Ist das gut gewählt?
Hi Leute,
ich wollt nur schnell fragen was ihr von der Kombination Rockford 3115 (38er mit 1000wRms und 2000Wmax, 2x2Ohm) und HiFonics Brutus BX 1500 D haltet. Der Woofer sollte maximal belastet sein mit der Enstufe, aber ich denke mit 1500Wrms an 1 Ohm würde das schon genügen. Wie haltet ihr die Enstufe, wird sie auch wirklich soviel Leistung haben wie angegeben?
HiFonics Brutus BX 1500 D :
- Leistung an 4 Ohm : 1 x 500 Watt RMS
- Leistung an 2 Ohm : 1 x 1000 Watt RMS
- Leistung an 1 Ohm : 1 x 1500 Watt RMS
- Abmessungen: 264 x 61 x 350mm
• blau beleuchtetes HiFonics Logo
• 24 dB Subsonicfilter 15-35 Hz
• 24 dB Lowpassfilter 35-250 Hz
• Symmetrische Eingänge
• Phase-Shift 0-180° variabel
• variabler Bass-Boost @ 45 Hz, 0 - 18 dB
• Line Outputs, inkl. Bass-Remote
38 Antworten
ich hab selbst ne ETON 5402 (achja - wo haste denn bitte die 700,-€ dafür her? event. bei www.ich-zock-dich-ab.de?)
Die gibts locker nen hunni günstiger!
Ich hab auch nen 15er RF hinten drin, und ich weiß nicht - muss Thug un den anderen recht geben ... schau doch net immer auf die Wattangaben. Die Eton drückt richtig richtig gut.
Aber selbst mit den anderen wirst du gute drücken können.
Also entscheid doch einfach selbst! Weil ich glaub so bringt das nix 😉 ...
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von Civicator
Ich meinte nicht, dass ich beim DB-Drag super abschneiden will, jedoch soll es schon gut Druck geben.
Also, ich steh jetzt zwischen der Entscheidung zwischen:Rockford 1051s 550Euro
Steg Qm 310.2x 690Euro
Eton 5402 700Euro
Audio System F4-600 450Euro
DLS A6 700Euro
Ääähm - hast Du zuviel Geld oder baust Du gerne um?.....Ich meine Du haust hier eine Liste Endstufen in´s Rennen die unterschiedlicher kaum sein können.
Wenn´s Dir drum geht den Woofer auszureitzen nimm ruhig eine Digitale. Damit ist der Woofer schnell an der mech. Grenze....laut ist er dann aber noch lange nicht. Und auch bei den Analogen gibts krasse Unterschiede. Bei gleichem Pegel wird Dein Woofer an der Steg mehr Hub machen als an der Eton.....dafür klingt´s an der Steg fetter und punchiger.
Mein Tipp: Fahr zum Händler und hör Dir verschiedene Stufen an....dann bekommst Du gleich mal eine Vorstellung wieviel ein gut verbautes kW sein kann.
Gruß Frank
www.CarHifi-Store.de
Richtig!
Von den gewählten würde ich die A6 definitiv nehmen, eben weil ich selber nur gute Erfahrung damit gemacht habe oder halt die Audio System, weil sie eben so günstig ist.
weil dewr Woofer D2 ist 😉
Da hat die F2-500 an 2 (!!) Ohm 1200W und die 600 hat 2x595 Euro an 2 Ohm hat - also Pro Schwingspule.
Aber nach heutigen Erfahrungen würde ich doch dioe Eton der DLS vorziehen - 2x2 Ohm ist das schon besser. Vor allem weil auf die DLS ja keine Garantie ist, wenn sie im 1 Ohm Betrieb den geist auf gibt 🙂
Also, ich hab mich jetzt nach reichlicher Beratung für die Eton 5402 entschieden.
Ich will mich nochmal bei allen bedanken, die mir einen Tip gegeben haben!
mfg
civicator
herzlichen glückwunsch, ich denke du hast eine vernünftige entscheidung getroffen und wirst damit wohl auch viel spass haben (jedenfalls wünsche ich dir das)... 🙂
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von Civicator
Also, ich hab mich jetzt nach reichlicher Beratung für die Eton 5402 entschieden.
Ich will mich nochmal bei allen bedanken, die mir einen Tip gegeben haben!
mfg
civicator
Schon gekauft?
***bescheidenfrag*** wenn nicht: ->PN
Für mich IMHO eine der besten Substufen für den Preis - fahr ich selber und reicht mir vollkommen.
Gruß Frank
www.CarHifi-Store.de