Ist da was dran?
Hallo Members!
Habe heute von einem Medien-Berichterstatter gehört,daß "Harley Davidson" seine Motorrad-Produktion
aus Kostengründen nach "INDIEN" verlagern will!
Stimmt das?
Gruß an alle,
fxstshd
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Sedge
für importe aus fernost müsste ein strafzoll von 200% eingehoben werden.damit es den großunternehmen endlich vergeht ihre firmen in billiglohnländern anzusiedeln!Zitat:
Original geschrieben von Macintosh
Viele Länder wissen sich mit sehr hohen Importzöllen gegen Fahrzeugimporte wehren. Da bleibt den Herstellern dann die Wahl, entweder fast gar nichts zu verkaufen weil unbezahlbar oder eben solche Zoll begünstigte Bausätze zu liefern, die dann vor Ort für den regionalen Markt zusammen gebaut werden. Da ist Indien nicht allein.
Du lebst doch in einer Demokratie, laß Dich einfach wählen und geh in der Politik .😁
18 Antworten
@harleybear
mein hirn ist immer eingeschalten,sonst könnte ich nicht leben,das mal vorweg.
und deine meinung ist nun mal nicht meine.
denk mal nach, bei uns in europa sperren immer mehr unternehmen zu,weil sie keinen umsatz mehr machen,bzw. weil die arbeitskräfte in fernost um ein vielfaches billiger sind. in china verdient ein ingenieur 200-250euro im monat.was ein arbeiter in einer fabrik verdient,kannst du dir selber ausrechnen.diese scheiss globalisierung hilft nur den reichen,den armen nütz sie gar nichts.oder wird ein adidas oder nike schuh jetzt billiger verkauft, nur weil das ein kleiner chinese zusammen näht? nein,das ist sicher eine marge von 200% für den unternehmer drin.ich weiß z.b.den preis von einer harley jacke aus einer china fabrik,so ein teil kostet 12euro,in china.original harleyware!kein fake.
in europa hängt sie dann um 250euro im geschäft!
ich hoffe bei dir ist alles auf ON!
Zitat:
Original geschrieben von Sedge
@harleybearmein hirn ist immer eingeschalten,sonst könnte ich nicht leben,das mal vorweg.
und deine meinung ist nun mal nicht meine.
denk mal nach, bei uns in europa sperren immer mehr unternehmen zu,weil sie keinen umsatz mehr machen,bzw. weil die arbeitskräfte in fernost um ein vielfaches billiger sind. in china verdient ein ingenieur 200-250euro im monat.was ein arbeiter in einer fabrik verdient,kannst du dir selber ausrechnen.diese scheiss globalisierung hilft nur den reichen,den armen nütz sie gar nichts.oder wird ein adidas oder nike schuh jetzt billiger verkauft, nur weil das ein kleiner chinese zusammen näht? nein,das ist sicher eine marge von 200% für den unternehmer drin.ich weiß z.b.den preis von einer harley jacke aus einer china fabrik,so ein teil kostet 12euro,in china.original harleyware!kein fake.
in europa hängt sie dann um 250euro im geschäft!
ich hoffe bei dir ist alles auf ON!sei du mal froh das du in der schweiz wohnst,zumindest entnehme ich das deinem kennzeichen.und schreib deinen landesfürsten einen brief,mit einem dankeschön das sich die schweiz damals gegen einen beitritt zur EU entschieden hat!
Hi Sedge, ja ich bin froh durch einen Job in der Schweiz gelandet zu sein. Weiter bin ich froh, dass bisher das Volk hier, sich gegen die EU Orientierten bisher durchsetzen konnte.
Aber zurück zum Thema.
Schau, vieles von dem was heute im Haushalt ist, in unseren Kleiderschränken hängt, schlicht weg vieles was wir konsumieren, könnten wir uns nicht mehr leisten, wenn nicht Teile, oder sogar ganze Artikel in Asien gefertigt würden.
Sollte Deine Frau Markenklamotten im Schrank haben, wovon ich ausgehe, was glaubst Du wo die gefertigt werden? In China. Ich habe am Bau eines solchen Werkes mitgearbeitet, könnte Dir die ach so tollen Designermarken nennen.
Es ist der Lauf der Zeit, auch wenn einige Firmen wieder auf Fertigungen in Europa zurückkehren.
Nein auch ich finde es nicht gut.
Aber die Märkte sind inzwischen so ineinander verzahnt, dass die Diskussion ob HD nun in Asien Bikes zusammenbauen lässt müssig ist.
Beispiele wurden in Kommentaren aufgezählt.
Also bleibt doch nur der Schluss: Ein Unternehmen, das in einen Markt will/muss, kann doch nur eine Strategie verfolgen die so aussieht wie z.B. jetzt HD in Indien.
Die Entwicklung bei Mercedes mit USA, VW mit Brasilien und vielen Anderen ist ja nicht neu, sondern schon viele Jahre alt.
Gruss, Harleybear
Zitat:
Original geschrieben von Sedge
Zitat:
Original geschrieben von Sedge
@harleybearmein hirn ist immer eingeschalten,sonst könnte ich nicht leben,das mal vorweg.
und deine meinung ist nun mal nicht meine.
denk mal nach, bei uns in europa sperren immer mehr unternehmen zu,weil sie keinen umsatz mehr machen,bzw. weil die arbeitskräfte in fernost um ein vielfaches billiger sind. in china verdient ein ingenieur 200-250euro im monat.was ein arbeiter in einer fabrik verdient,kannst du dir selber ausrechnen.diese scheiss globalisierung hilft nur den reichen,den armen nütz sie gar nichts.oder wird ein adidas oder nike schuh jetzt billiger verkauft, nur weil das ein kleiner chinese zusammen näht? nein,das ist sicher eine marge von 200% für den unternehmer drin.ich weiß z.b.den preis von einer harley jacke aus einer china fabrik,so ein teil kostet 12euro,in china.original harleyware!kein fake.
in europa hängt sie dann um 250euro im geschäft!
ich hoffe bei dir ist alles auf ON!sei du mal froh das du in der schweiz wohnst,zumindest entnehme ich das deinem kennzeichen.und schreib deinen landesfürsten einen brief,mit einem dankeschön das sich die schweiz damals gegen einen beitritt zur EU entschieden hat!
ich weiss schon das vieles was es an markenklamotten gibt in fernost produziert wird.
und schon alleine aus diesem grund gibt es bei uns keine markenklamotten,außer einigen harleyjacken,bestand aus früheren jahren. 😉
du hast schon recht,man kann sich dem ala long nicht entziehen.
aber mich ärgert das einfach................