE

IHR HABT MIR ECHT SUPER GEHOLFEN!!!!

HABT VIELEN DANK!!!

SUPER FORUM HIER

DANKE DANKE DANKE

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. IST das normal: 1 Llter ÖL auf 2000 km????