Isolationsdurchschlag DIS V6
Huhu,
Wie sollte sich ein DIS korrekt verhalten, wenn es intakt ist und ein Zuendkabel so beschaedigt ist, dass es isoliert/der Zuedfunke nach sonst wo abhaut.
Hatte damals testweise 3 DIS Module verbaut, bis ich den Fehler gefunden hatte, dass das Zuendkabel von Zylinder 1 defekt war. Mit einem Zuendmodul hatte ich jeweils nur harte Aussetzer, aber immer nen Funken (wenn auch nur schwach auf dem gegenueberliegenden Zylinder der Doppelfunkenspule).
Bei den anderen beiden DIS sind dann direkt beide Zylinder ausgefallen und die Kiste lief nurnoch auf 4 Toepfen.
Waere letzteres Verhalten nicht eher korrekt fuer ein intaktes DIS mit nem defekten Kabel?
15 Antworten
Aber ist auch ganz schoen tricky, was so ein DIS fuer Probleme hervorrufen kann.
Das DIS was vorher drin war, hatte eigentlich wirklich nur fuer etwas unruhigen Leerlauf gesorgt und du hattest beim anfahren das Gefuehl, dass die Kupplung rubbelt. Im Fahrbetrieb (auch bei nierdertourigem rausbeschleunigen unter hoher Last) NULL Probleme! Vorallem rueckwaerts anfahren resultierte in gefuehlten Kupplungsrubbeln und klappern im Getriebe...wie ein Fahranfaenger
Aber alles weeeeeit weg von offensichtlich! Wuerde niemand den Fehler am DIS suchen...
Achso, der Lastwechsel mit dem ersten defekten DIS war auch vergleichweise hart.