Ist bei Euch auch die Versicherung gestiegen?

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo habe von meiner Versicherung ein schreiben bekommen (wohl mit absicht nach dem 30.11 damit mann nicht mehr wechseln kann).
Drin steht das ich fast genau so viel bezahlen sol fürs nähste Jahr wie für dieses Jahr.
Es sind knapp 4 Euro weniger obwohl ich von 55% auf 50% Runtergestuft werde?
Das ist doch nicht Normal oder?
weiß jemand ob mann dagegen was machen kann oder vieleicht kann mir jemand von euch tipps geben welche Versicherungen billiger sind.

Danke schon mal.

16 Antworten

Wenn deine Prämie höher geworden ist, kannst du auch jetzt noch wechseln.

Schau dir mal die Tarife bei der HUK 24 an.

Ich bin bei der Huk was ist der Unterschied zwischen Huk 24 und Huk???

Zitat:

Original geschrieben von agiCLK55


Ich bin bei der Huk was ist der Unterschied zwischen Huk 24 und Huk???

Die HUK 24 ist die Onlineversicherung der HUK. De arbeiten ohne Vers. Vetreter.

Die HUK hat im April und zum 1.1.07 die Prämien gesenkt. Aber nur wenn du dich meldest.
Bei mir
sind es dadurch p. Jahr 140,00EUR weniger geworden

Meine versicherung wird auch teurer beim clk200. Um 30 euro geht der preis nach oben. Zum teil durch die höhere steuer...und zum anderen teil da der wagen anders eingestuft wird. Und zu diesem übel kommt noch das mir samstagnacht betrunkene migrantenkinder meinen stern abgebrochen haben (Was haben die eigentlich hier verloren in unserem ehemals gutbürgerlichen dorf?). So langsam vergeht mir die lust an dem schönen auto. Das Land ist wohl voller Nichtsnutze, Neider und Hartz4 Empfänger- Benz fahren macht hier keinen Spass. Wie sagt mein Amerikanischer kumpel immer: Bei euch ist Geld abstossend, bei uns ist es für die Leute wie ein Magnet.

Ich muss das sinkende schiff verlassen!!! Hat jamand ne greencard über :-) ?

Ähnliche Themen

Ich bin seit 20 Jahren Mitglied im ADAC und habe jetzt die Versicherung gewechselt und über den ADAC meine Fahrzeuge versichert.

Ersparnis beim CLK: 140 € im Jahr
Ersparnis beim Corsa B meiner Frau: 52 € im Jahr
Ersparnis beim Mitsubishi Colt meiner Tochter: 152 € im Jahr

Zitat:

Original geschrieben von Bohemian


Wie sagt mein Amerikanischer kumpel immer: Bei euch ist Geld abstossend, bei uns ist es für die Leute wie ein Magnet.

Ich muss das sinkende schiff verlassen!!! Hat jamand ne greencard über :-) ?

Sobald man (Mann) in Deutschland eine

ROLEX

oder eine

BREITLING

am Arm trägt, hat man den Touch eines Zuhälters oder Drogendealers. In Amerika hat man (Mann) es dagegen finanziell geschafft und ist gesellschftlich anerkannt.

Das liegt nicht an der Gesellschaft, das liegt an den Leuten selbst.
Jeder soll sich seine eigene Meinung bilden.
Es kann einem doch egal sein, was andere über einen selbst (oder üder andere) denken.

Jeder lebt sein Leben und das geht anderen einen Dreck an.

Oder wie definiert ihr Freiheit?

Bevor hier jetzt eine ewig lange Debatte startet, halte ich fest:

Viele finden die Situation scheiße in der sie leben, sei es die Tatsache in Deutschland zu leben, oder etwas anderes, was ihnen gerade widerfahren ist. Aber ihr habt alle die Möglichkeit etwas daran zu ändern, wenn ihr sie nicht ergreift, dann ist das euer Problem und dann heult auch nachher nicht rum.

-----

Wie auch in der Politik, heißt es hier immer wir "müssen, sollten, bla bla bla". Einen Weg, oder die Lösung hat immer keiner. Forderungen kann jeder stellen.
Macht doch einfach mal einen Anfang!!!

Zitat:

Original geschrieben von Bohemian


. Und zu diesem übel kommt noch das mir samstagnacht betrunkene migrantenkinder meinen stern abgebrochen haben ........ So langsam vergeht mir die lust an dem schönen auto. Das Land ist wohl voller Nichtsnutze, Neider und Hartz4 Empfänger- Benz fahren macht hier keinen Spass.

Bei uns um die Ecke haben sie an nem alten Panda alle 4 Räder zerstochen (waren neue Winterreifen drauf), nem bekannten haben sie nen alten Astra zerkratzt.... alles Neider?

Sterne abbrechen war schon immer ein "Volkssport"....

Wenn es einen erwischen soll, dann erwischt es einen, egal, was man für ein Auto fährt.

Und Hartz IV Empfänger züchten wir alle selbst ran, mit der "Geiz ist Geil"-Metalität. Wenn wir nur das billigste kaufen (also auch bei dem, der die wenigsten Mitarbeiter im Laden hat), lieber ausländischen Billigscheiß als einheimische, deutsche Produkte kaufen, dann sorgen selbst wir dafür, das es täglich mehr HartzIV-Empfänger gibt.

Ach, bevor ich es vergesse:

Ich kenne HartzIV-Empfänger, die gehen für 1€urofuffzich arbeiten, würdest du das auch tun? (Oder wärst du dir als Hartz IV-Empfänger dafür zu fein, nur, falls du das mal beziehen müsstest)

Sorry, aber jedesmal, wenn ich sowas lese, wie jemand mit etwas mehr Glück andere abstempelt, nur weil sie weniger Glück oder Können hatten, dann schwillt mir der Kamm. wie kann man nur wegen so ner Scheißkarre so überheblich und arrogant sein? Auch ein Mercedes ist nur ein Haufen Blech, der auf 4 Rädern fährt, und gebraucht den Markt überflutet, weil die alten Kisten keiner mehr haben will......

Leichti

[ontopic]

Zitat:

Original geschrieben von Fra.-H.Ge.


Die HUK hat im April und zum 1.1.07 die Prämien gesenkt. Aber nur wenn du dich meldest.
Bei mir
sind es dadurch p. Jahr 140,00EUR weniger geworden

..bei mir auch!! ..einfach anrufen und nachfragen.

..Meine ging auch hoch und nach kurzer Recherche fand ich nen Fred mit selbem Thema (glaube sogar hier im Motor Talk Forum).

..hab dann angerufen und dadurch ca 140 Eus gespart. ..mein Dad, meine Mom, meine Freunde selbes Spiel. Selbst bei einem Polo von einem Kollegen waren 60 € drinn. ;-)

..ist echt der Witz, dass sowas nicht automatisch geht!

..er meinte zu mir, (als Tip den ich nicht unbedingt publik machen soll [iss klaa 😁 ]) man könne ruhig 2 mal im Jahr nachfragen. [/ontopic]

Versicherung

Moin,

bei mir sollt´s 2007 auch teuerer werden mit der Versicherungsprämie. habe dann zur AXA-alternativ (Onlinezweig der AXA) gewechselt und kann 2007 gegenüber 2006 ca.150,-€ (bei gleichen Leistungen) sparen.

Aber das muß jeder für sich selbst ausrechnen lassen. Eine Versicherungsprämienberechnung für ein KFZ hängt ja heutzutage von tausenderlei Faktoren ab.

mfg Jan

Zitat:

Original geschrieben von PeKu


Ich bin seit 20 Jahren Mitglied im ADAC und habe jetzt die Versicherung gewechselt und über den ADAC meine Fahrzeuge versichert.

Ersparnis beim CLK: 140 € im Jahr
Ersparnis beim Corsa B meiner Frau: 52 € im Jahr
Ersparnis beim Mitsubishi Colt meiner Tochter: 152 € im Jahr

Bei mir:

25 jährige Mtgliedschaft im ADAC.

Haftpflicht 30% Vollkasko 35 %

ADAC
112,-- EUR teuerer als die HUK24.

Etwas zu verschiedenen Punkten

Es wird etwas mehr Text.

Zur Versicherung:
hab meinen CLK bei der HDI versichert, meinen Diesel (noch) bei der HUK. Diese Schlawiner haben mir kurz vor dem 30.11. die neue Rechnung geschickt; natürlich teurer geworden. Hab mit meinen Daten bei der HDI angefragt und siehe da, 80 Euro günstiger. Ohne lang rum zu telefonieren hab ich fristgerecht ein Kündigungsschreiben zum 31.12.06 zur HUK geschickt, muss vielleicht noch erwähnen, dass dort Autos über einen Zeitraum von 29 Jahren versichert waren, ohne Unterbrechnung. Nachdem ich die Kündigung weg geschickt habe, ließ ich mir von der HDI die Unterlagen per Post zukommen. Einen Tag später bekam ich Post von der HUK mit einem neuen Angebot, wenn ich die Kündigung zurück ziehe, hätte ich 65 Euro weniger bezahlt als bei der ersten Rechnung, aber immer noch 15 mehr als bei der HDI. So etwas kann vermutlich nur von jungen Chefs kommen, die sich auf Biegen und Brechen etablieren wollen. Wenn man mit langjährigen Kunden so umgeht, dass diese sich am Ende auch noch verarscht fühlen (warum geht das günstigere Angebot nicht sofort?), brauchen die sich nicht wundern, wenn ihnen die Leute davon laufen.

Zum Prekariat/ Unterschicht/ Hartz-IV-Empfängern:
Ich bin selbst ein Hartz 4-ler der ersten Minute. Momentan habe ich einen 1€ Job bei einer Gemeinde, man verdient da sage und schreibe 1,25 Euro pro Stunde. Früh morgens stehe ich um 2.30 Uhr auf, um Zeitungen aus zu tragen (ist natürlich gemeldet und wird mir angerechnet), komme zw. 5.30 und 6.00 Uhr nach Hause, ziehe mich um und geh um 6.30 Uhr zum Zug, dass ich bis 7.00 an der 1€-Stelle bin; diese geht bis um 17.00 Uhr. Heißt also, mein Arbeitstag startet um 2.30 und endet um 17.00, ich verlasse das Haus um 3.00 und komm' um 17.35 wieder zum Feierabend zurück.

Mag einer denken: "...hm, hätte er was anständiges gelernt...". Wir Hartz 4-ler sind alle in einer Schublade dumm, faul, ungebildet und vielleicht noch unverschämt und gefräßig. Ausnahmen bestätigen die Regel (winke winke Leichti). Meine Person ganz kurz: war am Gym, hab eine abgeschlossene Lehre als einer der Besten drei von 200, habe viele Berufliche Weiterbildungen meines Handwerks, einen Meister meines Handwerks und dazu noch einen staatlich geprüften Techniker. Ich war in einer Schule in Brighton/ England, im College in San Francisco, spreche sehr gut Englisch, habe null Probleme mit PCs, ich war im kaufmännischen Bereich selbstständig als Nebengewerbe (um mir auch diesen Bereich selbst anzueignen).

Momentan, wenn ich manchmal eine Straße kehre oder das Laub von öffenlichem Gelände zusammen trage, denke ich mir so für mich "...schon irgendwie geil; irgendwelche Ausländer bauen billig Häuser und ein deutscher Meister und Techniker fegt Straßen für 1,25...". Das Ganze ist von dieser Regierung so gewollt, Leute, die Autos demolieren, sind aber keine Hartz-4-ler. Das sind vermutlich (ich lehne mich mal weit aus dem Fenster) Jugendliche, die nur aus Spaß an der Freud Sachen demolieren. Dass diese Jugendlichen, die so etwas tun (es sind ja nicht alle Jugendlichen so drauf), sich selbst an die Hose pissen und ihren Gleichaltrigen Spezies auch, wissen sie nicht, weil es Ihnen niemand erzählt. Warum? Auto wird demoliert, Eltern müssen bezahlen, haben weniger übrig für Taschengeld oder Luxus für das Kind, kaufen somit weniger, diverse Händler haben Einbußen, stellen keine Auszubildende mehr ein. Das ist nur ganz kurz und knapp auf den Punkt gebracht, im Endeffekt ist jedes demolierte Teil ein Schlag ins eigene Gesicht. Aber: Hartz-4-ler sind bestimmt keine Neider oder machen sich an anderen Sachen zu schaffen, Ausnahmen bestätigen auch hier die Regel. Aber nicht pauschalisieren. Denn: Hartz-4-ler haben auch noch Wertsachen aus ihrem früherem "Leben", welche sie schätzen und hüten. Sie schätzen auch deren Wert und somit auch den Wert der Gegenstände anderer Leute, ich spreche aus Erfahrung und auch für meine 14 Kollegen.

Re: Etwas zu verschiedenen Punkten

Zitat:

Original geschrieben von GTI-Narr


Zum Prekariat/ Unterschicht/ Hartz-IV-Empfängern:
Ich bin selbst ein Hartz 4-ler der ersten Minute. Momentan habe ich einen 1€ Job bei einer Gemeinde, man verdient da sage und schreibe 1,25 Euro pro Stunde. Früh morgens stehe ich um 2.30 Uhr auf, um Zeitungen aus zu tragen (ist natürlich gemeldet und wird mir angerechnet), komme zw. 5.30 und 6.00 Uhr nach Hause, ziehe mich um und geh um 6.30 Uhr zum Zug, dass ich bis 7.00 an der 1€-Stelle bin; diese geht bis um 17.00 Uhr. Heißt also, mein Arbeitstag startet um 2.30 und endet um 17.00, ich verlasse das Haus um 3.00 und komm' um 17.35 wieder zum Feierabend zurück.

Meine vollste Anerkennung hast du dir auf jeden Fall verdiehnt!

Die meisten Harz IV Empfänger können nichts für ihr schickssaal
Es ist die Politik die daran schuld ist,
Viele wollen arbeiten finden aber nichts und kommt jetzt nicht mit wer Arbeiten will der findet arbeit!!!!

Im gross und ganzen vieleicht ja aber Ernähr mal eine Familie davon.

@GTI-Nar du hast mein vollsten Respekt wirklich ich wünschte alle würden so denken.

Wir kommen hier aber vom Thema ab!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen