1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Ist das eine Diodenprüflampe?

Ist das eine Diodenprüflampe?

Hallo !

Schaut mal.:

http://www.primacom.net/~r6241778/b.jpg

http://www.primacom.net/~r6241778/a.jpg

Ich will wegen meinem Zündungsproblem morgen einige Tests machen.
In den Büchern und in Reparaturleitfäden steht immer was von einer Diodenprüflampe.
Ist das eine? Kann ich das Teil dazu benutzen?

mfg
micha

27 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von HeikoVAG


Stattdessen kannst du auch deine Prüflampe an der Zündspule an 1 und 15 klemmen.

und was sollte dann passieren?

Leuchten ? Funken ?

Und was teste ich damit eigentlich?

mfg
micha

hallo nochmal.

ist das teil nun das richtige?
Es leuchten, wenn ich es an die Batterie halte, 3 LEDS auf.

http://www.primacom.net/~r6241778/c.jpg

Kann ich das benutzen?

mfg
micha

Das solltest du nehmen können.

AN der Zündspule muss es flackern wenn der Verteiler dreht.

hab vorhin direkt am Hallgeber gemessen.
Mittlerer Kontakt und äusserer braun/weißer.
Da flackerts auch.
Das komische ist, daß er vorhin gleich angesprungen ist.
Keine Ahnung, was da gestern war. Bin immernoch ratlos.

mfg
micha

Zitat:

Original geschrieben von polo86


hab vorhin direkt am Hallgeber gemessen.
Mittlerer Kontakt und äusserer braun/weißer.
Da flackerts auch.
Das komische ist, daß er vorhin gleich angesprungen ist.
Keine Ahnung, was da gestern war. Bin immernoch ratlos.

mfg
micha

Hi sowas hatte ich auch mal nur bei einem Golf 3.Da wollte er auch mal nicht anspringen und ich habe alles durchgemessen.Er hat auch kein Funken gehabt.

Nach dem durchmessen der Spule und der Kabel und des Steuergerätes konnte es eigentlich nur noch der Hallgeber sein.Dann habe ich auch geschaut ob das Signal I.O. ist und war der fall.

Zur sicherheit nochm al geschaut ob sprit auf die Drosselklappe kommt alles abgebaut die Ansaughutze ect.Die anderen Stecker von der Zündung wieder drauf und meine Freundin hat gestartet und er sprang aufeinmal an.

Seid dem an nix mehr gewesen.Naja ich weiss zwar das man den Hallgeber regenerieren kann durch einen Funken aber das habe ich damals nicht gemacht.

Ich weiss auch nicht was mit dem los war da?Will damit nur sagen das die Elektrik manchmal komische Sachen macht.

Bis dann Gruss

Zitat:

Original geschrieben von polo86


hab vorhin direkt am Hallgeber gemessen.
Mittlerer Kontakt und äusserer braun/weißer.
Da flackerts auch.
Das komische ist, daß er vorhin gleich angesprungen ist.
Keine Ahnung, was da gestern war. Bin immernoch ratlos.

mfg
micha

Wahrscheinlich der Hallgeber defekt und durch die Bewegung beim Messen funktioniert er momentan wieder.

Hat jemand den Tread parat wo die Anleitung für den Bau einer Diodenprüflampe drin steht oder gar die Anleitung selber?

Servus, was mit denn eine Diodenprüflampe. Spannungs? Wechselspannung?

Kann ich das nicht einfach auch mit einem Multimeter machen?

Danke

Kannst du auch. Es geht nur darum, nicht mit einer Prüflampe mit Soffittenbirne da dran zu gehen, weil du bei heutigen Autos die Elektronik damit zerschießen kannst.

mfg

Okay dankeschön.
Ich hänge hier mal etwas an. Es geht um einen Roller und ich weiß nicht genau, wie ich das mit dem Multimeter messen muss, wenn dort Diodenprüflampe steht

einfache diodenprueflampe

ansonsten weiss ich nicht was man noch schreiben koennte zu deinem bild.
hoehchstens noch reinmalen 🙂

Für das, was du dort machen sollst, reicht es eigentlich schon, eine beliebige LED mit Vorwiderstand zu nehmen.

Deine Antwort