ForumWerkzeug
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Ist das eine Diodenprüflampe?

Ist das eine Diodenprüflampe?

Themenstarteram 15. März 2006 um 18:54

Hallo !

Schaut mal.:

http://www.primacom.net/~r6241778/b.jpg

http://www.primacom.net/~r6241778/a.jpg

Ich will wegen meinem Zündungsproblem morgen einige Tests machen.

In den Büchern und in Reparaturleitfäden steht immer was von einer Diodenprüflampe.

Ist das eine? Kann ich das Teil dazu benutzen?

mfg

micha

27 Antworten

Das ist keine.

Das ist eine: http://cgi.ebay.de/...mZ6043913988QQcategoryZ42630QQrdZ1QQcmdZViewItem

Gibts für 3eur im Baumarkt

das ding hat nen glühfaden oder?

problem ist das der zu träge sein könnte, darum ja auch ne diodenprüflampe(also halbleiter).

Aber probieren geht über studieren, also test halt ob es leuchtet oder nicht;)..... vielleicht is die ja schnell genug?

Themenstarteram 15. März 2006 um 19:15

*lol*

Baumarkt.

Ich war beim Praktiker, bei Conrad und bei ATU.

Das wars einzigste, was es gab.

Leuchten tuts ja.

Kann ich das Teil trotzdem verwenden um die Zündanlage zu prüfen, oder lieber nicht ?

mfg

micha

am 15. März 2006 um 19:16

Diodenprüflampe

 

Hallo,

das was Du da hast ist leider keine Diodenprüflampe, sondern nur eine ganz gewöhnliche Prüflampe.

Sie ist gut genug um an der Lichtanlage zu prüfen wo Spannung anliegt. Für eine Zündanlage oder andere elektronische Bauteile hat sie eine zu große Stromaufnahme.

Ich hab leider kein Bild von einer richtigen Diodenprüflampe, aber du erkennst sie an einem Kunststoffgehäuse und an zwei Leuchtdioden, die dir anzeigen ob an der Prüfspitze des Griffes Plus oder Minus anliegt.

Was hast du denn für eine Zündanlage und was willst du genau Prüfen? vieleicht gibts noch eine einfachere möglichkeit ohne Diodenprüflampe.

Gruß Thomas

Themenstarteram 15. März 2006 um 19:18

ist ne VEZ vom 16v.

Beim Praktiker gabs ein Prüfer mit 5 LED´s.

Nannte sich auch Spannungsprüfer.

Sollte ich dann besser den nehmen?

mfg

micha

Zitat:

Original geschrieben von polo86

*lol*

Baumarkt.

Ich war beim Praktiker, bei Conrad und bei ATU.

Das wars einzigste, was es gab.

Leuchten tuts ja.

Kann ich das Teil trotzdem verwenden um die Zündanlage zu prüfen, oder lieber nicht ?

mfg

micha

Zum Fehlercode abfragen in keinem Fall, beim Hallgeber kann es auch schon knapp werden.

Das Problem ist das eine Prüflampe zuviel Strom über das zu prüfende Bauteil zieht. Dann ist es spätestens nach dem Messen kaputt auch wenn es vorher ok war.

Wenn du die Versorgung der Zündspule etc. prüfen willst kannst du die nehmen.

am 15. März 2006 um 19:23

Diodenprüflampe

 

Hallo,

das was Du da hast ist leider keine Diodenprüflampe, sondern nur eine ganz gewöhnliche Prüflampe.

Sie ist gut genug um an der Lichtanlage zu prüfen wo Spannung anliegt. Für eine Zündanlage oder andere elektronische Bauteile hat sie eine zu große Stromaufnahme.

Ich hab leider kein Bild von einer richtigen Diodenprüflampe, aber du erkennst sie an einem Kunststoffgehäuse und an zwei Leuchtdioden, die dir anzeigen ob an der Prüfspitze des Griffes Plus oder Minus anliegt.

Was hast du denn für eine Zündanlage und was willst du genau Prüfen? vieleicht gibts noch eine einfachere möglichkeit ohne Diodenprüflampe.

Gruß Thomas

Themenstarteram 15. März 2006 um 19:24

also Hauptsache das Teil hat LED´s ?

Rest egal?

mfg

micha

am 15. März 2006 um 19:25

Was hast du den für probleme mit der VEZ?

Themenstarteram 15. März 2006 um 19:26

zündet nicht.

Gar nix.

Ginge auch das Ding hier ?

Die sieht so aus, wie die die es beim Praktiker gab.

http://www.tuning-werkzeug.de/article/07/07272172/99707272172.jpg

mfg

micha

am 15. März 2006 um 19:38

Die ist OK, kleiner Tip von mir, zieh mal den stecker ab vom Hallgeber das mittlere Kabel vom Zündverteiler legst du leicht an Masse so das du ca. 5mm Funkenstrecke hast.

Schalt die Zündung ein und gib auf das mittlere kabel das Steckers kurz Masse. Wenn es dann am Zündkabel funkt, hat sich dein Hallgeber verabschiedet. das kommt leider öfter vor.

Themenstarteram 15. März 2006 um 19:39

Zitat:

Original geschrieben von Streetrebell

Die ist OK, kleiner Tip von mir, zieh mal den stecker ab vom Hallgeber das mittlere Kabel vom Zündverteiler legst du leicht an Masse so das du ca. 5mm Funkenstrecke hast.

Schalt die Zündung ein und gib auf das mittlere kabel das Steckers kurz Masse. Wenn es dann am Zündkabel funkt, hat sich dein Hallgeber verabschiedet. das kommt leider öfter vor.

:)

das hat pirelli-niko in meinem anderen Thread auch schon geschrieben.

Wo genau muß es da an dem Zündkabel funken?

Und vor allem an welchem?

am 15. März 2006 um 19:42

An dem Kabel wo von der Zündspule kommt und zum Verteiler hin geht.

Zitat:

Original geschrieben von Streetrebell

An dem Kabel wo von der Zündspule kommt und zum Verteiler hin geht.

Stattdessen kannst du auch deine Prüflampe an der Zündspule an 1 und 15 klemmen.

Deine Antwort
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Werkzeug
  5. Ist das eine Diodenprüflampe?