ForumKraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. ist Altöl geldwert?

ist Altöl geldwert?

Themenstarteram 1. September 2023 um 19:28

Hallo,

ich kaufe mein Motoröl im Internet und gebe das Altöl dann beim Baumarkt ab. Dabei hab ich immer ein bisschen ein schlechtes Gewissen - oder muss ich das nicht haben?

In großen Mengen gesammeltes Altöl ist doch sicher verkaufbar oder mindestens kostenlos an die Zementindustrie abzugeben?

Danke.

Ähnliche Themen
51 Antworten

Die Polen streichen damit zum Beispiel ihr Holz :D

Zitat:

@heizerbirne schrieb am 12. September 2023 um 14:04:43 Uhr:

Die Polen streichen damit zum Beispiel ihr Holz :D

Die deutschen genauso.

... mein Nachbar jetzt nicht mehr ;)

Ich habe als Schüler mal in einer Baumschaule gearbeitet, da hat der Inhaber immer die Ladeflächen seiner Traktoranhänger damit gestrichen. Damit das Holz länger hält. Da gingen pro Anhänger bestimmt 10 bis 15 Liter drauf.

Ich verstehe die Diskussion nicht. Ich habe noch nie was bezahlt, wenn ich Altöl abgegeben habe. Früher gab's auch mal ein biomobil was Schadstoff Reste eingesammelt hat. Farben, Reste von Pflanzenschutzmittel usw. Seit der Handel Altöl zurück nimmt, habe ich das immer zum Nulltarif genutzt. Trotz Internetkauf beim Motoröl.

Es gibt von Kommune zu Kommune Unterschiede.

Hier kann man es 1x Monat bis 10L gratis abgeben, sonst kostenpflichtig bei einer Firma (1€/L)

In Köln kann man es gar nicht umsonst abgeben. Weder Schadstoff Annahme noch Wertstoffhof nimmt Altöl an, auch nicht gegen Gebühr, man verweist auf den Handel bzw. Werkstätten. Man nimmt dort aber alle anderen Chemikalien an (Farbe, Verdünnung, usw.)

Einheitlich bleibt nur die Rücknahme beim Verkäufer und bei Käufen im Internet ist dies mit einem Paketversand auf eigene Kosten zurück verbunden. Bei mir war es billiger es hier vor Ort für 5€ abzugeben, als min. 6€ für den Paketversand zu bezahlen.

Und da wundert sich noch jemand, dass die Leute sonstwas damit anstellen...

Angeblich sehen es die Abfallbetriebe, zumindest inoffiziell, ganz gerne, wenn Altöl im Restmüll entsorgt wird. In unserem Restmüll ist nämlich mittlerweile fast nichts brennbares mehr, so dass große Mengen Brennstoff benötigt werden, um den Müll thermisch zu verwerten.

Ich verstehe es auch nicht ganz, das Kommunen zumindest gegen Gebühr das Zeug annehmen müssen.

Weiterer Unterschied:

Hier muss für die Abgabe von Sperrmüll beim Wertstoffhof bezahlt werden, 2x im Jahr wird das Zeug gratis vor der Haustür abgeholt. Da liefert man schon an und muss trotzdem zahlen. Ich habe für die Entsorgung von 2 Matratzen 20€ bezahlt, hätte ich eine Sperrmüll Abfuhr angemeldet, wäre es umsonst gewesen.

In Köln konnte ich Sperrmüll anliefern, soviel ich wollte, war umsonst.

Dafür dafür darf man nur 1m3 Grünschnitt anliefern, darüber kostet, was hier wieder zur Gänze und Mengenmäßig Unbegrenzt möglich ist.

Zitat:

@heizerbirne schrieb am 12. September 2023 um 21:23:46 Uhr:

Und da wundert sich noch jemand, dass die Leute sonstwas damit anstellen...

... und ich sag dir was: Selbst wenn die noch 1€/L bekommen würden, würden die allermeisten von denen es trotzdem nicht ordnungsgemäß entsorgen.

Was haut man denn in den Restmüll rein? Genau alles das, was man sonst nicht los wird, incl kleine Mengen Bauschutt. Verpackungen geht in den Wertstoffhof und trenne ich schon zuhause in Dosen, Verbundstoffe (Getränkepacks), Verpackungen. Papier und Pappe wird abgeholt. Wir haben im Landkreis keinen gelben Sack, alles Wertstoffhof bringen und trennen. Ich habe da Säcke und Behältnisse genau wie im Wertstoffhof, kann die also sortenrein verkippen. Grünschnitt geht zum Häkselplatz und Gras und Essensreste über die grüne Tonne. Für Bauschutt wollen die 1€/10l. Das geht im Restmüll billiger. 4x Restmüll im Jahr muss ich zahlen, kriege den aber nur selten voll. Altöl könnte man da zwar reintun, aber leider muss ich das so schützen, dass keiner den Behälter beschädigt, hatte ich vor einigen Jahren auch so gemacht. Die Sauerei mit dem Öl aus dem Diesel wollte ich nicht im Behälter haben. Asche aus dem alten Badeofen geht auch in den Restmüll, legal. Die brennt aber auch nicht mehr.

Zitat:

@Astradruide schrieb am 13. September 2023 um 09:55:06 Uhr:

Zitat:

@heizerbirne schrieb am 12. September 2023 um 21:23:46 Uhr:

Und da wundert sich noch jemand, dass die Leute sonstwas damit anstellen...

... und ich sag dir was: Selbst wenn die noch 1€/L bekommen würden, würden die allermeisten von denen es trotzdem nicht ordnungsgemäß entsorgen.

Ja gut, ich bringe mein Altöl auch seit Jahren nicht mehr weg. Wenn ich aber hier schreibe, wozu ich es verwende gibt es wieder auf den Deckel :D

Bei mir stellt sich diese Frage in Kürze wieder. Ich werde meine Ölwechsel wieder selbst machen. Das sind knapp 10l im Jahr, die da anfallen. Das Thema Ölwechselwiese ist ja inzwischen allgemein durch. Ich denke, ich werde es im Heizöltank mit durchlassen. Das wird aber erst im nächsten Jahr aktuell werden. Problem ist, dass mein Zubehörhändler vor Ort kein freigegebenes Öl für den Mercedes hat, nur empfohlenes.

Auf die Idee mit dem Gartenzaun sind die Leute gekommen, weil man das richtige Karbolineum ja nicht mehr kaufen kann als Normalnutzer. Das Zeug ist nicht ohne. Und Altöl sieht so ähnlich aus und hilft auch, jedenfalls mehr oder weniger.

"Altöl an den Gartenzaun" ist unter Garantie ein nicht zugelassener Entsorgungsweg und damit biste im Bereich einer Umweltstraftat. https://www.gesetze-im-internet.de/stgb/__324a.html

Die meisten Wertstoffhöfe nehmen Altöl in passenden Gebinden wie eben leeren "Frischkanistern" kostenfrei(!) an. Die Idee, sowas in die Heizung zu kippen find ich wie bereits erläutert mehr als nur dämlich. Zum einen ist das garantiert auch eine illegale Entsorgung (deine Heizung ist schließlich keine Sondermüllverbrennung nach BImschG), zudem ist der hochdisperse Metallabrieb mit Ruß und Additivsalzen eine tolle Möglichkeit, dir den Brenner bzw. Wärmetauscher der Heizung zu versiffen.

Ich glaube dieser Lösungsvorschlag, von 1963, ist auch nicht mehr zulässig.

Entsorgung
Deine Antwort
Ähnliche Themen